Wenn ich das hier so beobachte ...
Natürlich sind wir alle wütend auf Italien, ich ebenso wie einige Millionen andere Menschen auch (habt Ihr gehört, dass beim Deutschland - Italien - Spiel zeitweise 31, 1 Millionen Menschen deutschlandweit zugeschaut haben sollen, von den Public Viewing-Leuten ganz zu schweigen ... WAHNSINN!).
Aber andererseits wäre es gar nicht ganz so dumm, würde Italien dann gewinnen. So würde es für uns heißen: Wir haben gegen den zukünftigen Weltmeister verloren. So dumm ist das gar nicht!
Beiträge von Wolkenfeder
-
-
DEUTSCHLAND WIRD WELTMEISTER! :applaus
(Nach dem Halbfinale ist vor dem Halbfinale ^^).
*spamm* x) -
WM ist, wenn Männer öffentlich, ohne Hemmung und mit dem Verständnis der ganzen Welt weinen dürfen.
-
Whoaa, das ist ja fies! xD
Aber ... mehr als berechtigt. Ich bin mal gespannt, was unser Italiener (wir sind eine kleine Stadt - haben nur Einen! ^^) heute Abend sagen wird, wenn die Massen wieder bei ihm Pizza holen. Ouh, da wird wohl geschimpft werden, wenn er backen muss, während alle den Sieg Deutschlands feiern.
Nein?! Doch ...*grins*
Ansonsten finde ich es natürlich auch furchtbar schäbbig, dass durch das zufällige Zutun Italiens unser Frings gesperrt wird. Zumal man es meiner Meinung nach nicht hundertprozentig beweisen kann.
Das mal an unsere eisernen Verfechter der "Frings-gehört-gesperrt"-Variante. Dazu sage ich nämlich nur: "Im Zweifel FÜR den Angeklagten!"
Einen Vorteil hat die Sperrung Frings dann aber doch.
Angenommen ... wir verlieren. Dann wäre es immer noch möglich zu behaupten, dass wir mit Frings ganz sicher gewonnen hätten.
Angenommen ... wir gewinnen. Dann können wir (und unsere allseits geliebte Boulevard-Presse) die Italiener toll verspotten und uns zufällig mal laut fragen, was wohl passiert wäre, hätten wir auch noch Frings im Boot gehabt.
Ich schätze, dass es knapp wird.
Aber: Deutschland gewinnt!
Und dann sieht es wieder so aus: -
Zitat von ThinkForSky
ich finds immer furchtbar, wenn in manchen filmen Schauspieler 'n andren Synchronsprecher haben als sonst.
Geht mir ebenso.
Aber genauso stört mich, wenn Synchronsprecher ZU viele Schauspieler synchronisieren. Dabei fällt mir spontan die Stimme von Frodo aus "Herr der Ringe" ein (also Elijah Wood), die haargenau die selbe wie die von Clark in "Smallville" ist (sprich Tom Welling). Vom charakterlichen her passen die Charaktere gar nicht übereinander.
Für einen Clark hätte eine tiefere Stimme besser gepasst.
Genauso find ich es ... naja, nicht lustig, aber gewöhnungsbedürftig, dass SpongeBob die selbe Stimme wie Ferkel in "Winne Pooh" hat. Ja.
Ich glaub ... ich sollte schlafen gehen. Morgen Schule! -.- -
Zitat von Schwarze Robe
Was ich am lächerlichsten finde ist, dass die Medien jetzt behaupten man hätte endlich wieder gegen eine große Mannschaft gewonnen! Ein Sieg im Elfmeterschießen ist kein Sieg! Das bedeutet, dass man in 120 Minuten einfach nicht gut genug war um zu gewinnen.
In meinen Augen geht diese schwarze Serie weiter!
Das hab ich mir auch schon so überlegt - allerdings bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass wir zwar nicht eindeutig gewonnen, sehr wohl aber 120 Minuten dagegengehalten haben. Wären die Argentinier besser gewesen, hätten sie zumindest in der Verlängerung ihren Sieg klar machen können. Haben sie aber nicht. :p
Und das Elfmeterschießen - ja. Es gewinnt immer der, der am Ende die besten Nerven hat.
Bei einer Quizsendung zum Beispiel wird demjenigen, der bei der Millionenfrage nicht ganz sicher ist, aber trotzdem richtig setzt und gewinnt, nicht gesagt, dass er das Geld nicht verdient hätte, weil er die letzte Frage (und dazwischen womöglich welche auch nicht) nicht wusste.
Bei dem Beispiel bleibend ... es stimmt.
Es gibt auch andere Fragerunden. Und da ist nicht sicher, ob man bis zur letzten Frage gelant! x)
Hach, sind das tolle Bilder heute. -
@ Schwarze Robe
Nein, natürlich hast Du recht. Aber irgendwie finde ich es schon sehr bitter, zumal diese Schlägerei in keinster Weise von den Deutschen ausging und Frings, davon gehe ich jetzt mal aus, wird sicher nicht aus Spaß dazwischengeschlagen haben. Naja ... gut. Der Klügere gibt nach!
Und damit haben die Argentinier Deutschland nachträglich eines ausgewischt. Super. Nun aber nicht mehr zu ändern.
Wisst Ihr denn schon näheres - zum Beispiel, wie lang eine eventuelle Sperre gesetzt werden könnte? Und wie sicher eine Sperre ist? -
@ fakebox
Das hab ich gerade im Videotext gelesen und hab mich nimmer eingekriegt.
Frings soll wohl Cruz gehauen haben, was "neue Auswertungen" von Videoaufnahmen ergeben haben.
Ungereimtheit Nummer 1: Es ist nur eine Hand zu sehen, es kann also nicht mal gesagt werden, ob es Frings WIRKLICH war.
Ungreimtheit Nummer 2: Cruz sagt, dass er von diesem Schlag gar nichts gemerkt hat. Das ist lustig, wäre es nicht so verboten schlimm.
Und natürlich verlangen ausgerechnet die Italiener eine Strafe - warum wohl?
Das ist arm. Und zeigt, dass sie Angst haben. Immerhin war Frings neben Ballack der Dreh- und Angelpunkt beim Italienspiel.
Grr. -
Auch, wenn ich damit rechne, dass die meisten unter uns hier schon Ferien haben oder sogar schon im Süden irgendwo in der Sonne bruzzeln.
Wir schreiben morgen Matheklausur - juhuu. Die ganze letzte Woche geübt wie blöd, aber ich ich hätte trotzdem nochmal eine elementare Frage.
Bei der Funktion ...
y = f (x) = x * ln (x) - 2x
... weiß ich nicht, was für eine Regel ich anwenden muss.
Rauskommen soll nämlich ...
f' (x) = ln (x) - 1 ...
Das Problem ist jetzt nur, dass ich nicht darauf komme. Öhm, ... ja.
Weiß jemand Rat? -
Zitat von Mir xD
nehmen Zensuren in Mitarbeit in speziellen Fächern in keinster Weise Einfluss auf unsere Endjahresnoten. Da zählen die schriftlichen Zensuren und eventuelle mündliche LKs.
Kein Problem. Ich hab - wie immer - etwas zuviel drumherum geredet, ohne das wesentliche auszusagen (erinnert mich an viele Auswertungen von Klausuren).
Also, nun nochmal klarer.
Bei uns fließen Zensuren, was Mitarbeit im Unterricht angeht, nicht mit in die Endzensur im jeweiligen Fach ein. Durch meinen ehemaligen Freund (-.-) aus NRW weiß ich, dass bei Euch die Endjahreszensuren einerseits aus dem mündlichen, andererseits aus dem schriftlichen Teil hervorgehen.
Bei uns ist das nicht so.
Wir schreiben Klausuren, LKs. Deren Durchschnitt wird ermittelt und das ist dann das, was im Halbjahreszeugnis steht.
Deshalb werden Dinge wie Mitarbeit in den Kopfnoten ausgewertet und stehen demzufolge auch im "Kopf" des Zeugnisses.
Eine geradlinige Abtrennung also im schriftlichen und mündlichen Teil bis zur 10. Klasse. Jetzt, in 11 und 12, spielt unsere Mitarbeit praktisch gar keine Rolle mehr.
Besser? *duck* ;D -
Die Klischees, was das Verhalten von Männern & Frauen angeht, sind ja weitesgehend bekannt.
Aber auf wirklich wahnsinnig niedliche Art und Weise hier ein total niedliches Filmchen, mit unglaublichem Wiedererkennungswert - oder auch nicht!
Guckt mal.
Ich habe mich gekugelt vor lachen!
http://www.bozzetto.com/flash/fem_male.htm
>> Klicken & schon gehts los. -
Zitat von Davespiga
Ich glaube meine Eltern, würden mein Wunsch ernstnehmen und wenn es gute Möglichkeiten gäbe, dann auch zustimmen!
Es tut mir leid, ich würde spontan mal skeptisch dagegen halten (ohne jetzt sonderliche Erfahrung zu haben).
Aber Du hast, was Deine Eltern angeht, bisher nur im Konjunktiv geschrieben. Sie WÜRDEN zustimmen. Aber ich denke, dass Du ohne die völlige Unterstützung durch Deine Eltern keine Chance hast.
Hast Du Dich schonmal richtig intensiv mit dem Bildungssystem Italiens beschäftigt? 1:1 wird der Wechsel nicht möglich sein, wenn nötig könnte es sogar sein, dass Du 1 Jahr wiederholen musst, um im Stoff mitzukommen. Der Wechsel ist ja schon innerhalb Deutschlands schwierig.
Mein Vorschlag wäre, dass Du Dich erstmal in Ruhe mit Deinen Eltern zusammensetzt. Zumal die Zeit ja drängt (woher kommst Du?). Und für gute Internatsplätze benötigt man manchmal auch längere Wartezeiten.
Empfehlen würde ich Dir aber die Schule hier zu beenden und dann eine Ausbildung in Italien anzupeilen ... -
Zitat von Livia
Hmm. Und wie wirkt das sich auf die anderen Noten aus? (Mathe, Deutsch, eben die Fächer) Da werden doch nicht nur die Aufpasserei und die Arbeiten gewertet, sondern eben auch, wie oft du dich meldest und wie der Inhalt des Gesagten ist. Das ist doch nicht nur ein Faktor dieser Kopfoten, oder?
Halt!
Dazu lässt sich sagen, dass ich im Osten Deutschlands lebe und damit in einem von 16 Bewertungssystemen. Wie wir eben hier nur 12 Schuljahre haben und von Klasse 1 bis 10 Kopfnoten bekommen, nehmen Zensuren in Mitarbeit in speziellen Fächern in keinster Weise Einfluss auf unsere Endjahresnoten. Da zählen die schriftlichen Zensuren und eventuelle mündliche LKs (da ich aus Erfahrung weiß, dass viele Menschen aus dem Westen Deutschlands nichts mit "LK" anfangen können ... = Leistungskontrolle = Test! xD).
Oder was denkst Du, warum wir Ossis so schlecht reden?
Nein, quatsch. Aber da zeigt sich mal wieder, wie bekloppt doch die Schulsysteme in den einzelnen Bundesländern beschaffen sind. 13. Schuljahr und sowas. Bin ich eigentlich dagegen - ich bin froh, dass ich schon nächstes Jahr Abi machen darf.
Ohne jetzt eine Diskussion anfachen zu wollen ... vom Niveau her würde ich die Anforderungen bei uns in Sachsen neben Bayern als schon sehr extrem schwierig bezeichnen. Das soll niemanden diskriminieren, auf keinen Fall. Aber wenn ich mir so die Abitur-Zeugnisse angucke, die manche hier so haben, wird es mir angst und bange.
Als Beispiel Deutsch ... da muss man hier bei uns froh sein, wenn man 10 Punkte in einer Klausur hat (und damit dann übrigens die Beste ist - höher gehts nicht!). Das wird alles so wahnsinnig streng bewertet, dass ich mit meinen schon nicht weiß, was ich hätte machen müssen, um 11 oder 12 oder 14 Punkte zu bekommen.
Also ... ja!
Ich wäre für einheitliche Lehrpläne. -
Zitat von Rhylyn
woraufhin die Brasilianer sagten Ronaldo wäre, von den Franzosen, vergiftet worden :misstrau
:roftl Es ist immer wieder herrlich, was (schlechte) Verlierer so von sich geben.
Zitat von Simplayer_wUnd das mit Ronney eben, war ja wohl keine Absicht!!
Ich will ja nicht böse sein, aber - ich fürchte schon.
Insgesamt habe ich die Engländer aber doch sehr bewundert, wie sie sich mit 10 Mann durgeschlagen haben. Und ich hätte es ihnen doch sehr gegönnt.
GERADE IST IN FRANKREICH IN FÜHRUNG GEGANGEN! xD
Hm, aber so sehr ich auch gegen Brasilien bin ... mein Wunsch am Endspiel Deutschland - Brasilien bleibt trotzdem bestehen, ehrlich gesagt. Aber gut ... gegen Japan haben die Brasilianer auch dann noch 4 Treffer gelandet.Gut, ich war bei England. Bei dieser WM leider kein "God save the Queen" mehr - schade.
Vorhin ist mir erstmal bewusst geworden, dass es bei dieser WM nur noch 4 Spiele geben wird. Eigentlich ist das zum Heulen!
Zitat von PennywiseDer hatte ja auch Geldscheine aufn Augen (ich sag nur Schwalbe)
Es tut mir leid, aber irgendwie verstehe ich das nicht so ganz. Ihr meint doch den Schiri vom gestrigen Deutschlandspiel, oder? Parteiisch? Ja ... aber wo denn? -
Zitat von lil'sweetie
Ich mag die mannschaft einfach denn sie haben einige der weltbesten spieler überhaupt - ronaldo usw ...
Ja, sicher. Das haben sie. Aber ... naja, was nützt das, wenn sie nicht auf Weltklasseniveau spielen? Von den bisherigen Brasilienspielen war ich wirklich überhaupt nicht begeistert. Das wirkte gelangweilt, arrogant, frei nach dem Motto "Versuchts gar nicht erst - wir sind sowieso besser".
Arrogant vor allem auch deswegen, weil sie sich SELBST als beste Mannschaft der Welt bezeichnen. Und mit sowas macht man sich bei mir NUR unsympathisch. Würden sie Ballzaubern - ja. Aber so?!
Wenn sie wollen, klar, dann können sie gut spielen. Aber mir scheint so, dass sie das gar nicht wollen. Ronaldinho, auf den alle gehofft hatten, passt und flankt sonstwohin. Abseitstore. Bäh!
Ghana hätte den Sieg damals mehr verdient gehabt.
Ich wage nicht zu bezweifeln, dass uns die Brasilianer schlagen können. Dazu müssen die aber erstmal heute Frankreich besiegen (wovon ich ausgehe) und dann entweder England oder Portugal. Und die sind auch nicht ganz zu unterschätzen!
Zitatamdierenten (schreibt man das so?) weltmeistern ... BRASILIEN vor!! *gröll*
Amtierend! -
Zitat von Moonlightshadow
Beckenbauer und Merkel waren mal wieder sehr amüsant
Aber eindeutig.
Richtig gekugelt habe ich mich aber über den "Jubelstil" unserer Bundeskanzlerin. Die Arme halb angewinkelt nach oben, sodass ihre Schulterpolster so nach oben standen.
Gut, das ist hier kein Modethread, aber ich fande es mal erwähnenswert.
Genauso, dass Maradonna nicht da war - hätte mir gerne seine Enttäuschung angesehen (ist das fies? :().
Nein, aber ... diese Genugtuung. Alle sagten, dass Argentinien die WM gewinnt. Und wer hat sie rausgehauen? Die popeligen Deutschen. WIR!
Öhm, ja.
Ich muss mich erstmal wieder erholen und gehe nun ins Bettl.
Morgen sehen wir tolle Spiele! -
G-E-N-I-A-L!
FINAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAALE, OHO, FINAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAALE! OHO OHO!
*tanz*
Das Elfemeterschießen - ich bin auf unsere Terasse gegangen, weil ich das NICHT sehen konnte. Dadurch, dass meine Family drinnen und die Leute draußen geschrien haben ... ich hab meine Tröte kaputtgetrötet.
So ein Spiel ... ich mein ... HEY! Wir haben ARGENTINIEN geschlagen? Wer hätte das gedacht?! HILFE!
Die Schlägerei am Ende war dann aber heftig.
Wie ich das mitbekommen habe, hat ein argentinischer Ersatzspieler Per Mertesacker vors Bein getreten. Idiot! Muss er seinen Frust an dem auslassen. Und dann sind wohl unsere Jungs hin und Olli Bierhoff wollte vermitteln, wurde dann aber selbst mit reingezogen.
Zu den genialsten Szenen gehört deshalb,
- wie Schweini Bierhoff beruhigen will und sich da an ihn klammert,
- wie Schweini Poldis Hemd nach Abpfiff durch die Gegend wirbelt - herrlich ...
- als Kahn sich zu Lehmann herunterbeugte und ihm irgendwie zuflüsterte - fand ich persönlich wirklich "groß" von ihm
- Klinsis Jubel nach dem Ausgleich, Schweini ... und das Tor selber
- unangefochtene Nummer 1 aber ... Lehmann, wie er vor dem allerletzten Elfmeter mit den Armen fuchtelnd im Tor auf und ab springt.
Da hätte ich mich wieder wegräumen können.
So, nun aber weiter unseren zukünftigen Gegner Italien unter die Lupe nehmen ;). -
Zitat von Cat-Sandra
Ich find diese noten eigentlich ganz gut - so weiß man wenigstens was man verbessern sollte und ich denke mal, auf bewerbungen machen sich so n paar sehr gute mitarbeits oder verhaltensnoten ganz gut . =)
An dieser Stelle würde ich mal widersprechen wollen.
Kopfnoten gab es bei uns bis zur 10. Klasse auch. Und ich habe sie gehasst, weil sie in meinen Augen überhaupt nicht aussagekräftig sind.
Ich gehöre zum Beispiel zum Typ Schüler, der eigentlich (fast) immer gut zuhört, sich aber nicht meldet - nicht aus Faulheit, einfach, weil ich das nicht mag! :rolleyes Ja.
Und dadurch hab ich in "Mitarbeit" immer eine 3 bekommen, obwohl es viele gab, die sich im Unterricht 3x gemeldet haben, um eine doofe (sorry, aber ist so! -.-) Frage zu stellen und sich dann wieder mit ihrem Handy oder sonstwas zu beschäftigen.
Vieles lässt sich bei Kopfnoten nicht nachvollziehen, weil viele es anders sehen. Meine Klassenlehrerin hat sich immer für mich eingesetzt, weil sie wusste, dass ich aufpasse und, wenn ich gefragt werde, auch gut antworten kann. Manche Lehrer haben halt ihre Lieblingsschüler, fragen die und ... naja.
Natürlich bin selbst daran Schuld. Und zum Glück (hoffentlich) muss ich mich auch nie mit meinem 10.-Klasse-Zeugnis bewerben, sondern mit Abizeugnis. Da gibt es ja keine Kopfnoten mehr ... juhu.
Außer in Mitarbeit hatte ich in Verhalten, Fleiß und Ordnung aber immer eine 2! -
Zitat von Sandrya
Fehlentscheidung des Schiedsrichters
Ja. Und die häufen sich nun wirklich ins unermessliche - totaler Mist ist das.
:rote Fehler über Fehler. 3 gelbe Karten an 1 Spieler geben, 11-Meter am Fließband verteilen (ich denke da an das Australien-Spiel ... grrrrrrrrrr!), Tore geben, die keine sind (Brasilien, diese mittlerweile sowas von arrogante und überhebliche Mannschaft, gegen Ghana) oder rote Karten durch die Gegend werfen (Spanien - Niederlande ... OHNE HOLLAND FAHRN WIR NACH BERLIN!).
Mal frei raus gesagt?
Welche Mannschaft hat denn bisher richtig tollen, schönen Fußball gespielt?
Ohne jetzt mal in irgendeiner Form parteiisch sein zu wollen (;)) - meiner Meinung nach ist das Deutschland. Und sollten die gegen Argentinien rausfliegen (wovon ich aber nicht ausgehe) ... hat diese WM den Rest an Nivea (- Creme ^^, quatsch an Niveau!) verloren. Das musste jetzt mal gesagt werden. Da ist keine noch vorhandene Mannschaft, für die ich spontan in Begeisterung gefallen bin (wie zum Beispiel von Trinidad & Tobago, aber die booten ja schon wieder zwischen ihren süßen Inseln hin und her und ernten nicht mehr Erfolg, sondern Zuckerrohr - schade ... genauso wie Australien, denen auch mein Zuspruch galt).
Und nun ... nun nutze ich die Gelegenheit, um auf ganz viel Mittleid von Eurer Seite aus zu treffen! x)
Unserem Schuldirektor fiel nämlich nichts besseres ein als am Freitag die Abifeier unserer 12er zeitgleich auf das Spiel Deutschland - Argentinien zu legen - und damit auch den Einsatz des Chores zu provozieren.
Punkt um 5 werden wir armen Schulchorkinder also nicht wie die Hälfte Deutschlands "Einigkeit und Recht (auf Freizeit & Fußball -.-) ... auf Freiheit" singen, sondern "FRÖHLICH KLINGEN UNSERE LIEDER - FRÖHLICH UNSER FESTGESANG" gröhlen. Whoaa ... genial!
GRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR!
Natürlich haben wir rebelliert - Chorversammlung, Schulleiter drangsaliert. Nichts zu wackeln. "Die Abiturienten haben einen würdigen Abschied verdient!" Ja, Abschied. Und das Bejubeln des Drinnenbleibens unserer Mannschaft, was viel wichtiger ist, hat dann keine Bedeutung.
Er meinte zwar, dass es ihm leid tut - und dass er uns zum Ausgleich eine DVD vom Spiel schenken möchte, aber trotzdem könnte ich kochen bei dem Gedanken, dass ich, anstatt in schwarz-rot-gold nun in schwarz-weiß eingequetscht zwischen ebenso missmutigen Sopranen, in einem überhitzten, riesigen Sall meine Stimmenbänder für bekloppte mehrstimmige Lieder strapzieren muss und nicht für - "WIR FAHREN NACH BERLIN!"
Bitte 1 Dose Mittleid!
Und bitte Vorschläge, wie man rebellieren könnte.
Wir haben uns schon überlegt, am Anfang, ohne auf unsere Leiter zu achten, einfach "Schwarz und weiß - wir stehn an Eurer Seite" zu singen (passt sogar von unserer Kleidung her ^^) ... oder "54, 74, 90, 2006 ... ja so stimmen wir allö ein ..."
Ach nee.
Ist das bescheuert!
############################################
Um mich etwas abzuregen, hab ich mir mal die gesamten Werke von "Blumentopf" herausgesucht, welche auf geniale Weise immer wieder die Spiele unserer Elf zusammengefasst haben. Wer sie nicht kennt (ARD!) - hier mal die Links. Auswertung ... Deutschland gegen:
Costa Rica
Polen
Ecuador
Schweden
Hammer! xD Bessere Zusammenfassung mit den schönsten Szenen gibts nicht. -
Zitat von shower of blood
Das ist toll, ich habe bisher die letzten Zwei Deutschland-Spiele mit dem offiziellem WM-Spiel vorgespielt, dabei habe ich immer die gegnerische Mannschaft gespielt, so wurde logischerweise per Zufall gewählt wer denn die Computer-Tore für Deutschland schießt.
Naja, beim Spiel gegen Ecuador war's bei mir Klose,Klose und Poldi. (halt wie in Echt XD) und bei Schweden Podolski, Podolski ! Und es war immer auch das gleiche Ergebnis und es haben immer die Getroffen, die bei mir getroffen haben (halt der PC)...
Wuh. Das fand' ich irgendwie gruselig. Naja, aber auch tooooll~ weil ich mit 2xPoldi nicht wirklich gerechnet hatte.
*Fahne schwenk*
Find ich jetzt mal toll. Ab sofort bist Du also unsere Fußballfee!
Wann spielst Du Deutschland - Argentinien?
PS: Argentinien verliert! xD