Beiträge von Wolkenfeder

    Ist "Emo" letztenendes doch nur ein Style, eine Musikrichtung oder der Inbegriff von Jugendlichen zwischen 13-21 (grob geschätzt), die auf der Suche nach einer Identität auf innere Leere und deshalb auf tiefe Traurigkeit, auch Melancolie und manchmal leichte Depressionen gestoßen sind, ...


    Im StudiVZ behauptet eine Gruppe ...


    Emo? Als ich jung war, hieß das noch Pubertät...


    Haltet mich für oberflächlich oder verurteilend ... aber anders ist es nicht.
    Ich mag es nicht ausführlich erklären (ausnahmsweise mal wider den 4 Argumentations-Bs!), das wurde es hier zum Teil schon weitesgehend sehr gut und meiner Meinung entsprechend getan.


    Ich finde dieses Emo-Theater einfach lächerlich.
    Wer ist eigentlich dieser Mode und warum laufen alle rum wie er ...

    In jedem Fall mag ich mich anschließen..


    Einen guten, fröhlichen Rutsch hinein ins neue Jahr für Euch alle, die ihr hier auf diesen blauen Seiten "Zuhause" seid! :)


    Eine paar schöne selbstlaufende Stunden bis Mitternacht - egal, ob Ihr Zuhause feiert, gemütlich oder wild, den Wechsel gröhlend oder schlafend verbringt. Alles egal ... wie gesagt, Euch nur das Beste! (:


    Und, weil ein bisschen Kitsch nicht fehlen darf ...


    Manche Leute sagen auch "ich bin dick" nur um von anderen bestätigt zu bekommen, dass sie es wirklich nicht sind, obwohl sie das ja eigentlich wissen, aber es kommt ja blöd, sich toll zu finden Ôo


    Cho, ich merke ... wir verstehen uns! :)
    Besser hätte ich es nicht konkret ausdrücken können.

    Aus dem Grund sollte jeder halbwegs vernünftig ausgestattete Haushalt auch eine Enzyklopädie besitzen.


    Ein Kommentar dazu sei mir - wenngleich ich nichts zum Thema an sich beitrage - bitteschön erlaubt..


    Zuersteinmal muss ich sagen, dass ich mich freue nun zu wissen, dass ich in einem "vernünftig[en]" Haushalt lebe, vielen Dank!


    Trotzdem finde ich es ein wenig anmaßend, zu behaupten, dass das Fehlen einer Enzyklopädie (beachte, dass man dafür mitunter viel Platz benötigt!) irgendetwas über "geistiges Niveau" ausdrückt.
    Diesem negativ anmutenden Ausdruck "heutige Teenies" im selben Atemzug klingt so ein herablassender Unterton mit, dass es mir die Fußnägel hochrollt.


    Ich durfte glücklicherweise in einem Haushalt aufwachsen, in dem dem mir gelehrt wurde, dass Bücher und Buchstaben zu den schönsten Dingen gehören, die es gibt.
    Trotzdem bin ich auch ein "heutiger Teenie", der sich für Referate seine Hauptschwerpunkte aus dem Internet zusammensuchte - aus dem einfachen Grund, dass Enzyklopädien (obwohl natürlich umfassend) trotz allem viel zu allgemein und sachlich gehalten werden - sie müssen es ja sogar.


    Aber bei Referaten geht es letztlich doch um Details, um Besonderheiten, die das Ganze anschaulich und interessant machen. Und solang man keine Fachbücher im Haus hat, steht man ein wenig verloren da - trotz Enzyklopädie. Ideenspritzer aus dem Internet sorgen letztlich für Abwechslung ... und auch mir war früher nicht wohl, wenn ich zu bestimmten Themen im Netz nichts fand.


    Mich stört dieses immer üblicher werdende Über-einen-Kamm-scheren, was am Alter, an der Anzahl der Bücher etc. pp. ausgemacht wird.
    Natürlich wird einem bei manchen Reality-Sendungen klar, warum die Menschen so sind, wie sie sind, wenn da anstatt eines Bücherregals ein überdimensionales Nacktposter über dem Sofa hängt ... aber sei's drum.


    "Den Humor von Oliver Pocher finden vielleicht diejenigen unter 21 witzig, aber die älteren sind dann doch eher Anhänger Harald Schmidts."


    Was sollen diese Verallgemeinerungen denn immer?
    Verallgemeinerungen, die einen in Schubladen stecken, in die man gar nicht gehört?
    Was ist das für ein Miteinander?


    So, jetzt bin ich fertig. :misstrau

    Hach, wie toll ...
    Ich würde auch gerne noch eine Frage dazwischenwerfen ...


    Ist es bei Lebensläufen in irgendeiner Form von Belang Hobbys und dergleichen anzugeben? Bin mir dabei irgendwie schon immer unsicher gewesen.


    Bald stehen für mich die Uni-Bewerbungen an ... weiß vielleicht jemand Bescheid, was man dabei so ingesamt beachten sollte?


    Würde mich freuen! :)

    @ Nonuna


    Irgendwie weiß ich gerade nicht, wie ich beginnen soll ...

    Zuerst einmal möchte ich Dir natürlich zustimmen. So, wie Du mir das mit dem Zufall/Nicht-Zufall bezüglich der Evolution erklärt hast, hast Du natürlich vollkommen recht und ich war in dem Moment ein wenig zu engstirnig, um es zu verstehen.
    Fazit: Ich pflichte Dir voll und ganz bei.


    Nur zu folgendem möchte ich gern noch einmal meine Meinung loswerden ...


    Zitat

    Wir das so unterrichtet? Wie schade! Erstens war das nicht ein einziger Affe, der "vom Baum gefallen" ist. Jene Affen, die gelernt haben, aufrecht zu gehen, stammen von Affen ab, die erst mal eine Zeit lang auf allen Vieren am Boden gelebt haben. Irgendwann fanden sie dann heraus, dass es nützlich ist, sich ab und zu auf die Hinterbeine zu erheben, um das Gelände zu überblicken (wie die Erdmännchen). Dadurch entstanden mit der Zeit stärkere Muskeln und auch der Knochenbau veränderte sich geringfügig (weil man dann besser stehen kann). Und aus dem Stehen wurde irgendwann mal ein Gehen. Und was heute das Resultat davon ist sehen wird ja: Wir gehen zwar aufrecht, dafür haben wir die Volkskrankheit Rückenschmerzen und die Frauen im Alter Gebärmuttervorfälle. Die Evolution hat also noch einiges zu tun!

    Das, was ich versuchte anklingen zu lassen, ist in keinstem Fall eine Lehrmeinung, sondern Teil meiner eigenen kleinen träumerischen Gedanken, denn die, so finde ich, sollte man auch in den Naturwissenschaften nicht ausschalten.


    Vielleicht hätte ich klar und deutlicher ausdrücken sollen, was ich meine und versuche es an dieser Stelle mit einem anderen Beispiel..


    Angenommen meine Großeltern hätten sich vor gut einem halben Jahrhundert nicht dadurch kennengelernt, dass eine Tante meines Opas und die Mutter meiner Oma Freundinnen gewesen wären und die zwei jungen Leute sozusagen "verkuppelt" hätten ...
    Was wäre passiert?
    Hätte es meinen Vater gegeben, wenn meine Oma stattdessen einen anderen Mann geheiratet hätte? Hätte es meine Onkels gegeben? Hätte es mich oder meine Schwester gegeben? Wäre ich ich gewesen, wenn meine Mutter einen anderen Mann geheiratet hätte?
    Ganz sicher nicht!


    Und so ähnlich wollte ich es ausdrücken ... ist vielleicht schon fast zu philosophisch, aber ich denke zu oft darüber nach, um es nicht hier einfließen zu lassen: Wäre dieser eine (fiktive!) Affe damals nicht frühzeitig gestorben, hätte er Nachwuchs haben können, der vielleicht andere hilfreiche Mutationen mit sich gebracht hätte.
    Kleine Dinge mit großer Wirkung!
    Weiß man es?


    Verstehst Du, was ich sagen möchte?
    Es gab soviele Möglichkeiten, Eventualitäten ... genauso ... wie hoch war die Wahrscheinlichkeit, dass genau dieses 1 Spermium als erstes die Eizelle traf, die mich zu mir oder Dich zu Dir werden ließ?! Als Zahl: 1 : 300 000 000!
    All das ist ein großes Maß an Zufall ... selbst wenn die Evolution gerichtet war ohne Ende (jetzt mal abgesehen von "die Größte und Stärkste")!
    Diese kleine Einschränkung, was "Zufall" angeht, mag man mir bitte erlassen! :)


    Um diese Gedankenkette mit einem Zitat Jostein Gaarders zu beenden:
    "Es dauert mehrere Millarden Jahre, einen Menschen zu erschaffen. Aber sterben dauert nur wenige Sekunden."

    Ich versteh trotzdem nicht, weswegen ich wegen der Frage: "Ist das Auge nicht viel zu komplex, um durch Zufall in der Evolution entstanden zu sein?" angegriffen wurde.


    Ich hatte zwei Jahre lang Bio-Leistungskurs und bilde mir ein, dass ich mich mit dem Genpool, also mit Selektion, Mutation, Rekombination oder Migration durchaus auskenne.


    Und WENN jemand an die Evolution glaubt, dann IST es Zufall. WENN jemand an ein "Intelligent Design" (um es mal "modern" auszudrücken) glaubt, dann ist es keiner, denn dann ist es ja, wie der Name schon sagt, intelligent so gewollt.
    Gut, Selektion verfolgt sicherlich durchaus ein Ziel, das kann ich bestätigen. Und trotzdem ist es der Zufall, der entscheidend war.


    Wer weiß, was hätte anders passieren können, wenn vor einigen Jahren dieser eine Ich-bin-wäre-ein-Vorläufer-vom-Menschen-Affe nicht vom Baum gefallen und gestorben wäre - wer weiß, dass es nicht alles anders gekommen wäre?
    So und so ist er durch "Zufall" vom Baum gefallen. Er wäre vielleicht nie selektiert worden, aber er wurde es zwangsläufig, weil er starb und damit möglicherweise als kleines Rad im Gefüge fehlte.


    Ein abstruses Beispiel, aber das ist meine Meinung ...


    Das mit dem Auge galt doch letztlich nur als Aufhänger. Ich bin auch kein Kreationist, auch ich halte die Evolution für möglich, wenn auch mit ein, zwei Fragezeichen dahinter.

    @ Tigerle
    Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
    Die Bübchen-Produkte benutzen wir hier Zuhause auch, nur das kannte ich noch nicht. Werd mich demnächst im dm mal umschauen! (:


    Eine Blondierung werde ich mit meinen dunklen Haaren selbstverständlich nicht vornehmen. Habe nur auf einen Running Gag angespielt, der keiner war, da ich vorhin auf der Bravo-Seite (:rolleyes) gelesen habe, dass Locken kindisch seien ... und die Farbe braun sowieso blöd, von irgendwelchen 13-jährigen Jungs wurde das so bewertet. Hat mich sehr amüsiert und somit konnte ich mir das hier nicht verkneifen.


    Danke nochmal!

    Wer von Euch kennt ein richtig sehr gut riechendes Shampoo? So gut und intensiv riechend, dass man es auch noch gut und intensiv an den Haaren riecht?


    Oder ist alles, was so extrem riecht schlicht schädigend fürs Haar?


    PS: Und wer kennt eine sehr effektive Möglichkeit zur Blondierung von braunem Haar und ein ungewöhnlich brauchbares Glätteisen zum Zähmen von Locken? :roftl *grins*
    ICH BIN BRAVO-GESCHÄDIGT!


    PPS: Es ist spät. Und ich stehe unter Antibiotikum-Einfluss.. :misstrau


    PPPS: Das "PS" bitte nicht ernst nehmen.

    Evolution ist NICHT Zufall! Boah, sorry, aber von Intelligent-Design-Blödsinn bekomme ich Pickel! :wut


    Warum kapier ich das gerade nicht?!
    Wenn Evolution KEIN Zufall ist, dann scheint es Deiner Meinung nach ja gerade doch Intelligent-Design zu sein.
    Oder habe ich jetzt gerade einen Logikfehler?
    Würde mich jetzt interessieren. :)

    Feiern Sie Weihnachten?
    1.Ja, ohne das Weihnachtsfest würde mir etwas fehlen.


    Freuen Sie über Weihnachten?
    1.Ja, endlich wieder Zeit für die Familie.


    Was halten Sie von Weihnachtstraditionen?
    1. Ja, die gehören einfach dazu.
    (Kleine Einschränkung: Diese glimmernd-bunten Weihnachtsketten aus Amerika etc. pp. mag ich nicht. Generell alles, was blinkert oder zu auffällig ist. Ich komm aus'm "Weihnachtsland Erzgebirge", da hat man da ein ästhetisches Empfinden! *grins*)


    Verschenken Sie etwas zum „Fest der Liebe“?
    1. Ja, natürlich. Ich verschenke ja auch gerne Dinge an meine Lieben.

    Hm. Ich glaub, ich bin für diese Welt einfach zu brav. ;)

    Ich trink nur stilles Mineralwasser.
    Und viel Tee.


    Bin ich jetzt uncool? :( ^^


    (Gut, zugegeben - wenn ich lieb war, bekomm ich auch mal ein Glas Limo oder schütt mir bei McDonalds risikobereit einen halben Becher Cola ein. Aber mir ist das alles eindeutig zu süß, irgendwie.)


    Achso:
    Kaffee und Kakao gönn ich mir auch ganz gerne mal! (:


    PS: Alkohol vertrag ich nicht. Also schon ... aber ich kann damit nichts anfangen!

    Damit hatte sie nicht gerechnet.
    In ihrer Phantasie wäre jetzt Tom auf einem weißen Schimmel die Treppen hinaufgaloppiert gekommen, hätte sich elegant aus dem Sattel geschwungen und sie für ihren Mut belohnt. Dass sie sich in diesem Augenblick für ihn, für Tom, entschieden hatte.
    Nur wusste dieser noch überhaupt gar nichts von seinem Glück. Sollte er es überhaupt erfahren?
    Amy betrachtete sich im Spiegel.
    Schwimmende blaue Augen sahen ihr entgegen, verzweifelt und ohne Ausdruck, sie kam sich klein und elendig vor.
    Aber im selben Moment schon straffte sie sich, warf entschlossen die blonden Locken über die Schulter und marschierte zum Kleiderschrank:
    Es galt Tom allein mit ihrer Erscheinung umzuhauen!

    Es ist widerlich, wenn ich mir vorstelle, dass da erwachsene Frauen oder Männer sitzen und im gleichen Atemzug mit "Fühl dich gut so, wie du bist" schreiben "Die besten Abnehmtricks". Sowas lesen Kinder und man wundert sich, warum immer mehr von diesen magersüchtig werden.


    Prinzipiell gebe ich Dir ja recht.
    Ich kann jetzt nicht konkret sagen, wie umfangreich die "Bravo" diese Tipps gibt, da ich seit geschätzten 5 Jahren keine dieser Zeitungen mehr in der Hand gehalten habe.
    Allerdings gilt es abzuwägen, inwiefern diese "Abnehmtricks" dargestellt werden ... denn steht da, dass man sich bewegen soll, dass man statt einer Tafel Schokolade lieber zwei Äpfel essen oder niemals aus Frust in sich hineinstopfen sollte - dann find ich das nicht so dumm.
    Immerhin ist in Deutschland ebenso jedes 5. Kind übergewichtig!
    Und die Wahrscheinlichkeit, dass jemand magersüchtig wird, ist in meinen Augen weitaus geringer, als dass ein immer dick gewesener Mensch in späteren Jahren an Gefäßerkrankungen, Rückenproblemen etc. pp. erkrankt!


    Zitat

    Oder wenn steht "Sind deine Brüste ok? Wir zeigen, was Jungs denken"
    Wie krank ist die Welt, dass man Kindern und Teenies Anstoß dazu gibt, daran zu zweifeln, dass sie mit kleinen/großen Brüsten (mit 12!!!) oder einem etwas dickeren Bauch, etc. hässlich und weniger wertvoll sind.

    Auch eine Sache des Kontext, oder?
    Ich wage riskanterweise zu bezweifeln, dass dasteht, dass eine kleine Brust /große Brust in irgendeiner Weise schlimmer/besser ist. Zu meinen Bravo-Zeiten wurde eigentlich immer die Individualität betont, dass es keinen Unterschied macht und so weiter.


    Und ... meine Güte, die Kiddis stellen sich die Frage nunmal, auch mit 12. Bedingt durch Medien und allerhand anderen Firlefanz werden sie doch damit überflutet. Wir hatten doch auch im Forum schon einige Fragen von Mädels, die sich nicht sicher waren.
    Ich mag diese Herablassung dann nicht: "Du bist erst 12, Dich darf das noch gar nicht interessieren!"


    Ja, ich habe in dem Alter noch mit Puppen gespielt. Aber manche der Mädels eben nicht! Und sie stellen sich diese Fragen. Soll man sie damit alleine lassen und in der Bravo stattdessen "Winnie Pooh und seine Freunde" abdrucken? Wenn diese Fragen da sind, dann kann man das doch nicht mit Herablassung und "Geh lieber mit Puppen spielen!" kommentieren.
    Wenn mich meine 6-jährige Schwester fragt, ob die Hauptstadt von Frankreich Paris ist, sage ich doch auch nicht: "Das braucht Dich noch nicht zu interessieren, das lernst Du schon noch in der Schule!"


    Der falsche Weg in meinen Augen. Man muss sie doch langsam an die Themen heranführen.. Die Betonung liegt auf "langsam"!
    Und dass 12-jährige Mädels Sex haben oder herumlaufen wie Anfang 20 ... das finde ich auch nicht gut.
    Aber, ich habe bei mir im Kindergarten gelernt: Nachahmung ist der Schlüssel.
    Die guten Vorbilder fehlen einfach..


    Zitat

    Da frag ich mich doch, ob das nicht viel sinnloserer Mist ist, als über Tokio Hotel oder whatever zu berichten und die Mädels in ihren Traumwelten zu lassen, als sie viel zu früh mit unseren oberflächlichen Gesellschaftsproblemen zu konfrontieren.

    Wie gesagt ... Du hast nicht so ganz unrecht.
    Ich bin mittlerweile auch der Meinung, dass Tokio Hotel den Mädels besser tut als der Umgang mit "gierigen" Kerlen in ihrem Umfeld.. Ja.
    Aber trotzdem sollte das "Fummelthema" nicht unter den Tisch gekehrt werden..

    Ich wüßte nicht, wo das Thema (wenn es gut bearbeitet wird - keine Ahnung, wie die Qualität da bei der Bravo mittlerweile aussieht) besser hinpaßt als mitten zwischen die (belanglosen) Dinge, die Teenies interessieren.


    Dieses Thema reiht sich Deiner Meinung nach also mitten in das allseits bekannte Bravo-Blabla hinein? Nun gut.
    Ich bin kein Moralapostel, das liegt mir fern.
    Und mir ist zugegebenermaßen die Bravo auch undenkbar zuwider, wobei ich sie - selbstverständlich - auch mal gelesen habe.


    Eine Erklärung von diesem in Klammern stehenden "belanglos" würde mich an dieser Stelle dennoch äußerst interessieren.

    Also wer sowas glaubt, der lebt wirklich hinter dem Mond.
    Hast du im Ernst schon mal jemanden so etwas sagen hören? Wenn man die Weihnachtsgeschichte beispielsweise nicht ganz genau kennt, okay, das ist nicht so sehr dramatisch, aber es sollte schon allgemein bekannt sein, dass das ein Fest ist, das mit Jesus (und seiner Geburt) zu tun hat.


    Nein, die Leute haben zum Teil tatsächlich KEINE Ahnung.
    Bei uns kommt seit Anfang Dezember im Radio jeden Morgen ein neuer, witzig-schockierender Zusammenschnitt aus den besten Antworten, die zu diesem Thema geboren wurden - von Leuten, die man auf der Straße ansprach.
    Es tut wirklich weh, was die da sagen.


    Mein persönliches 2008 lässt sich in bisher noch keinster Art und Weise planen.
    Ich weiß nicht, wo ich in einem Jahr sein werde. Ob ich studiere, wo ich studiere, was ich studiere. Das sind alles offene Fragen, die sich 2008 zu klären haben. Müssen.
    Oder anders.
    Vornehmen werde ich mir nichts fürs neue Jahr - entweder man macht Dinge sofort, nur dann sind sie einem wichtig ODER man schiebt sie vor sich her, obwohl man weiß, dass es eh nie dazu kommen wird ... oder nur mal für 2, 3 Tage.
    Halte ich für sinnlos.


    *seufz*