Hat zufällig irgendwer von Euch "Sakrileg" von D. Brown oder "Der Schwarm" von F. Schätzing gelesen?
Diese Bücher befinden sich ja seit Monaten schon in den Besteller-Listen. Aber ... kann man sie wirklich als lesenswert bezeichnen, oder ist da auch ein gewisser Medien-Hype dabei? Einige, die ich kenne, meinten nämlich, dass "Der Schwarm" gar nicht soo toll wäre.
Lohnt sich der Kauf?
Natinator?
Das mit diesen Phasen kenne ich. Ich hatte vor 2 Jahren eine "Ich muss alles über Konzentrationslager und 2. Weltkrieg lesen"-Phase. Komisch, dass das anderen auch so zu gehen scheint ...
Bücher empfehlen könnte ich viele! Aber, wie Azrael auch schon fragte ... aus welchem Teilbereich?
Allerdings, empfehlen kann ich alles von Jostein Gaarder (mal wieder ^^). Vielleicht nicht gleich mit "Sofies Welt" anfangen, aber "Durch einen Spiegel, in einem dunklen Wort" ist eines der schönsten Bücher, was ich kenne (ist sehr philosophisch angehaucht, aber nicht schwer zu verstehen ... sogar Leute, die lesen hassen, waren davon in den Bann gezogen).
Oder "Klassiker" lesen. Dazu zähle ich jetzt mal "Momo" von Michael Ende oder "Die Welle" von Morton Rhue.
Weniger "anspruchsvoll" ist das Buch "Rätsel der Vergangenheit" von Ursula Isbel. Klingt vielleicht kitisch, ist aber unheimlich spannend ... ich lese es in regelmäßigen Abständen immer wieder und dabei klopft mir das Herz jedes Mal bis zum Hals - ganz ehrlich. Mystisch und so!
Außerdem ... eines der traurigsten Bücher, was ich kenne ist "Du fehlst mir, du fehlst mir". Da hab ich geheult wie ein Schlosshund.
Gut, nun hab ich Dich hier zugekäst und weiß nicht mal, was Du eigentlich magst! x) Naja. Vielleicht bist Du ja trotzdem neugierig geworden.
Ich lese zur Zeit "Glennkill" von Leonie Swann; niedlich. Süß gemacht, aber irgendwie nicht ganz so meine Richtung! ...
Hat jemand noch ein paar schöne Leseanregungen?
Beiträge von Wolkenfeder
-
-
Dazu empfehle ich übrigens das Buch ...
"Theos Reise - Roman durch die Religionen der Welt" von Catherine Clément.
Wirklich sehr gut geschrieben und lehrreich. -
Irgendwie muss ich meiner Freude gerade mal Luft lassen (tut mir sorry!)
ICH HAB SOEBEN MEINE THEORETISCHE FAHRPRÜFUNG BESTANDEN!
:jeah :thance :zirkel :gewonnen
Ist das hier gerade spammig? xD
Aber ... waaah ... ich war so unglaublich aufgeregt. Und als ich diesen Bogen vor mir liegen hatte dachte ich nur so, "Hö?"
Aber nach kurzzeitigem Blackout lief dann alles wie geschmiert und ich hatte letztendlich nur eine 4er-Frage falsch.
Ouh man, ist das ein toller Tag heute! :cool: -
:applaus :roftl :hahaha :mappel :jump :thance
Whoa, ich hab mich hier gerade so totgelacht!
Vor allem ... das ist alles so wahr, dass es einem schon fast wieder weh tut.
Aber die L-förmigen Bettdecken sind meine unangefochtenen Spitzenreiter - wo gibts die? xDD
Aufgefallen ist mir aber auch, dass alle Filmmenschen unglaublich viel Geld zu besitzen scheinen - "Kostet 1,50€". Bezahlt wird mit Schein. Wie ihr auch schon sagtet, so ähnlich eben.
Hey, warum kann es sowas nicht alles in der Realität geben? x) -
Hey!? o.o
Ich bin mal so frei und lade diesen Thread hier hoch, selbst, wenn er schon etwas älter ist und nicht im direkten Zusammenhang mit meiner Frage steht.
Ja.
Ich habe mir eine Software besorgt, mit der ich einzelne Lieder so zerstückeln kann, dass ich nur bestimmte Sequenzen daraus habe. Zum Beispiel das Liedstück von Minute 1'22 bis 1'54 oder so.
Allerdings habe ich dabei das Problem, dass diese "Stücke" anfangs und am Ende total schrecklich abgehackt sind.
Klingt also ziemlich untoll.
Hat jemand eine Idee oder das Wissen, mit welcher Software man diese Musik sachte an- und ausspielen lassen kann?
Ich hoffe irgendwer kann mir helfen!
Es sollte nämlich eigentlich eine Überraschung zur Geburtstagsfeier meiner Mama werden ... und nun stehe ich kurz vorm Scheitern. Wegen so einer banalen Sache ... -seufz- -
Zitat von Däumelinchen
Für Federwolke war dein Ausspruch diskriminierend... (wobei ich das, ehrlich gesagt, auch nicht wusste. Und man könnte vieles nicht mehr sagen, weil man es auf den 2. Weltkrieg auslegen kann. Muss man auch berücksichtigen)
Ich würde hierzu trotzdem gerne noch etwas sagen ...
Für mich ist dieser Ausspruch keineswegs in dem Sinne diskriminierend. Aber ich habe ziemlich viele Bücher über Konzentrationslager gelesen und bei allem, was den Menschen in diesen Lagern angetan wurde ... spricht aus dieser Aussage der blanke Hohn, die absolute Verachtung, Menschenverachtung, schlimmer, wie es kaum geht.
Die wenigsten wissen etwas um "Jeden das Seine", aber nachdem ich das auch im KZ Buchenwald an der Tür hab stehen sehen, läuft es mir bei diesem Satz eiskalt den Rücken hinunter.
Ich hoffe, dass Ihr es wenigstens zur Kenntnis nehmt ...
Vielleicht übertreibe ich auch, ja. Aber man kann nunmal nicht raus aus seiner Haut.
Was ich jetzt noch relativ abschließend zu "Tokio Hotel" sagen möchte:
Vielleicht werden sie noch ein paar Jahre Erfolg haben.
Trotzdem wird es diese Band wird es nicht ewig geben. Keine Band gab es ewig.
So werden die sich irgendwann mal auflösen - sei es wegen evl. Erfolglosigkeit oder einfach, weil sich die Jungs untereinander verstritten haben.
Und irgendwann wird keiner mehr zugeben, dass er eine CD im Schrank Zuhause hat (so wie bei "Modern Talking").
So ist der Lauf der Welt, nicht wahr? -
Zitat von Lissa 12
"jedem das eine"
Ich gehe davon aus, dass du "Jedem das Seine" meintest?
Auch, wenn das nicht zum Thema passt ... tu mir bitte den Gefallen und vermeide diesen Ausspruch, ja?
Denn genau das stand an den Toren deutscher Konzentrationslager. Und auf sowas sollte man - meiner Ansicht nach - etwas feinfühlig reagieren.
Und was Deine Aussage angeht, dass sich "Antis" nicht mit Tokio Hotel zu beschäftigen haben ... wie Glouryian schon sagte: Doch, das sollte man. Und du hast Dich ja auch mit "US5" beschäftigt, wie Du gezeigt hast. Und du hast für Dich festgestellt, dass Du sie nicht magst.
Ich habe nie behauptet, dass ich etwas gegen "Tokio Hotel" habe. Ich bin nur der Meinung, dass 16-Jährige noch nicht im Rampenlicht der Gesellschaft stehen sollten. Das tut so extrem jungen Menschen einfach nicht gut (ich denke da zum Beispiel an den Darsteller von "Kevin allein Zuhaus"). Und es zeigt sich ja, dass die Folgen des Showbuisnesses auch schon bei Bill Einzug gehalten haben.
Ich habe nichts gegen die Lieder - das sind eingängige Melodien und die behält man. Ich auch. Selbst die Band selber kann man respektieren.
Aber ich habe etwas gegen kreischende Teenies. -
Beim Surfen im Internet bin ich über die Schlagzeile "Tokio Hotel: Warum ist Bill so dünn?" gestolpert (www.express.de). Und dort steht, dass Bill bei 175cm Größe nur 50kg wiegen soll. :eek:
Ich möchte mich nicht dafür schämen müssen, aber ich finde das ziemlich erschreckend (wenn man bedenkt: Er ist ein Junge! Und wiegt noch knapp 7 Kilo weniger als ich - bei selber Größe) und irgendwie tut er mir damit auch ziemlich leid.
Man könnte sagen "Er ist selber Schuld", klar. Aber diese Gruppe wird so ge-"hype"-t und von Stadt zu Stadt gejagt, von Mädels angeschrien und zu irgendwelchen bekloppten Fotoshootings geschickt, dass das diesem Jungen wohl schon ziemlich an die Substanz geht, wie's scheint.
Und ich spreche jetzt nicht über Schuldfaktoren und dergleichen ...
An dieser Stelle bitte ich diejenigen, die behaupten, dass Bill Schultern hätte, sich nochmal zu melden. Denn er hat keine.
Und jedem kreischenden "Tokio Hotel"-Fan sollte das doch mal ein bisschen zu denken geben!
5 Minuten nach dem Schreiben dieses Beitrages:
Federwolke surft durchs Forum. Auf einmal aus dem Nachbarzimmer "Komm und reeeette mich" und lautes, weibliches Kreischen. Sie geht ins Nebenzimmer. Ihre Schwester schaut "Tigerenten Club". Und da: Ein Beitrag zu "Tokio Hotel" - aus einem Konzert. Auf der Bühne hüpft ein dünner Strich, die Mädels schreien hysterisch alles heraus, was geht.
Und meine Frage: Warum muss man jetzt schon Kinder in den Altersklassen 4 bis 9 mit "Tokio Hotel" belasten? -
Zitat von Lissa 12
naja ... er hatte ja nur gesagt das die es toll finden das sie so von den Fans unterstützt werden und das die immer einen riesigen Energieschub bekommen wenn die Fans so kreischn .. xD
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen - scheint wohl eine freundliche Umschreibung zu sein.
Stell Dir vor du triffst jemanden, der Dich toll findet und der stellt sich vor Dich hin und schreit sich die Kehle aus dem Hals.
Ich würde dieser Person einen Vogel zeigen! ô.o
Was hat man dann von diesem Schreien?! Ich möchte es einfach gern verstehen.
Was ich aber dann immer lustig finde, wenn da irgendwelche Mädels ein Treffen mit "Tokio Hotel" gewinnen und dann vor dieser Begegnung heulen, von Mama an die Hand genommen werden möchten und lieber wieder umdrehen wollen (siehe ältere STERN-Ausgabe). Erst schreien, dann schweigen?
Aber wahrscheinlich kann man es nicht verstehen ...
Hormongesteuert -
Ich habe mal eine Einladung mit einer Zeichen-Schriftart geschrieben, in Wingdings. So, dass die Einladung an sich nicht zu entziffern gewesen wäre. Unten drunter habe ich dann jedes Symbol dem entsprechenden Buchstaben zugeordnet. Nachdem ich die Einladungen ausgeteilt hatte, saßen sie dann alle in ihren Ecken, um ihren Text zu entschlüsseln!
Textlich gesehen kann man dann auch Standartsprüche nehmen, das ist denen während dem Entschlüsseln dann meistens egal. Und man liest nicht nur, denkt "Schön" und stellt sie weg.
Nur mal so als Anregung. -
Zitat von Colleen
Der ist von "Nathan Larson", den Song kann man sich von der H&M-Website legal herunterladen
*schäm*
Da mich dieses Lied auch interessiert, bin ich gleich mal auf Suche gegangen. Allerdings ... wo genau findet man das? -
Auf ein Neues ...
Ich stelle mich an dieser Stelle mal gegen eine (bei mir?) nicht funktionierende Suchfunktion quer und setze diesen Thread einfach ins Blaue hier hinein! :p
Soviel zum Prololg!
In den letzten Tagen habe ich mir sehr viele Gedanken über das Phänomen "Zeit" gemacht (und es schwingt da die ermüdende Erinnerung an die Zeitumstellung letzte Woche mit!).
Habt ihr euch schonmal darüber Gedanken gemacht, was mit der Zeit passiert, wenn sie vorüber ist? Wohin geht sie?
Was ist Zeit überhaupt?
Kann sie überhaupt irgendwohin gehen - denn, sie ist ja eine völlig andere Größe als alle anderen Größen, die wir kennen. Oder?
Ist sie ein großes Meer, was es für jeden von gilt auszutrinken (mal bildlich gesprochen)? Ist sie irgendwann mal "alle"? Wann hat sie angefangen? Woher kommt sie? Würde ohne "Zeit" alles aufhören - hier? Würden wir einschlafen wie die Figuren in "Dornröschen"? Oder sind wir alles Opfer der grauen Männer, vor denen uns "Momo" eigentlich zu bewaren geschafft hatte - sind sie zurück?
Warum gibt es in der Nähe eines schwarzen Loches keine Zeit?
Und warum vergeht die Zeit schneller, wenn wir mit dem Flugzeug MIT der Erdrotation fliegen und langsamer, wenn wir gegen sie fliegen? Warum ist Zeit von der Nähe zu Masse abhänging (Weltall: Je weiter weg von der Erde, umso langsamer)?
Warum vergeht Zeit in der Kindheit so langsam, wohl bei älterern Leuten, immer schneller (wobei es dabei sicherlich auch abhänging von bestimmten Faktoren ist)?
Warum vergeht die Zeit, wenn man am Computer sitzt, viel schneller, als wenn man wartet oder in der Schule sitzt? WIESO ist das so? Wieso spielt unser Gehirn uns da solche Streiche?
Was ist Zeit?
Haaach, diese hochphilosophischen Themen. Schlimm.
Ich hoffe trotzdem, es traut sich jemand hier den Anfang auf eine der vielen Fragen zu machen. Oder vielleicht selber etwas mit in den Raum zu werfen!
Wäre toll und würde mich freuen!
Aber nehmt euch Zeit! -
Gestern (:D) waren Tokio Hotel ja bei "Wetten, dass ...?".
Und an dieser Stelle einfach mal eine ganz harmlose Frage an alle Konzertgängerinnerin dieser Band:
Habt ihr da auch SO geschrien, dass ihr teilweise nicht mehr gehört habt, was Bill da vorn erzählt hat?
Mich hat dieses hemmungslose, unkoordinierte Schreien da so gestört - sagt mal was! o.o
Mit ihrem Schreien haben die Mädels doch nur dafür gesorgt, dass die Gruppe eher gehen musste, weil alle einfach nur genervt von diesem schiefen Quietschen waren. Verständlich.
Und mal zugegeben: Ich habe nichts (wirkliches!) gegen "Tokio Hotel" und es hätte mich schon mal interessiert, was die so sagen - man will sich ja weiterbilden!
Aber was bitteschön bezweckt man mit diesem Schreien?
Ich verstehe es nicht - aber es war dann für mich doch eine innere Genugtuung, dass die Band praktisch rausgekreischt wurde! xD
Selber Schuld, nich'? -
1. Was hast du getan bevor du den PC aufgedreht hast?
"Die Olsenbande" angeguckt, Mittag gegessen.
2. Welcher Smile beschreibt gerade deine Stimmung?! (und warum?)- Irgendwie fühl ich mich überall unwillkommen, zur Zeit.
3. Welcher Song beschreibt gerade deine Stimmung?
"Untitled" - Simple Plan
4. Was hast du gerade an?
Dicke Socken, dunklgrüne, ins schwarz gehende bequeme Stoffhose & rotes 3/4-Ärmel-Shirt ...
5. Was ist dein absolutes Lieblingswort bzw. sagst du andauernd?
"Weiß ich nicht".
6. Für was hast du zuletzt Geld ausgegeben?
Für einen Cappuccino bei Mc Donalds.
7. Wenn du dir jetzt was wünschen könntest, was wäre das?
Ein Zugfahrt DAhin ... -seufz-
8. Was hast du zuletzt im TV gesehen?!
"Die Olsenbande bricht aus" ... absolut toll.
9. Wieviele Stunden hast du diese Nacht geschlafen?!
13 ... O.O (~> total übermüdet von der Buchmesse -seufz-)
10. Hast du heute schon gelogen?!
Nö - soweit ich weiß nicht.
11. Bist du derzeit Single?!
Seit 1 Woche wieder, ja ...
12. Mit welcher Person hast du zuletzt gesprochen?!
Meiner Mama.
13. Wie lange warst du heute schon im Sims-Forum!?
Seit der Beantwortung dieser Fragen hier.
14. Was ist das letzte, das du gelesen hast?
Etwas aus der Kindheit meiner Mama & "Einladung".
15. Hast du heute schon eine gute Tat vollbracht, wenn ja welche?!
Tisch abgeräumt & Mama bei Gestaltung ihrer Geburtstagseinladung geholfen.
16. Welches Wetter ist, wenn du jetzt ausm Fenster schaust?
Im Schnee glitzernde Sonne - eigentlich viel zu schön, um drinnen zu sein, aber zu kalt! -seufz-
17. Was ist das letze das du gegessen hast?
Kekse.
18. Ist dir heute schon was total peinliches bzw. verrücktes passiert? (Wenn ja, was?!)
Ja, ich hab so lange geschlafen wie lang nicht mehr. Sehr verrückt!
19. Hast du gerade einen Ohrwurm? (Wenn ja, welchen?)
"Forget it" - Breaking Benjamin
20. Was wirst du tun, nachdem du am PC warst?
Hausaufgaben fertig machen, mit Hund rausgehen, lesen, essen, Wiederholung von DSDS angucken (? - keine Ahnung) und heute Abend wieder an den PC gehen! x)
Ouh man, war das jetzt sinnlos! :rolleyes -
In Anbetracht der Tatsache, dass ich mich morgen in Leipzig durch ein Gewühl von lesebegeisterten Menschen bei der Büchermessen schieben werde, hole ich diesen Thread an dieser Stelle einfach mal wieder hoch.
Wie siehts aus? Was machen die Bücher? xD
Ich persönlich lese gerade (zum zweiten Mal) "Der Hahn ist tot" von Ingrid Noll.
Diese Frau ist sicher eine der kaltblütigsten Kriminalautorinnen, mit einem genialen Schuss an trockenem Humor (man beachte, dass ich Krimis sonst nicht so gern lese!). Ihre Bücher haben etwas sehr abstuses und doch sind in ihrer Form sehr realistisch. Empfehlenswert!
Kennt jemand von euch den Thriller "Der Erdebeerpflücker" von Monika Feth?
Mal eine Frage: Bei einem Thriller ist es doch typisch, dass es zum Schluss hin eine plötzliche Wendung gibt, oder? Ist es auch normal, dass man einen blutrünstigen (o.o) Mann total sympathisch findet? Ich zweifel nämlich immernoch an mir selbst!
Was lest ihr so zur Zeit (suche Anregungen! ;))? -
Zitat von Blitz
Es gibt nichts tolleres als sinnlos mit lauter Musik durch die Gegend zu fahren.
Boah! :eek:
Wenn ich das im Umweltschutzbund erzähle - wir werden Dich abholen und dann wirst Du zur Strafe mit der Zahnbürste das Brandenburger Tor abputzen müssen! :roftl Das geht doch jetzt absolut nicht!
So ein Spambeitrag musste jetzt echt mal sein! :p
An sich (vom Umweltschutz her mal abgesehen ^^) ist es aber richtig, finde ich, dass Du viel fährst. Denn dabei sammelt man Erfahrung und bekommt eben die Routine in sein Autofahren, die man braucht.
Sinnlos ist es (so meinte es mein Fahrlehrer), seinen Führerschein zu machen und dann nur einmal im Monat zu fahren. Und logischerweise muss man ja trotz allem seine "Angst" (mal etwas umständlich ausgedrückt) vom Straßenverkehr verlieren. Und das geht eben nur mit "Learning by doing" ... behaupte ich jetzt mal. -
@ Merry Yara
Herzlichen Glückwunsch Dir noch zur bestandenen Prüfung!
Es ist immer schön zu lesen und zu wissen, dass die Prüfung zu bestehen möglich ist (sehr logisch ^^). Denn ich hatte heute zum Beispiel meine allererste Fahrstunde (Führerschein mit 17). Whoaa ... ich hätte noch 3 Stunden weiterfahren können. Erstmal durfte ich nur lenken, später haben wir Anfahren geübt, am Berg unter anderem. Ohne jetzt ... ja, also ... meiner Ansicht nach habe ich mich relativ gut angestellt. Immerhin nur 2x richtig verrecken lassen, am Berg. Jaa! xD -stolz ON-
Außerdem hätte ich ab und zu fast ein paar Schneeberge mitgenommen, naja ... man denkt als Fahrschüler immer noch mehr als Beifahrer und fährt dann tendenziell zu weit rechts. Aber wozu hat man einen kompetenten Fahrlehrer! -grins-
"Nein, ich meinte jetzt das andere links ..."
Merry nochmal?
Öhm ... ich kenne zwar die Unterschiede zwischen Benziner und Diesel, aber wie genau ist das anders, vom Fahren her? -duck- -
Sicherlich bietet eine Rechtsklicksperre keinen Schutz. Aber man sollte nicht vergessen, dass es auch einige Internetnutzer (und Bilderdiebe) gibt, die, wenn es nicht funktioniert, sofort aufgeben. Oder eben keine Erfahrungen haben und so!
Sha?
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Du das jetzt hier meinst, aber auf gut Glück poste ich es einfach mal hier hinein.
<meta http-equiv="imagetoolbar" content="no">
(= alle Bilder auf der Seite werden von diesem Tool befreit)
<img src="URL VOM BILD" GALLERYIMG="yes">
(= Nur von einem bestimmten Bild wird die Toolbar weggeschalten).
Hoffentlich konnte ich Dir helfen! -
Waaah ... juhu! -schieb-
Ich war mal eben etwas stöbern und bin dabei über diesen alten Thread gestolpert. Mal sehen, was ihr so meint, denn mich für meinen Teil interessiert dieses Thema sehr.
Ich finde es immer wieder faszinierend Menschen bei ihrer Körpersprache zu beobachten. Oder an mir selbst zu beobachten, was ich tue, wenn ich einen Menschen nicht mag - zum Beispiel. Ich schlage dann meistens die Beine übereinander und drehe diesem Menschen (unbewusst) in einer gewissen Form den Rücken zu.
Vieles wurde auch hier oben schon angesprochen. Was mir aber auch sehr häufig auffällt ist, dass man sich an die Nase fasst, wenn man verlegen ist (Frage: Wieso ist das so?).
Was ich aber auch schon oft an meinem Papa beobachtet habe ... der kann Leuten nicht in die Augen schauen, wenn er mit ihnen redet. Er schaut immer sonstwohin, aber nicht die Leute an! x) Aber wieso können das auch sonst viele nicht?
Es gibt auch einige Menschen, denen ich nicht in die Augen schauen kann und weiß nicht mal wieso. Auch ist mir schon aufgefallen, dass ich, wenn ich mich besonders darauf konzentriere jemandem zurück in die Augen zu schauen, nicht mehr höre, was er sagt! xD
Und warum nehmen Männern meistens, wenn sie sitzen, die Beine auseinander? Territorium einnehmen? Ja, aber wieso?
Und was habt ihr so für persönliche Macken? Was habt ihr so sehen können, an euren Mitmenschen? An Mitschülern, bei Vorträgen, bei peinlichen Situationen et cetera? Bei Freunden?
Ich bin gespannt!
(PS: Auch, wenn das absolut nichts mit dem Thema zu tun hat, was ich mich aber schon seit längerem frage: Warum fassen Männer das T-Shirt, wenn sie es ausziehen, am hinteren Kragen an und ziehen es dann umständlich über den Kopf und Frauen hingegen fassen es meistens an den unteren Ecken und ziehen es dann, die Hände überkreuzt, aus? Wieso ist das so? ^^) -
Ist es sehr gemein, dass ich mich freue, dass Tokio Hotel nur einen ECHO gewonnen hat?
Und die Bands, die es wirklich verdient haben, nämlich die, die es aus wirklich eigenem Antrieb geschafft haben, "Wir sind Helden" oder "Fettes Brot" ... genau denen ist diese Auszeichnung zu gönnen.
Und vielleicht tut das den 4 Jungs mal ganz gut, dass sie nicht vollständig gewonnen haben. Sie sollen trotz allem mal schön auf dem Teppich bleiben. Hätten sie wirklich alle 4 ECHOs abgeräumt. Ich tippe auf (weitere Verstärkung von) Größenwahn?!
Am allermeisten haben mich aber diese Mädels vor der Bühne aufgeregt. Anstatt mal zuzuhören, was ihre Idole da zu sagen haben, kreischen die sich die Kehle aus dem Hals. Hm ... warum gehen die erst hin? Man kann auch Zuhause ein Konzert anhören und dort eben den Fernseher ankreischen. Läuft dann ja aufs Selbe hinaus. Whoaa ... grrr.
Was ich aber direkt erschreckend fand ...
Seit wann dürfen diese anderen zwei Typen denn auch was sagen?!