EDIT: Ich hab Slayers Beitrag eben noch nicht gesehen - also, meine Argumente gehen natürlich gegen das Statement "Bella ist nicht antifeministisch".
1. Sie wird ständig bevormundet.
Rückflug aus Volterra, Bella will ne Cola.
Zitat
“Bella“, sagte Edward missbilligend. Er wusste, wie stark ich auf Koffein reagierte.
Da musste ich, ehrlich gesagt, lachen. "Papa hat NEIN gesagt! Keine Cola vorm Einschlafen!"
Na ja, schwerer wiegend sind allerdings die gefühlt tausend Mal, die sie von den Vampiren irgendwo festgehalten wird – und falls auch das nichts hilft, demoliert Edward mal schnell ihren Truck. Als ich das gelesen habe, war ich auch kurz davor, mein Buch gegen die Wand zu werfen. Er setzt sich durch, indem er ihr Auto kaputt macht?! Man könnte ja vielleicht auch einfach mit ihr reden und, wenn sie sich nicht überzeugen lässt, ihr ihren Willen lassen (denn bisher waren die Vampire – s. Jasper – weitaus gefährlicher als die Werwölfe, die Menschen doch NIE irgendwas getan haben, abgesehen von der Emily-Sache, oder?!) – aber nein, Mister "Ich bin im Jahre 1900 geboren und verhalte mich auch so" hält nichts davon.
Außerdem werden ihr auch die ganze Zeit Sachen vorenthalten. Das würde mich auf Dauer so aufregen – das ist genau so schlimm wie lügen! Und eindeutige Geringschätzung zeigt es noch dazu. "Sie würde sich ja sonst aufregen", mh-m, genau. Weil Bella vier Jahre alt und/oder herzinfarktanfällig ist.
2. Nie werden ihre Wünsche beachtet.
Sie will keine Abschlussparty? Hm, laden wir doch mal die halbe Stadt ein. (Auch wenn ich ihr ewig heuliges, seufziges "So, das muss ich jetzt wohl ertragen" auch hasse. Aber wenn das nun mal ihre Meinung ist, sollte die Cullen-Familie das respektieren, schließlich ist Edward in sie verliebt, nicht ich.)
3. Edward ist ihr einziger Lebensinhalt.
College? Wozu? Sie hat doch Edward. – Freunde? Wozu? Sie hat doch Edward. – Irgendwelche Amibitionen, abgesehen davon, schlechte Vergleiche zu literarisch überlegenen Werken zu ziehen? Wozu? Sie hat doch Edward. – Ihre Identität als Mensch? Wozu? Als Vampir kann sie länger und "besser" mit Edward zusammen sein. Ich meine, was?! Ich finde schon Daniel Westlings Entscheidung mutig, die Kronprinzessin zu heiraten :D. Jemand, der wegen eines Menschen alles aufgibt, was ihn definiert, ist nicht romantisch, sondern wahnsinnig und/oder dumm und wird es später bereuen.
Find ich jetzt alles nicht so aufgeklärt und modern und erwachsen. Also, man kann ja gerne zwei Wochen lang so rumlaufen, wenn man 14 und das erste Mal richtig verliebt ist. Aber mit 18, wenn man heiraten und sein Leben als Mensch aufgeben will?
Noch zwei weniger wichtige Sachen:
Sie kocht ständig für ihren Vater und sagt, als Jacob & Co über Motorräder sprechen, für die Konversation fehle ihr wohl ein Y-Chromosom - aber so verbissen-feministisch bin ich auch wieder nicht. Das kann man einfach auf ihre Neigungen zurückführen, das muss nichts mit fehlender Emanzipierung zu tun haben.
Sehr verstörend fand ich den Tag nach dem ersten Mal der beiden. Sie hatte überall blaue Flecken, weil a) er so viel Kraft hat, b) er sich nicht vollständig kontrollieren kann, c) er sie aber trotzdem so liebt ... ähm ... das klingt irgendwie genau wie das, was jede Frau sagt, die geschlagen wird, oder?
^ Die letzten beiden Sachen aber bitte nicht zu genau auseinandernehmen. Das sind eher Eindrücke als Argumente.
Ich schlage eine Fortsetzung nur mit Jacob, Seth und Emmett vor. Das wär top. (Bella darf nur kommen, wenn sie sich so verhält, wie sie manchmal mit Jacob zusammen ist.)