Beiträge von Blitz

    Zitat

    @pop.tartlet: Ohh! ich bewundere dich doch so sehr!!!


    Wofür? Für ihre Dummheit, ihre Gesundheit so leichtsinnig aufs Spiel zu setzen?


    Leute, die sich Piercings selbst stechen, obwohl sie keine Ahnung von Anatomie, Hygiene, Physiologie und Pathophysiologie des Körpers haben, sind dumm - nicht mehr und nicht weniger.


    Es hat schon seinen Grund, dass das Stechen beim Piercer teurer als 20 € ist, obwohl das viele Leute nicht begreifen wollen. Allein die Sterilisation der Geräte kostet eine Menge Geld, aber wofür sage ich das? Es geht ja auch ohne, wie man hier sieht. Wozu Hygienelehrgänge besuchen und sich die Anatomie des Menschen anschauen, wenn man auch ohne ein Piercing stechen kann? *ironie ende*


    Ich wünsche solchen Leuten, dass es ganz gewaltig daneben geht. So ein Beispiel haben wir im Schulunterricht kennengelernt. Ein 17-Jähriger wollte sich sein Zungenpiercing selbst stechen. Es kam zu einer Entzündung, weiterhin zu einer Sepsis und nun ist der geistig auf dem Stand eines Fünfjährigen, weil sein Gehirn Schaden genommen hat. Wow, wenigstens musste er das eine Jahr bis 18 nicht mehr abwarten und hat 50 € gespart.


    Wie kann man nur so leichtsinnig sein...

    Sklavin: Sehr interessant. Gut geschrieben, nicht langweilig, interessante Story.



    Imperium der Wölfe: Hat mir nicht so gut gefallen. Zuviele Ausschweifungen, teils unübersichtlich aufgrund der ausländischen Namen, Story für mich zu sehr ausgedacht.



    Die weiße Massai: Toll! Sehr schöne Beschreibungen, interessante Einblicke in das Leben der Massai, man konnte einfach die Gefühle der Autorin verstehen

    Das is natürlich ne Meinungsverschiedenheit.
    Meiner Meinung nach gibts auch Möglichkeiten, das Gefühl so echt wie möglich erscheinen zu lassen, dass es sich so anfühlt, als hätte man kein Kondom.. Klar, man fühlt es so oder so... http://www.durex.de da gibts ja auch welche, die super dünn sind. Ich find die super.. die lila-packungen..^^ (Nich die Latexfreien Avanti.. Die anderen, mir fällt der Name grad nich ein..)

    Und zur Pille.. Die Pille zieht meiner Meinung nach auch viele Einschränkungen mit sich.. Das is natürlich der Nachteil, man wird mehr oder weniger dazu gezwungen, gesund zu bleiben und sich gesund zu ernähren.. Naja.. Manchmal isses recht schwer... Ganz ehrlich. :D


    Nur wüsste ich nicht, warum ich Kondome benutzen soll, da bewiesen ist, wie sicher die Pille ist. Eine Schwangerschaft trotz korrekter Einnahme ist wie ein Sechser im Lotto. So viel Glück oder Pech (wie man's eben sieht) kann man kaum haben. Da würde ich die Kondome als überflüssige Geldverschwendung ansehen.


    Welche Einschränkungen meinst du? Dass man nicht rauchen sollte, ist klar und sinnvoll. Das tu' ich aber sowieso nicht. Ich lebe nicht gesund. Ich esse oft Pommes aus dem Ofen, trinke viel Cola und nasch' was. Das hat ja nichts mit der Pille zu tun. Dicker wird man im Normalfall auch nicht, jedenfalls nicht so doll, dass man sehen könnte. Wenn doch, dann ist es die falsche Pillensorte.


    Ich verstehe irgendwie nicht, was du mit den Sätzen meinst. Gesund leben und bleiben? Bitte erkläre es mir.

    Ich war vor einigen Jahren 4 Wochen in den USA und mir ist gar nicht weiter aufgefallen, dass da angeblich so oft Mc Donalds usw. zu sehen sind. Ich hab in den 4 Wochen einmal bei Mc Doof eine Packung Pommes gegessen und das war's. Ansonsten habe ich relativ normal und gesund gelebt. Der Anblick der vielen Dicken ist Abschreckung genug, finde ich jedenfalls.


    Das einzige, was ich bei Mc Donalds regelmäßig esse, ist ein Softeis. Nicht teuer, schmeckt gut und gibt's sonst nirgendwo.

    Es geht doch nicht darum, ob das Überziehen des Kondoms lange dauert, sondern darum, dass viele sie unbequem finden. Ich hasse Sex mit Kondom. Man spürt weniger, es knistert und der Gedanke, dass da Plastik zwischen ist, ist mir alles andere als angenehm.


    Die Pille ist zu nahezu 100 % sicher (ob es wirklich 100 sind, darüber streiten sich die Gelehrten ja noch), wenn man sie richtig anwendet: Kein Antibiotika, nicht zu spät nehmen, kein Durchfall/Erbrechen, Wechselwirkungen beachten. Dann wird man auch nicht schwanger.


    Kondome benutzen wir überhaupt nicht. Bisher kam es bei mir nicht vor, dass die Pille außer Kraft gesetzt wurde.

    Zitat von DarkEye

    Das ist deine Meinung ^^


    Mir fällt auf, dass du Tschechien auch schon kritisiert hast ... ist deiner Meinung nach nur die große USA das Wahre? Naja, hindert dich ja niemand dran dort hinzugehen, oder dass andere dort hingehen. Aber es gibt halt Leute die da nicht hinwollen, sondern einfach in ein ganz ganz anderes Land. Lass ihnen doch einfach die Freude dort hinzugehen wo sie wollen ;)


    Damit hast du meine Frage immer noch nicht beantwortet. Warum Japan? Was versprichst du dir davon? Nur ein neues Land kennenzulernen oder willst du beruflich etwas in der Richtung machen?


    Tschechien nützt einem noch viel weniger als Japan. Wer braucht die Sprache denn in seinem späteren Beruf? Klar sind die USA gut geeignet für ein Austauschjahr, aber Canada, England, Frankreich und andere englisch- oder französischsprachige Länder ebenfalls. Selbst die spanischsprechenden südamerikanischen Länder können sehr hilfreich bei der Jobsuche sein. Dagegen frage ich mich, was einem tschechisch oder japanisch bei allgemeinen Berufen helfen soll.


    Ich möchte auch gern demnächst einige Wochen nach Afrika, aber das wird ein Urlaub und kein Austausch, weil ich damit in meinem Lebenslauf keinen beeindrucken könnte und einfacher Urlaub ist wesentlich billiger als ein richtiger Austausch.


    Ich habe nichts gegen Besuche in solchen Ländern, aber ich wüsste nicht, warum man das als Austauschjahr machen will, was super viel Geld kostet und wo ein Urlaub doch soviel billiger wäre. Ein Jahr USA kosten ja schon gern 6.000 €, wenn man etwas günstiges findet, aber damit kommt man bei Japan wohl nicht aus.


    Würde mein Kind ein Austauschjahr wollen, könnte es das gern tun, aber nur solange es beruflich später mal sinnvoll ist, denn wieso sollten Eltern ihrem Kind soviele Tausende nur aus Spaß schenken?

    Ich geh' schon lange nicht mehr bei Mc Doof essen. Es schmeckt mir nicht mehr, ich bin nur eine Stunde einigermaßen satt und zudem ist es für den schlechten Fraß übertrieben teuer.

    Ich frag mich ehrlich gesagt, warum man einen Austausch in Japan macht. Um die Kultur kennenzulernen? Dann kann man auch Urlaub machen oder so mal einige Wochen bei einer Familie leben. Die Sprache jedenfalls nützt einem später recht wenig, weil nur sehr wenige große Unternehmen in Deutschland darauf wert legen. Englisch oder Französisch ist viel wichtiger. Der Grundgedanke eines Schüleraustauschs sollte doch der sein, dass man etwas wichtiges für seine Zukunft lernt und dass man seine Jobchancen durch die Sprachkenntnisse vergrößert, oder nicht?


    Meine Tante arbeitet in einem Büro, welches viel Kontakte mit japanischen Unternehmen hat. Deshalb fliegt sie manchmal dahin und lernt auch japanisch. Da mag das sinnvoll sein, aber in einem normalen Beruf? Außerdem dauert es ewig, bis man die Sprache einigermaßen kann.

    Zitat von SarahO

    Blitz: Ich fahre mit der Bahn, weil ich für 110,00 EUR im Monat zur Arbeit komme.
    An Benzin, Steuer, Versicherung, TÜV, Reparaturen, etc. würden auf jeden Fall das 2-3fache fällig. Bei 40km Fahrt zur Arbeit (hin und zurück also schon 80km) rechnet sich das schon.
    Ist also der reine Geiz. :D


    Da bin ich lieber bei anderen Sachen geizig. ;)


    Verspätungen gibt es keine (Staus gibt's hier mehr als selten) und ich bin auf niemanden angewiesen. Diese merkwürdigen Streiks können mir egal sein und ich hab meine Ruhe. Ich fand es früher immer richtig nervig, dass soviele Leute im Zug waren, weil ich jemand bin, der lieber alleine ist, vor allem morgens.


    Für mich besteht die Möglichkeit sowieso nicht. Würe ich mit dem Zug zur Arbeit wollen, müsste ich erst eine Stadt weiter und dann wieder in die andere Richtung. Bis morgens um 7 geht das nicht. Sehr gut, so hat mein Auto wenigstens einen Sinn. :D

    Trotzdem sehen abgekaute Nägel furchtbar aus. Besonders bei Bewerbungsgesprächen hatte ich immer riesige Angst, dass es wem auffällt und ich deswegen nicht genommen werden, weil das sehr ungepflegt wirkt. Bei Douglas hätte ich mich so z.B. gar nicht bewerben können und auch in vielen anderen Berufen mit Kundenkontakt muss man seine Hände zeigen. Überhaupt entwickelt man ja auch im Alltag ganz merkwürdige Taktiken, um zu vermeiden, dass jemand die Nägel sieht.

    Wenn du so uentschlossen bist und nicht mal ein Motiv weißt, würde ich es sein lassen. Bevor ich es nicht einige Monate oder besser ein Jahr toll finde, würde ich sowieso keins stechen lassen. Nicht dass es nur eine Laune ist oder so. Das sollte sehr gut überlegt sein. Meins hab ich jetzt 2,5 Jahre und finde es immer noch total schön. Außerdem ist die Stelle so gewählt, dass es nicht jedem gleich ins Auge springt und im Alter verdeckt ist.

    Ich hab auch jahrelang an den Nägeln gekauft. Um genau zu sein sogar 14 Jahre. Mit 4 habe ich angefangen und es bis 18 nicht eine Woche ohne ausgehalten.


    Vor zwei Wochen wurde es mir zu blöd und ich hab mir Kunstnägel machen lassen. Es sieht super aus und ich habe kein Verlangen mehr zu kauen. Obwohl die Frau Angst hatte, dass sie bei meinen total kurzen Nägeln nichts festmachen kann, ging es doch und keiner ist abgebrochen. Endlich muss ich meine Hände nicht mehr verstecken. Die waren mir mein ganzes Leben immer peinlich.

    Zitat von MissChamäleon

    Kann mir mal wer sagen, das es echt so is, dass wenn man Führerschein mit 17 macht, man wenn man 18 wird noch ne Prüfung machen muss o.O? Meinte meine Freundin nämlich^^


    Nein, das stimmt nicht. Wer den 17er Schein macht, muss nur einmal die Prüfung machen, genau wie beim normalen Führerschein.

    Zitat von Däumelinchen


    Ich find´s doof, sich ein Tattoo einfach stechen zu lassen, weil es einem gefällt.


    Ich finde, dieser Satz widerspricht sich. Natürlich lass' ich mir ein Tattoo stechen, weil es mir gefällt. Das ist mein Sinn.


    Piercings lässt man sich ja auch einfach so machen, ohne dass sie einen tieferen Sinn haben.

    Zitat von The_Slayer

    T
    Sonst: Warum immer Wòrter?! Einfach irgendwelche wòrter in fremden Sprachen ist sowas von sinnlos. Ich freu mich heute schon auf den 1. chinesen der "liebe, langes leben und geiler Sex" in Deutsch auf dem Steiss stehen hat :D


    Es geht mir nicht um die Bedeutung, sondern um das Aussehen. Ich hab Glück genommen, weil das Zeichen hübsch ist.


    Was ich besonders schrecklich finde, sind dagegen bunte Bilder. Sei es eine Blume, ein Bild von einer Person oder noch schlimmer - ein Drachen. :hua

    Zitat von Katzenlove

    Hi
    Ich wollte mal mit 16(ich bin 12) einen Schüleraustausch machen. Ein Jahr nach Amerika. Aber was ist wenn das meine Schule nicht anbietet?
    Mfg


    Das bieten nur wenige Schulen an. Es gibt Organisationen, die alles für dich machen. ICX ist z.B. eine davon und es gibt noch unzählige andere. Die Kosten liegen so bei ca. 6000 € für ein ganzes Jahr.

    icxchange.de



    Wenn es bei einer Organisation schon nicht geklappt hat, wird es bei anderen auch so sein. Sollte es doch klappen, geht es denen vermutlich nur ums Geld.


    3 verpasste Monate sind schon heftig. Ich hab damals in meinem Abschlussjahr sogar die zwei Wochen gemerkt (der Rest war Ferienzeit). Ich würde eher ein Jahr machen; das bringt wesentlich mehr.

    Zitat von DarkShadow

    Kennt vielleicht jemand eine Organisation mit der ich für 2,3 Monate nach USA oder Canada könnte, und wo die Bewergungsfrist ziemlich kurz ist, d. h. ich könnte mich noch fürs laufende schuljahr bewerben? Wäre toll wenn jemand was wüsste, hab über google bis jetzt nur iSt und team! ausfindig machen können. Gibt es da noch andere Organisationen?


    ICX


    Mit denen war ich in den USA. Allerdings gibt es da nur 4 Wochen oder ein halbes Jahr.


    Du müsstest dort einfach mal nachfragen wegen der Fristen, denn die sind offiziell natürlich abgelaufen. Und um ehrlich zu sein finde ich das total richtig so. Die Organisation braucht einige Monate, um alles zu organisieren. Das geht nicht in 2 Wochen. Was denkst du, wie die eine passende Familie finden? Es finden lange Gespräche statt. Die müssen zu dir passen. Wohnort, Haustiere, Raucher/Nichtraucher, passende Schule in der Nähe...


    Außerdem: Wieso willst du jetzt mit 15 für drei Monate ins Ausland? Du gehst doch sicher noch zur Schule, oder?