Gewinnen wir heute?
Beiträge von Wolkenfeder
-
-
Noch vor ein paar Jahren konnte ich mich zu den Internet-Junkies zählen. War an sich schon heftig ... 6 Stunden durchgängig am Computer (und da war ich wohl noch harmlos! >.<)
Geht es Euch auch so, dass Ihr danach, wenn ihr dann mal wieder etwas anderes als Pixel seht, das Gefühl habt, durch eine dumpfe Welt zu marschieren? Ich kann es mir kaum erklären, aber man kommt sich wie in Watte gepackt vor - wie kommt das bloß? Geht das Euch auch so?
Meine Eltern versuchten mich damals schon irgendwie da wegzubekommen, mehr oder weniger erfolgreich ... eher weniger - aber es stimmt schon. Man wird süchtig. "Nein, noch 5 Minuten" (Definiere 5 Minuten = 1 Stunde ^^).
Mittlerweile hab ich aber meinen Hund, viel Streit mit denjenigen, wegen denen ich immer online kam (:() und somit auch kein Bedürfnis nach Internet und Chatten mehr.
Manchmal in den Ferien lass ich meinen lieben PC schonmal bis halb 3 auf Hochtouren laufen, aber das ist nicht die Regel. Wenn mein Papa dann nachts nochmal durchs Haus geistert, glubscht er stumm bei mir rein und behauptet dann morgens, dass ich halb 5 immernoch am Chatten war - jaja! xD
Mein Schlafbedürfnis wächst komischweise auch wieder - und so ist um 12 meistens Schluss. Dann meistens surfen, lesen, kaum chatten, jetzt höchstens nur noch ICQ - und natürlich hier sein. -
Zitat von Powersurge FX-60
Naja.... Eigentlich sagte er Island, und der Spruch stammt vom brasilianischen Trainer, soweit ich das verstanden hab.
Okay, damit steht es 1:0 für Dich. Wäre durchaus denkbar, dass ich mich verhört habe (zumal Irland - soweit ich weiß - auch besser als Island ist). Dennoch ändert es grob gesehen nichts an der Tatsache.
Zitat von SummerrBoah...ich hasse Fussball bei RTL...ne, des war ja ma garnit schön. Günter Jauch und Fussball?
Stimme ich Dir eindeutig zu. Aber ... mensch, Günther Jauch ist der beliebteste Moderator :rolleyes. Er darf das. Könnte ja Quote bringen.
Allerdings gehört er auch für mich ausschließlich in die Kategorie Skispringen, Unterhaltungssendung (wie zum Beispiel "WWM") und - mein Favorit - "Stern TV" (Ausnahme: Das Kommentieren des "gefallenen" Tores vom AC Mailand mit Marcel Reif ... Fernsehgeschichte! :))
Aber überhaupt ist es bei Jauch wohl ähnlich wie bei Johannes B. Kerner. Der ist überall, er kocht, er moderiert, er erklärt, er talkt. Zumal ich ihn sowieso kaum leiden kann! -.- Er fällt Leuten ins Wort und bringt keine Ruhe rein.
Am glücklichsten bin ich immer dann, wenn Günther Netzer und Gerhard Delling am Ball sind. Die analysieren gut, es geht ruhiger zu als im ZDF, und (der Hauptgrund) sie necken sich. Netzer: "Ich bin begeistert. Und das passiert mir selten in Ihrer Gegenwart." Genial.
Was sagt Ihr eigentlich so zu den Kommentatoren der Spiele an sich?
Kurz von mir ... größte Fehlentscheidung: "Beckermann" (Zitat von Netzer) Beckmann im Finale. Dieser Mann nervt mit seinem pseudointellektuellen Gefasel, dass es nicht mehr schön ist. Achtet mal drauf!
Schönes Spiel wünsch ich Euch! -
Beim Japan - Koratien - Spiel, hab ich mich vorm Fernsehr ja fast weggeräumt ... es ist wieder Stilblütenzeit!
Da sagte dieser geniale Co-Kommentor von RTL: "Die [Japan] spielen so schlecht - die kommen nicht mal mehr am Schiedsrichter vorbei!"
Fand ich gut gesagt!
Oder beim Brasilienspiel: "Ohne Ball sind die Brasilianer auch nicht viel besser als Irland!"
Und da hatte er wohl oder übel recht.
NUR NOCH 21 STUNDEN - DANN FEGEN UNSRE JUNGS WIEDER ÜBER DEN RASEN! JUHUUUUUUUUUUUUUUUU ... -
Eigentlich wollte ich mich jetzt (zum Freitagabend!) an die Vorbereitung meines Physik-Referates setzen. Aber irgendwie ist mir daran beim Erblicken dieses Fragebogens die Lust ausgegangen.
Um was für eine Uhrzeit wurdest du geboren?
12:05 Uhr, mittags ... eine blödere Zeit kann man sich gar nicht ausdenken.Welche CD ist gerade in deinem Player?
(Nicht auslachen bitte!) "EDLE TROPFEN - EDLE KLÄNGE" - Klangvoller Genuss für alle Sinne aus so einer Schokoladenpackung mit den schönsten klassischen Liedern. Ist wirklich toll.
Wovon hast du letzte Nacht geträumt?
Hab ich vergessen. Wenn ich träume, dann meist sehr intensiv, allerdings vergesse ich das dann - bis auf wenige Ausnahmen, die ich dann aufschreibe. Manche strotzen vor Symbolik.Welche Farbe hat deine Tastatur? (ursprünglich und mittlerweile *g*)
Hellgrau war sie. Mittlerweile ist aber das "C"-Zeichen halb verschwunden. Warum auch immer ... wann schreibt man denn schon "C"?
Wo drauf sitzt du gerade?
Ouh. Mein ganzer Stolz. Ein schwarzer Ikea-Kugeldrehsessel, der so bequem ist wie kein anderer.
Was ist gerade in deiner Hosentasche?
Mal (und das ist eine Rarität) wirklich garnichts.
Womit verdienst du dir dein Geld?
Mit dem Streben nach Wissen! x) Nein, quatsch. Bin noch eine minderbemittelte Abitur-2007-Anwärterin.
Wenn du über dem Monitor geradeaus blickst, was siehst du?
Ein Bild mit Ikea-Postkarten und die linke Südecke meines Zimmers.
Was ist deine größte Sünde?
Das Stück Schokolade, was ich noch esse, obwohl ich gar nicht wollte.
Nein ... meine größte Sünde bleibt an dieser Stelle geheim!
Wie viele USB-Ports hat dein Rechner?
Joah. 2.
Wann hast du das letzte Mal das Haus verlassen?
Vorhin, kurz nach 20 Uhr. Freundin abgeholt und tägliche 1-stündige Gassirunde gedreht.
Was stört dich gerade am meisten?
Dass ich hier sinnlose Fragen beantworte, die sowieso niemanden interessieren, dass ich eine bestimmte Person dauernd verpasse und dass ich keinen Plan habe, ob es Unterschiede zwischen Hertzschen Wellen und elektormagnetischen Wellen gibt.Was war das letzte, das du gehört hast (abgesehen vom Getippe)?
"My Immortal" von Evanescence, den Gesang der Zuschauer vom Angola-Mexiko-Spiel und meine kleine Schwester, die nicht schlafen konnte und meine Mama gerufen hat.Welche Farbe hat dein Schlafsack?
Mein SCHLAFSACK? xD Ouh, die Frage ist toll. Der ist nämlich PINK!
Hast du überhaupt einen?
Vielleicht sollte ich den Kauf dieses pinken Schlafsackes da oben bei meinen "größten Sünden" eintragen! xD
Wie groß ist der Abstand zwischen deinem Bett und dem Fußboden?
Moment, ich messe! ... 40cm. Ist eine Ausziehcouch.
Und welche Farbe hat deine Bettwäsche?
Hab die von meiner Schwester geklaut - 101 Dalmatiner. Die ist auf der einen Seite hell-, auf der anderen dunkelblau. Mit total PUTZIGEN Hunden.Gehört der PC, an dem du sitzt, dir?
Nein. Familiencomputer, mit Standort in meinem Zimmer. Deshalb also fast meiner.
Wie viele Kerzen stehen in deinem Zimmer?
14
Wieso bist du gerade am PC und nicht draußen oder sonst wo?
Weil ich im Internet auf der Suche nach Infos über Physik war, weil ich heute ausnahmsweise kein Fußball gucken wollte und weil ich dann nochmal meine Fähigkeiten in ICQ ausprobieren möchte.
Hast du eine Digicam?
Auch, ja.
Bist du etwas genervt?
Och, nö. Wieso? Besser als Physik ist das hier allemal.
Hast du ein Schwert?
Natürlich, 3235 Schwerter! Und alle selbstgeschmiedet.
Willst du eins haben?
Naja, eins?! Die 3333 will ich schon noch voll bekommen.
Und, was ist jetzt das Letzte, das du gehört hast?
"My Immortal" - Evanescence ;P
Juckt es dich auch irgendwo?
Jetzt ja! xD
Welche Farbe haben deine Gardinen?
Weiß, mit Blumen. Mein ganzer Stolz.
Und was ist deine Lieblingsfarbe?
Kombination braun-grün. Ansonsten blau.
Welche Haarfarbe hat deine Mutter?
Dunkelblond.
Wenn du könntest, würdest du G.W. Bush töten?
Dann wäre ich ja kaum besser als er. Ich würde ihn mit meinem Englisch quälen und ihm dann mal deutlich machen, dass er das Feld räumen soll.
Was denkst du gerade?
Gerade überlegt, warum diese Motte da dauernd gegen die Straßenlaterne fliegt - irgendwann muss sie doch mal merken, dass das weh tut.
Soll ich aufhören?
Och, nein.
Was hast du zuletzt gegessen?
So'n Konfekt, was man in den Kühlschrank tut, Schokolade. Und Kirschen.
Und getrunken?
Mineralwasser.
Was tut dir gerade am meisten weh?
Meine Oberschenkel vom Sportfest. Hach, man wird alt.
Was ist dein Lieblingsinstrument?
Klavier. Aber eindeutig.
Hast du Poster an deinen Wänden?
Hab ich! 1x Bernd und 1x Frodo. Außerdem Familienfotos und ein selbstgemaltes Bild meiner Schwester (sind das Poster?!)
Und was ist sonst so an deiner Wand?
Heizung, siehe oben.
Hast du einen Scanner?
Ja. Tief in meinem Kleiderschrank verbuddelt (ist echt so!).
Wenn ja, Foto her >D
CHEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEESE!!
Willst du mal Kinder haben?
Aber natürlich.
Was ist dein Lieblingsname für männliche Wesen?
Ouh, DAS ist schwer. Da gibts vieles. Jacob find ich aber sehr schön.
Und für weibliche?
Nele, Rika, Cosima, Larissa. Leicht verrückt, aber schön.
Wer ist der lustigste Mensch, den du kennst?
Unterschiedlich. Viele Leute aus meinen Kursen hauen manchmal Sachen raus, über die man nicht hinwegkommt. Ansonsten verstand es nur einer mich immer wahnsinnig schnell und richtig zum Lachen zu bringen. Aber ... vorbei!
Und der dämlichste?
Ich werde mich darüber nicht auslassen. Das ist zu arrogant.
Was ist dein momentan häufigster dummer Spruch?
"Kein Ding" ... hmmm! *seufz*
Und was war dein erstes Wort?
"Auto". Unglaublich, aber wahr.
Was war im Kindergarten deine Lieblingsfarbe?
Gelb und rot.
Und was hast du da am liebsten angezogen? *g*
"Kleideln" - ouh, jaa, meine windigen Kindersommerkleider waren immer herrlich.
Und was ziehst du jetzt am liebsten an?
Röcke gleichermaßen wie Hosen, im Sommer jetzt am liebsten Shirts ohne Ärmeln. Ich mag die weißen Ansätze am Oberarm dann immer nicht so.
So, das reicht. Hab ich dich genervt?
Nein.
Nein? Dann geht's direkt weiter...
Welches charakteristische oder charakterliche Merkmal magst Du an Dir am liebsten, welches am wenigsten?
Bei mir haben die meisten das Bedürfnis mir alles zu erzählen und irgendwie alles bei mir abzuladen - das ist oft positiv, aber leider manchmal recht negativ. Ansonsten kann ich lustig sein, wenn ich will.
Weniger toll an mir ist, dass ich oft besserwisserisch rüberkomme und zu schwankend zwischen total ausgeprägtem Selbstbewusstsein und absoluter Schüchternheit bin.
Was sind die drei bedeutendsten Dinge in Deinem Leben?
Die Menschen um mich herum, meine Bücher (klingt ziemlich fad, oder?) und das Gefühl ich selbst sein zu dürfen. Allerdings find ich das nicht immer überall.
Was bringt Dich zum Lachen?
Andere Menschen und ich mich selbst. Leider auch eine Schwäche, ich lache über andere Menschen, weil ich vieles einfach amüsant finde. Manche sind beleidigt - zu recht. Allerdings kann ich sehr gut über mich selbst lachen. Außerdem ... naja. ER konnte es.
Was bringt Dich zum Weinen?
Filme, Bücher, leider oft Selbstmittleid, Pech.
Was ist das erste was Du morgens nach dem Aufstehen tust?
Ins Bad tappsen, kurze Katzenwäsche, anziehen, mit Hund raus, duschen ... jaja. Und so weiter.
Mit wem wärst Du gerne verwandt?
Einem Prüfer, der die praktische Fahrprüfung abnimmt - Bestechung wäre da möglich!
In wessen Haut würdest Du gern mal einen Monat lang schlüpfen und wieso?
Z.B. mal Michael Ballack (interessenshalber), Angela Merkel. Mal für einen Tag auch mal in die eines hungerleidenden Afrikaners. Das klingt makaber, aber DAS würde mir mal bewusst machen, wie gut es mir geht. Uns allen hier.
Wer war der Held deiner Kindheit?
Benjamin Blümchen.
Was war der witigste oder seltsamste Job den Du bisher ausgeübt hast?
Leider eigentlich ... nichts.
Welcher Person möchtest Du niemals über den Weg laufen?
Jemandem, der gefährlich werden könnte.
Was hast Du mit Deinem ersten selbstverdienten Geld gemacht?
Noch nichts selbstverdient. Nur wenig. Das gespart.
Was soll Deine Henkersmahlzeit sein?
Ein Apfel, als Vorsuppe Erbsensuppe, danach Klöse mit Rotkraut, Soße und Fleisch (ja!), im Anschluss Eierkuchen und dann ein Stück Lindt-Schokolade.
Was schätzt Du besonders an einer Person des anderen Geschlechts?
... ich dank da nur in Vergangenheit.
Ich habe ihn als super Diskussionspartner geschätzt, jemanden, der zuhört, MIR mal zuhört, mit mir lacht, mit mir weint. Mich in den Arm nahm. All das! Nein, ich möchte nun nicht sentimental werden. Es ist vorbei.
Was war dein bislang schmerzlichstes Erlebnis?
Genau das. Das Ende. Dass es vorbei war.
Wann und von wem hast Du deinen ersten Liebesbrief bekommen?
Schon 'n bissel her ... aber, hm. Will da lieber nicht drank denken!
Wofür würdest Du Dein Konto überziehen?
Ich weiß nicht. ... Ehrlich nicht.
Wann wurdest Du zum letzten Mal verlegen oder bist errötet?
Ja, da war diese Situation, in der mich ein Blick traf. Mit den dato genialsten Augen, die mich bis heute verfolgen. Ich so schockiert, kein Wort gesagt, in Trance weitergelaufen und über und über rot geworden. Wow.
Was wolltest du schon immer einmal machen, hast Dich aber nie getraut?
In den Zug steigen, da hoch fahren und mal sagen, dass das nicht mehr so geht.
Wie und wo kannst Du am Besten entspannen?
Beim Spazierengehen mit meinem Hund im Wald und beim Lesen. Und auf unserer Terasse in der Sonne.
Was ist deine Lieblingsstadt?
Berlin & Weimar
Bei welchem historischen Ereignis wärst Du gern dabei gewesen?
Mauerfall (muss ich mich anschließen!)
Was würdest Du tun wenn Du wüßtest, dass die Welt morgen untergeht?
Nochmal durchtelefonieren, alle beruhigen, aber insgeheim für mich selber heulen. Doof, oder?
Warst Du schon einemal dem Tod nahe?
Nein.
Wo und wie?
Naja, meine Nabelschnur lag damals bei meiner Geburt fest um meinen Hals. Hätte auch schief gehen können. Ich möchte nicht wissen, was hätte passieren können.
Was soll auf deinem Grabstein stehen?
Mein Name, meine Lebensdaten. Ein Danke. Vielleicht. Wenn Jemand es für angebracht hält. Ich weiß es ja nicht.
Einen wunderschönen Abend noch! -
Okay. Es tut mir leid. Eigentlich wollte ich dazu nichts sagen und Dich auch nicht hauen oder so.
Zitat von PaulaaUnd ich sehne den Tag herbei an dem Deutschland rausfliegt.
Zufälligerweise hat Deutschland ja immer ganz starke Mannschaften zum Gegner, aber irgendwann siend wir draußen, UND DANN LACHE ICH ALLE AUS, die sich ihr Gesicht schwarz/rot/gold schminken, sich den WM-Cup auf den ***** tattoowieren und den Herausgeber der '54 x 74 - 1990 = 2006'-Theorie 8DDD~
Vielleicht klingt es jetzt böse, aber ich finde so eine Einstellung grundlegend daneben. Es wird ja von niemandem verlangt, dass er sich und sein Umfeld mit schwenkenden Fahnen, schwarz-rot-golden-Toastern oder sonstwas dekoriert. Verlangt ja auch niemand. Und wenn es bei den anderen stört soll man eben weggucken.
Aber - hey? Ich kannte eine Woge der Begeisterung in dieser Art noch nicht. Du? Zu keinem Augenblick kann ich mich erinnern, dass ein Gesamtteil des deutschen Volkes hinter einer Sache stand, dass sich wildfremde Menschen in den Armen lagen (ausgenommen die Wiedervereinigung - aber ich schätze, dass sich die wenigsten daran hier erinnern ^^) und einfach ein nicht zu begreifender Freudentaumel durch alle Bundesländer, egal ob Ost oder West, zog. Denn plötzlich spielt es keine Rolle mehr woher sie alle kommen. Juhuuu. DAS wurde mal Zeit.
Allerdings steht und fällt das mit dem Weiterkommen unserer Mannschaft. Die wenigsten sind zufrieden mit dem, was die Jungs zusammenspielen. Und trotzdem - ja, sie kommen weiter (England ja auch ... und die haben miserabel gespielt!), ins Achtelfinale. Warum sollten wir nicht auch mal Glück haben?! Wenn schon in vielen politischen Situationn nicht. Was spricht gegen Erfolg im Sport? Nichts. (Für Gegenargumente bin ich bereit!) Und ... meine Güte. Jaa, wir sind nicht die BESTEN, aber man suche mal nach einer Sachlage, in der die "Besten" das Maß aller Dinge sind.
Sollte Deutschland dann, wie ja allgemein von vielen gehofft wird, im Achtelfinale rausfliegen, ist Deutschland eben nur noch Austragunsort der WM und kein Freund mehr (- jetzt mal etwas dramatisiert) : Die Welt zu Gast in Deutschland. So einfach!Dann dürfen wir uns - wie schon so oft - für die anderen freuen, wenn die weiterkommen und besser sind als wir. Und die BILD hat wieder neuen Stoff fürs Sommerloch. "KLINSI - DAS WAR WOHL NICHTS". Und dann bilden wir wieder eine TFK (=Trainerfindungskommision). Oh, ich freu mich auf die alten Zeiten.
Zudem dauert es vielleicht auch nicht mehr lange, dass ein Fahne schwenkender Deutscher wieder in eine Schublade gesteckt wird, die eindeutig politisch ist und die wir einem kleinen Wurzelwicht zu verdanken haben.
Schönes Schweden - Paraguay - Spiel noch! -
Der Countdown läuft!
Das zweite deutsche Länderspiel ... allerdings denke ich, dass es nicht unbedingt leicht werden wird. Immerhin haben die Polen beim letzten Mal so richtig schäbbig gespielt, dass des gar nimmer schön war. Aber jetzt werden sie Dampf machen ... müssen sie ja sogar. Ich bin wirklich gespannt.
Ansonsten war ich besonders negativ überrascht von Brasilien. Ich hatte mir eigentlich vorgestellt, dass die "zaubern", stattdessen war das so ein "Lala"-Spiel, ohne was dahinter. Im übrigen galt mein Zuspruch sowieso Kroatien - Brasilien sollte mal bitteschön nicht abheben oder sich schon als Weltmeister hinstellen. Sind sie nämlich noch nicht. Und ob sie es werden ist hiermit auch fraglich.
Im übrigen finde ich sowieso, dass sich die ganzen wirklich großen Mannschaften (mal von Spanien heute abgesehen) etwas schwer getan haben. England zum Beispiel verdankte seinen Sieg ja auch nur einem Eigentor. Und der absolute Höhepunkt dieser WM war für mich (Südkorea - Togo leider nicht gesehen -.- Mist.) das Spiel Schwegen - Trinidad&Tobago. Ein Hoch auf die Trinis!
Zitat von Moonlightshadow... kommt vielleicht daher, weil ich Jens Lehmann irgendwie toll find.
Mein Zuspruch - aber sowas von! x) Eigentlich nur, weil er total schön redet. Verständlich, klar, deutlich und in die Kamera blickend. Im Gegensatz zu Kahn, über den wir uns in regelmäßigen Abständen lustig machen/lustig gemacht haben, weil er während eines Interviews dauernd nach herumfliegenden Bällen Ausschau zu halten schien.
In der Hoffnung, dass J. Lehman heute Abend zum Spiel befragt wird ...
Wolkenfeder -
Yeah!
Es ist doch unglaublich, dass pünktlich mit der WM & guten Fußballspielen (Glückwunsch an Tschechien - war ein geniales Spiel!) das Wetter so herrlich geworden ist. Vielleicht bilde ich es mir nur so ein, aber zur Zeit sind alle wahnsinnig euphorisch. Deutsche Fahnen überall, alles redet von Fußball - toll!!
Was ich aber gern mal fragen wollte ... habt Ihr zufällig gehört, was unsere ausländischen Freunde so über die WM schreiben? Zwar war ich schon etwas auf der Suche, hab aber nichts direktes & verbrauchbares gefunden. Wie sie das "Klima" hier so beschreiben & so? Wisst Ihr was?
Ansonsten wünsch ich Euch ein schönes Italien - Ghana-Spiel! x) -
Also ... ich freue mich ja nun wahnsinnig auf die WM. Und am Freitag um diese Zeit jetzt werd ich wohl vor Freude hier verglühen! :rollauge
Allerdings musste ich heute Morgen doch sehr lachte, als mir gesagt wurde, dass heute im Radio gekommen sein muss, dass die "deutsche Nationalmanschaft die erste Nacht in Berlin gut überstanden hat!" xD
Bei aller Liebe und Hochachtung.
Etwas übertrieben scheint es mir doch - was sollte denn in dieser Nacht "schlimmes" passiert sein?
Hm.
Aber vielleicht wollen sie nur ablenken. Vielleicht stimmt etwas nicht, vielleicht haben die Jungs die Nacht doch nicht so gut überstanden und man will es nur vertuschen. Vielleicht hatte Bastian Schweinsteiger einen bösen Traum, hat geweintund man hatte nun Angst, dass das an die Öffentlichkeit gelangt und vertuscht es deswegen.
Ich werde wohl mal bei unserem Radiosender anrufen und sie bitten in Zukunft detaillierter über unser Nationalspieler zu berichten. Unter anderem, was sie essen, wer wie viele Stunden schläft, wer wie lang im Bad zum Stylen braucht und wer mit wem geredet hat. -
Zitat von K@hi
Wie kann man sich "Vom Winde verweht" freiwillig antun? Ich habe den Film, der wie das Buch erhebliche Überlänge hat, gesehen. Die Hauptperson ist mir definitiv viel zu unsympathisch, weswegen ich sie sicherlich keine 1120 Seiten lang ertragen könnte.
Hast Du's denn gelesen?
Filme sind doch, wie allgemein bekannt ist, immer schlechter als die Bücher - ich kanns jetzt nicht beurteilen, habs nicht gesehen.
Tut mir leid, ich mein das nicht böse, aber ich mag es nicht, wenn jemand etwas verurteilt, ohne sich direkt damit beschäftigt zu haben. :motz -
Kennt jemand hier "Vom Winde verweht" von Margaret Mitchell?
Das ist so ein (ich zitiere meine Mama) "Schinken", dieses Buch. Aber da es in einem Spiddel-Laden für 3,25€ angeboten wurde und ich am laufenden Band das Bedürfnis habe Bücher zu lesen, die man einfach gelesen haben muss (zumal hinten drauf "Der Besteller des Jahrhunderts" stand), hab ich es mitgenommen. Angesichts 1120 Seiten und minikleiner Schrift war ich erst schockiert.
Aber ehrlich gesagt ... mittlerweile bin ich begeistert. Obwohl ich kitischige Schmacht-Billigromane nicht zwangsläufig zu meiner Lieblingslektüre zähle, kann man doch hierüber staunen. Natürlich ist eine Liebesgeschichte dabei, aber doch lernt man sehr viel über amerikanische Geschichte (tut v.a. für den Englischunterricht gut) - Sklaverei, die Unterdrückung der Frau und überhaupt über die "Society" der damaligen Zeit.Hilfe. Ich habe Angst vor mir.
Trotzdem: "Vom Winde verweht" = Lesenswert. -
Auch, wenn es vielleicht abgeklärt wirkt ...
Ich bin ein sogenannter "Herbsttyp" (mit braunen Haaren, grünlastig-braun-wenigblauen Augen und dunkler Haut) und richte meine Klamottenauswahl auch meistens danach aus.
Ich orientiere mich also nicht nach der Mode, den mir irgendwelche Zeitungen vorschreiben wollen, sondern nach dem, bei dem ich meine, dass es irgendwie zu mir passt.
In pink und schreiendem rot zum Beispiel sehe ich total käsig aus, genauso in beige, dunkelblau oder schwarz. Ja ... x)
Guckt man in meinen Kleiderschrank findet mal also eine Queerbeet-Auswahl an allen möglichen Grün-Tönen, in verschiedensten Stilen, man findet braune Sachen, dunkelgelbe, dunkelrot & einen bestimmten hellen Blauton, den man irgendwie nur selten findet!Jeans hab ich natürlich auch, aber noch lieber sind mir eigentlich Stoffhosen, Leinen und so. Und Röcke - ich liebe Röcke!
Whoa, das klingt jetzt alles so Öko.
Aber in diesen Sachen fühl ich mich auch am wohlsten und freue mich dann meistens, wenn ich nicht die Mode mitmache, die alle haben. Mein Stil eben.
Allgemein habe ich aber eine Schwäche für Menschen (...), die Klamotten entsprechend ihrer Augenfarbe anziehen. Diese Leute haben meistens dann so strahlende Augenfarben ... toll! x) Vor allem blau. -
Nur noch 6 Tage - dann startet die Weltmeisterschaft!
Alle Testspiele sind gezählt, es gibt kein zurück mehr!
Haben einige von Euch die Spiele gegen Luxemburg, Japan und Columbien gesehen? Was meint ihr ... in welchem Zustand befindet sich unsere Truppe?
Was mir persönlich die Fußnägel hochrollt ist aber immer wieder, dass die Deutschen je nach Endergebnis weit in den Himmel gehoben werden oder als miserabel spielende Mannschaft betitelt werden. Was will die BILD damit erreichen, so eine miese Stimmung kurz vor der WM aufzubauen (immerhin ist diese Zeitung mit 12Mio. Lesern noch die meistgekaufteste Zeitung Deutschlands - warum auch immer)?
Vor allem nach dem Japan-Spiel hätte ich allen erdenklichen Medien am liebsten mal die Meinung gesagt. Denn ... natürlich war es kein gutes Spiel, aber auch nicht so hundsmiserabel, wie alle behaupteten. Letztendlich war es ein 2:2. Und das Ergebnis ist das, was zählt - nichts anderes.
Hier mal, was unsere internationalen Freunde so meinten:
England
"Deutschland stolpert zu einem Unentschieden gegen Japan. Die notorisch wackelige Defensive wurde von den quirligen Japanern in alle Richtungen geschüttelt. Klinsmanns WM-Masterplan wurde zerrissen.“
Spanien
- „Fürchterliches Deutschland. Nur zehn Tage vor dem WM-Start ist der Zustand der deutschen Elf Besorgnis erregend. Deutschland konnte einem Leid tun.“
- „Wir sehen die schlechteste deutsche Nationalmannschaft aller Zeiten. Wenn das mal kein Fiasko wird!“
- „Deutschland mogelt sich gegen Japan durch. Momentan ist das der schwächste aller WM-Favoriten.“
Niederlande
„Deutschland entkommt einer Demütigung. Die deutschen Fußballer haben drei Sterne auf ihrer Brust für ihre früheren WM-Titel. Es scheint, dass es für die heutige Elf bei der zweiten WM im eigenen Land eine viel zu schwere Last ist, soviel Geschichte mit sich herumzutragen. Gegen Japan wurde deutlich, wie wenig Klasse die Gastgeber haben.“Grrrrrrrrrr. Idioten! -duck-
Was soll das?
Das Fußballspiel gestern hat doch gezeigt, wie schön wir spielen können - wenn wir wollen! Mit Ballack da, wo er hingehört. Und mit Schweinsteiger als neuer Nationalheld.
Was denkt ihr?
Übrigens noch ein Zitat, was ich persönlich sehr genial finde:
"Fußball ist, wenn 22 spielen, und am Ende gewinnt Deutschland"
Yeah.
Uuuuund: Wenn das hier mal kein Orakel ist...
'54 x '74 - 1990 = 2006 -
-mit weißer Fahne wedel-
Ich habe über ein ähnliches Thema auch schonmal einen Vortrag gehalten. Dabei bin ich auch darauf eingegangen, woran es psychologisch gesehen liegt, dass sich die Jugend von Gott abwendet. Ich weiß nicht, ob das jetzt mit zu Deiner Aufgabe gehört, ansonsten könnte ich Dir noch einiges von meinen Aufzeichnungen geben!
Sag ruhig Bescheid, wenn Du magst. -
Die Neugier hat letztendlich gesiegt - auch durch ein paar Tipps aus unseren Reihen hier!
Dieses Buch geisterte ja schon sehr lange durch die Medien und Top-10-Bücherlisten und genau heute vor einer Woche habe ich mich dann durchgerungen und mir "Sakrileg" zugelegt.
Es kommt selten vor, dass ich mir früh den Wecker etwas eher stelle, um noch zu lesen (genaugenommen war es das 1. Mal - aber während dieser ganz argen Klausurphase momentan ist die Zeit mal wieder mein bester Freund). Und tatsächlich hat mich dieses Buch unheimlich in seinen Bann gezogen. Allerdings verwirrte mich an vielerlei Stellen die Vermischung von Realität und Fiktion. Was soll man sich nun aus diesem Buch mitnehmen und was nicht?
Interessant empfinde ich, dass sich der Vatikan auf kontroverse Art gegen Dan Browns Besteller wehrt. "Gotteslästerung"? Ich persönliche gehöre dem evangelischen Glauben an und habe auch sehr viele Fragen an die Kirche - nicht den Glauben selbst, wohl gemerkt. Gut, wir wollen hier nicht in einem Xten Kirchenthread versinken, aber meiner Meinung nach zeigt diese Bezeichnung, dass all das, was in "Sakrileg" geschrieben steht, der Kirche Angst macht. Oder?
Fürchtet man sich, dass die Menschen diesem Buch eher Glauben schenken als beispielsweise der Bibel? Dan Brown hat (soweit ich weiß) nie behauptet, dass er Wahrheit geschrieben hat. Aber auch nicht, dass alles völlig Abstrus wäre. In diesem Buch finden sich einige sehr interessante Interpretationen Da Vincis wieder? ... Thema verfehlt?
Kann man all das, was Herr Brown sagt widerlegen? Oder belegen?
Und auch viele Interpretationen der Interpretationen halte ich für gewagt. Mein Beispiel:Zitat von pm-magazin.deJesus hatte genau zwölf Apostel, und wer sich im Mittelalter wissenschaftlich betätigte - was Leonardo tat -, der war auch Astrologe. 12 Apostel, 12 Tierkreiszeichen - bloß, wo beginnt die Zählung? Hier kommen die Füße ins Spiel. Denn jedem Zeichen des Tierkreises sind Körperorgane zugeordnet, und die Füße gehören zum Zeichen "Fische". Folglich fängt die Zählung ganz rechts mit dem Zeichen Widder an und endet ganz links mit den Fischen.
Mit dieser - jedem Astrologen offensichtlichen - Zuordnung kann dreierlei erklärt werden:
(1) Warum ist Johannes so weiblich dargestellt? Johannes wird nach dieser Zählung dem Zeichen Waage zugeordnet, und die Waage wird vom weiblichsten aller Planeten beherrscht, von der lieblichen Venus. Kein Wunder, dass die Waage in dem Bild so weiblich, so zart und ausgeglichen wirkt.
(2) Sein Nachbar Judas ist folgerichtig dem Zeichen Skorpion zugeordnet, und dieses Zeichen steht traditionellerweise für Leben und Tod, für Mystik und Geheimnistuerei, für hohen Idealismus und tiefen Verrat - was exakt zum Charakter des Judas passt.
(3) Leonardo tat das Gleiche wie 600 Jahre später Alfred Hitchcock: Er brachte sich selbst immer wieder in seinen Bildern unter (was auch andere Maler machten). Sein Selbstporträt müsste der zweite Apostel von rechts sein. Denn der ist nach unserer Zählung Stier, und da Vinci wurde unter diesem Zeichen geboren. Und siehe da: Thaddäus (so heißt der Apostel) sieht dem Meister erstaunlich ähnlich!
Das, was die da sagen, muss doch auch nicht unbedingt stimmen. Und ganz ehrlich, diese Figur sieht wirklich ansatzweise weiblich aus, oder? Was meint Ihr so richtig persönlich?
Whoa ... ich glaub ich hab mich zu sehr in dieses Thema hineingesteigert. Genauso, wie ich nun ein sehr großes Verlangen nach Wissen über die Zahl "Phi" habe. Wisst Ihr zufällig näheres?
Den Film möchte ich auf jeden Fall ansehen.
Mucki? Du musst bitte ganz ausführlich beschreiben, was Deine Schwester erzählt hat!Wir sind alle neugierig.
Und die Wartezeit, bis ich mal wieder ein Kino von innen sehen kann, ist nämlich schon beträchtlich! -seufz- Hach ja, das Dorf! x) -
Zitat von Däumelinchen
total strikte Zeugs mit Faltenröcken in weiß, roten und dunkelgrünen T-Shirts und am besten noch Krawatten
Ich denke nicht, dass es dazu kommen könnte!Meiner Meinung nach sind die Leute, die unsere Schulpolitik machen, schon soweit fortschrittlich, dass sie uns nicht in Röcke und Krawatten zwingen können.
Aber es gibt viele tolle Schuluniformen, wie zum Beispiel mal im STERN abgebildet (schöne T-Shirts, Jacken, Pullover, Hosen, Röcke freiwillig und so weiter, in unterschiedlichen Farben).Zitates sollte jeder die Freiheit haben, sich so zu kleiden, wie er will, solang es nicht zu aufreizend is
Genau das war da möglich - bloß eben mit ansatzweise "begrenzter" Auswahl und trotzdem für alle gleich.
Zwar kenne ich es von meiner Schule kaum, dass man wegen Klamotten gehänselt wird, aber über den Kleidungsstil mancher Mädchen kann man sich schon sehr wundern (u. a. im halben Strandoutfit und so! Grrr ...).
Zitat von FunkyAußerdem muss man dann 2x für Klamotten zahlen: zu Hause und für die Schule, dass kann sich ja auch nicht jeder leisten.
Sicherlich. Aber wenn Du mal ehrlich bist musst Du doch sicher zugeben, dass Du die meiste Zeit mit Deinen Klamotten in der Schule sitzt. Womöglich trägst Du also jeden Tag ein anderes T-Shirt. Und beim Einkauf eine andere Jacke, vielleicht neue Schuhe, für die neue Hose (weil ja zu seiner roten Hose keine rosa Schuhe passen - weil das eben alle in der Schule doof finden ... jetzt mal überspitzt gesagt! ^^) Ich denke persönlich, dass man weniger Anziehsachen braucht, wenn man für den Unterricht eine "Uniform" und für den Nachmittag ein paar Alltagsklamotten hat (und v. a. fällt weniger Wäsche an! :)). Positiv auch: Man muss nicht jeden Morgen überlegen, was man denn heute mal so anzieht!
Fazit also: Ich bin dafür! :up -
Darf ich mal eben "Thema wechseln"?
Und zwar würde ich gern mal wissen, welche Creme ihr als Make up-Grundlage verwendet? Bei mir fällt mir nämlich immer auf, dass das vor allem an den Augenpartien ziemlich merkwürdig aussieht. So komisch ... ich weiß nicht, uneben und "rissig" (also, ich spachtel mir Make up nicht meterdick auf, aber es sieht trotzdem unnormals aus ...). Auf die Weite sieht man das auch nicht, aber in der Nähe ... denke ich immer, darf das eigentlich nicht so aussehen?
Habt ihr ein paar Ideen? -
Jaaaaaaaaaaaaaaaaa!
LÖL
"Gib mir sofort Dein Kinder Schokofresh, sonst schubbs ich Dein Regal um"
Das ist ehrlich genial. Und diese Stimme! xD Wo bekommt man so eine Schlumpfstimme her?
Genauso wie diese Kathi ... öhm, "Die kommt jetzt in den Mixaaaa". Ich hab gerade vergessen, wie dieser Jogurt heißt. Wisst Ihr, was ich meine?
Aber es gibt viele Werbungen, die total herrlich sind ...
IKEA: "Für Sie mein ... ?" ... " ... Spatzipupsi?" Ikea macht sowieso eine der besten Werbungen. Ungeschlagen, für mich ... "Neee, stimmt ja gar nicht, das ham wir von ..." ... "Ouuuuh, jetzt hast Du den Teddy kaputt gemacht. Mami näht den wieder an!"Und: "Das Kind ist nicht von Dir!"
Weihenstefan: Diese Werbung, bei der alle ihren Jogurt reinschnabbulieren und "Hmmm" machen und sich das dann zu dieser Klostermusik formatiert. Irgendwie schon kultig! x)
VW: Gibts ja vieles. Aber wirklich toll ist, wo diese coolen jungen Kerle zu einem Mann sagen: "Zum Stand? Mit Mutti und den Kleinen?" Und der Angesprochene dann die Tür zuklappt und da 4 blonde, hübsche Frauen ankommen. Jaja, Mutti und die Kleinen! xD -
Haut ihr mich, wenn ich sage, dass ich heute diesem Überfluss an "Fanartikeln" nachgegeben habe und mir ein T-Shirt mit diesen grinsenden Kreisen (=Bällen?! ^^) gekauft habe? ;D
Ich hab mir einfach gedacht, dass es Deutschland doch nur gut tut, wenn man die Wirtschaft unterstützt (tolle Ausrede!).
Wobei ich aber gerne protestieren würde (ouh, ich freu mich darauf, wenn ich diese Zeilen vielleicht in zweieinhalb Monaten nochmal lese) ist zu sagen, dass Deutschland all zu schlecht abschneiden wird.
Grund 1: Deutschland ist doch irgendwie eine Turniermannschaft, die sich vom Rummel und wahnsinnig viel Unterstützung anstecken lässt - immerhin waren wir beim Confedarations Cup nicht gerade schlecht (3. Platz) und wer hätte 2002 gedacht, dass wir Vizeweltmeister werden?
Okay, irgendwer würde sagen, dass das bei der der letzten EM anders aussah ... weiter ...
Grund 2: Ein ungeschriebenes Gesetz ist doch, dass eine Mannschaft im eigenen Land immer sehr gute Leistungen zeigt. Als Beispiel: WM 1998 in Frankreich. Frankreich ... Weltmeister! WM 2002 in Südkorea. Südkorea ... 3. Platz! EM 2004 in Portugal. ... Portugal Vizeeuropameister? Tataaa ... gut? xD
Ich glaub an unsere Jungs - auch, wenns vielleicht zu großer Optimismus ist. "Du bist Michael Ballack. Du bist Jürgen Klinsmann. Du bist deutsche Nationalelf" xD
Oder anders: Es ist gut, dass niemand Deutschland etwas zutraut. Denn Favouriten habens schwer (wie bei der WM 2002 ... Frankreich & England in der Vorrunde raus) ... Außenseiter können überraschen.
Ansonsten "juble" man am besten das Lied der Sportfreunde Stiller mit:
"Vierundfünfzig, vierundsiebzig, neunzig, zweitausendsechs ... ja so stimmen wir alle ein ... mit dem Herz in der Hand und der Leidenschaft im Bein werden wir Weltmeister sein" -
Halloo, Freunde des Fußballs!
Ich wage einfach mal den Vorstoß.
"Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen, Rahn schießt ... Toooor! Toooor! Toooor"!"
In einem Monat beginnt die Fußball-WM, UNSERE Weltmeisterschaft. Und ich habe mir gedacht, dass es nun endlich an der Zeit ist auch hier einen entsprechenden Thread zu eröffnen - die Euphorie wächst ja schließlich überall, auch hier ...
Oder?
Freut Ihr euch auf die WM? Oder findet ihr den Hype zu hoch (immerhin strotzt die derzeitige Werbung vor Bällen und Goleos).
Habt Ihr womöglich sogar Karten - wo, wann, bei welchem Spiel?
Was aber vor allem interessant zu wissen wäre ... wo seht ihr unsere Jungs, scheiden sie in der Vorrunde aus oder erreichen sie das Finale? Am Montag muss Jürgen Klinsmann seine entgültige Entscheidung, was die Besetzung der deutschen Nationalelf angeht, bekannt geben. Wer gehört auf jeden Fall in unsere Mannschaft? Wer weniger?
Fandet Ihr es richtig, dass anstatt Olliver Kahn Jens Lehmann unser Tormensch ist?
Oder seid Ihr gar nicht für Deutschland, sondern hofft Ihr, dass wer anders weit nach vorn kommt?
Wer wird Weltmeister?
Ist Deutschland auf die WM (sicherheitsmäßig) optimal vorbereitet? Oder bieten sich Angriffsflächen für terroristische Angriffe?
Was denkt Ihr zu all dem?
Ganz ehrlich: Jetzt, wo es nur noch wenige Tage sind, werde ich richtig hibbelig. Vorfreude!Juhuuu.
Ich freue mich auf Eure Antworten!