HomeCrafter Tutorial
- Chris
- Geschlossen
- 
			
- 
			Danke für Die Mühe° und hier gibts noch FAQs zum Homecrafter die auch hilfreich sind 
 http://www.diesims.de/pages.view_page.asp?id=319z. B. hab ich schon die ganze Zeit mit den verzerrten Wandbelägen gerätselt - hier die Lösung: www.diesims2.de 
 "Warum sehen meine selbst erstellten Wände vertikal gestreckt aus, wenn ich sie im Vorschau-Fenster im HomeCrafter plus betrachte?
 Während die Quell-Texturen für Wände in einem Verhältnis von 1 x 2 erstellt werden, stellt das Spiel sie in einem Verhältnis von 1 x 3 dar. Wenn du möchtest, dass die Bilder von selbst erstellten Wänden nicht gestreckt im Spiel erscheinen, kannst du die folgenden Schritte durchführen:
 1) Nimm die .BMP-Datei aus dem Arbeitsverzeichnis und passe die Größe auf 256 Pixel (Breite) mal 768 Pixel (Höhe) an.
 2) Erstelle dein eigenes Wand-Muster.
 3) Passe die Größe des Bildes auf 256 x 512 Pixel an.
 4) Speichere die .BMP-Datei und klicke auf „Aktualisieren“ im HomeCrafter plus."
- 
			Das Tutorial ist sehr nett geworden, danke  Allerdings entzieht sich dieser Maßstabkonflikt vonwegen 1:3 statt 1:2 völlig meiner Logik ... warum dann nicht gleich das 1:3 Format? Nur um Speicher zu sparen? 
- 
			tja, nach der Logik darf man da glaub ich nicht suchen 
 vor allem gibts im Homecrafter selber dazu ja auch keinen Hinweis
- 
			achtet darauf das die bilder in 24 bit farbe gespeichert werden, sonst gibs probs mit dem homecrafter .-) 
- 
			
- 
			Steht doch auch irgendwo in der Anleitung vom Homecrafter ... Farbtiefe 24 oder 32 bit... oder? 
- 
			
- 
			ich meinte ja auch mindestens 24 bit :lecka 
- 
			
 
		 
		
		
	