Beiträge von Heldin

    Amazon informiert mich netterweise darüber, dass ich jetzt die Twilight-DVD vorbestellen kann. Beschreibung der Redaktion:

    Zitat von Amazon

    Die Leinwand-Adaption von Twilight, Stephenie Meyers Vampir-Romanzen-Bestseller, richtet sich an dessen Hauptzielgruppe: Mädchen, deren Vorstellung vom Traumprinzen in einem grüblerischen, blassen, untoten Teenager besteht, der sie von einem Moment zum nächsten umbringen könnte.


    Zu schön :roftl.


    Ja, ähem, sonst nichts Neues, ich wollte euch diese schöne Beschreibung nur nicht vorenthalten. Ach, doch, ich hab mir Breaking Dawn jetzt gekauft. Zuerst dachte ich "whooa, was für ein Wälzer", aber die Schrift ist ja zum Glück Leselöwen-ähnlich groß. Meine bisherige "Lieblingsbuch"-Reihenfolge: Band 1, Band 3, Band 2. Mal gucken, wo Band 4 reinrutschen wird.

    Naja, gut sieht er immer noch aus. Und ja, ich muss mit der letzten Szene des Trailers anfangen, da ich den Rest fürchterlich nicht ausstehen kann, auch im Buch nicht.


    Dito, dito :D! (Ich musste echt schon wieder die Augen verdrehen. "Mimimi, ja, es ist nichts passiert, aber es hätte was passieren können... Tschüssi!!" Ich kann Edward in dieser Hinsicht wirklich nicht ausstehen.)
    Das ist aber ein Teaser, oder? Muss wohl, sonst wäre es etwas enttäuschend. Ich fand ihn aber soweit auch ganz gut, obwohl ich mir Werwölfe größer vorgestellt hätte ... :misstrau Na ja, vielleicht fehlt da einfach der Vergleich.


    Das an Bellas Arm ist, glaube ich, schon Blut - fällt sie nicht in den Glastisch, als Edward sie von Jasper wegschubst (oder eher -wirft :D)? Wenn man sich dann derart an den Scherben schneidet, kann das schon ordentlich bluten.

    Mondlicht: Danke fürs Kompliment, schön, dass dir meine Sims gefallen – das kann ich aber auch nur zurückgeben! Deine Van Jordan sieht selbst als Vampir noch sehr hübsch aus und Ryan hat auf dem Porträt auch einen richtig interessanten Blick. So sehnsüchtig in die Ferne gerichtet ...


    Blood on the ice: Deine Rockerin ist super. Besonders dieses Bild – wow! Ist das noch bearbeitet oder sind das tatsächlich nur „echte“ Sim-Stroboskop-Lichter? Auch dein Surfer gefällt mir – obwohl ich die Tattoos persönlich nicht mag, aber trotzdem: schön fotografiert. Aber das sagte ich ja schon :).


    Ysabella: Das ist doch mal ein Kuhmaskottchen, das nicht ganz so schlimm anzugucken ist *lach*.


    SarahO: Das freut mich :)! Und ich denke schon immer, ich langweile euch, weil bei mir immer alles gleich abläuft: Paar trifft sich aufm College, verliebt sich, Heirat, Kinder ... Aber für Dramen und schlimme Schicksalsschläge hab ich meine Familie meistens zu lieb *g*.


    Yuiri: Huuui, endlich geht das Karma mal! *g* So, ich erfülle hiermit deinen "Wunsch", jetzt poste du auch mal wieder was xD. (<- Befehl)


    Zoidberg: Danke schön! Du musst es wirklich mal ausprobieren und "durchhalten", wenn du eine Familie spielst – dann wird man auch wirklich belohnt, es ist toll, wenn man den Stammbaum anguckt und jeder Oma oder Tante noch irgendeine Eigenschaft, an die man sich erinnert, zuordnen kann :). Ganz zu schweigen von Familientreffen.


    So. Jetzt reichts mit dem sozialen Gehabe *g*, stattdessen gibt's mal wieder Bilder.


    ---



    Hector Shepard (4. Generation) hat seine Schüchternheit abgelegt und nach einem romantischen Abendessen seine Freundin Sibylle Baum (Townie) gefragt, ob sie ihn heiraten würde. Und sie hat ja gesagt!




    Das Muttersöhnchen Hector lebt zwar bei seinen Eltern, doch das macht Sibylle nichts aus – im Gegenteil, sie versteht sich sehr gut mit den beiden und hat besonders mit ihrem Schwiegervater Adam eine richtige Kumpelfreundschaft geschlossen.




    ...kurz nach diesem harmonischen Bild hat eine rätselhafte Macht die Familie in ein neues Haus, ach was, ein Schloss verfrachtet... Es scheint sich im Mittelalter zu befinden – auch wenn Telefon, Herd, Kühlschrank und der Rest der Nachbarschaft dagegen sprechen ... Gruselig!




    Doch diese mysteriöse Entwicklung ist nicht unbedingt schlecht. Hector hat zum Beispiel an Coolness eindeutig zugelegt. So ein Schlossherr macht schon mehr her als das Muttersöhnchen!




    Auch Sibylle geht in ihrer neuen herrschaftlichen Rolle völlig auf – nur fehlt es ihr eindeutig an Personal! "Immer muss man alles selber machen."
    Hier ist sie übrigens gerade mit den Zwillingen schwanger, Augusta und Dolores Shepard.




    - "Warum versperrt mir da etwas den Weg? Warum? Warum?!" *verzweifelt*
    - "Oma, is' doch nich so slimm!"




    Opa Adam hat immer ein Buch dabei. In allen Lebenssituationen. Und wenn er fünf Enkelinnen tragen muss, etwas zu lesen darf nie fehlen.




    Und auch das dritte Kind kommt als Erbe und Namensträger nicht infrage: wieder ein Mädchen! Aber da wir ja nicht mehr im Mittelalter leben (harhar), wird Sibylle nicht verstoßen.
    Sie sagt übrigens gerade zu Rosemary, als dieses Foto geknipst wurde: "One day, lass, all this will be yours." – "What, the curtains?" ... ups, falscher Film.

    :roftl Ich kann dich gut verstehen, Yuiri, das ist auch der Grund, warum ich grundsätzlich kein Radio höre. (Bei den Sendern, die es bei mir in der Region gibt, verpasse ich auch wirklich nichts, musikalisch gesehen.)


    Mein Ohrwurm ist seit gestern das "Ferrets"-Lied von Jason Steele. "An apple pie, a bright blue sky, a breezy meadow in July - an ice cream bar, a shooting star, the sound of a steel guitar ..."
    Es hilft nicht unbedingt, dass meine Schwester und ich ständig den Anfangsdialog zitieren. Aber die Frettchen sind einfach zu lustig.

    Am Mittwoch war ich bei der Kleingeldprinzessin alias Dota Kehr. Super! Ich war ja bisher nur auf (drei) Wir-sind-Helden-Konzerten und auf dem Hurricane, wo ich dann Seeed, Fettes Brot, Manu Chao und Tomte gesehen habe. (Argh. Und damals kannte ich Tomte noch nicht so richtig. Heute würd ich ein Konzert von ihnen viel mehr schätzen.)
    Worauf ich eigentlich hinauswill: Das waren immer bekannte Menschen. Von Dota kannte ich vorher ein paar verwackelte, dunkle YouTube-Live-Aufnahmen und ein Bild auf ihrer Homepage - und ihre Stimme. Die dafür so gut wie meine Westentasche. (Komische Metapher, wenn's um Stimmen geht.) Und gerade deshalb war es umso aufschlussreicher, sie mal live, hautnah und in Farbe zu erleben :).
    Na ja, "hautnah" war etwas eingeschränkt - die Halle, in der sie auftrat, war zwar zum Glück ziemlich klein, aber weil ich momentan immer noch mit Krücken herumhumpeln muss, stand außer Frage, dass ich "in der Menge" stehe, weil es einfach verdammt anstrengend ist, zwei Stunden lang auf einem Bein zu stehen :augzu. So saßen meine Schwester und ich also am Ende der Halle auf einem erhöhten Platz, wo einige Tische aufgebaut waren. So weit, so gut. (Auch wenn ich mir etwas komisch vorkam, als würde ich mir gleich übers Kinn streichen, meine Brille grade rücken und sagen: "Oh, eine Band, wie die Jugend heutzutage sagt." Wer sitzt schon bei Konzerten?)
    Als es dann allerdings losging, wurde es mir irgendwann zu blöd. Ich hab meiner Schwester "die Erlaubnis erteilt" (:D), aufzustehen, und ich selbst hab dann den Stuhl als Stütze fürs Knie benutzt und stand und "tanzte" dann da leicht amputiert-aussehend. Rumspacken macht ja zum Glück immer Spaß.


    Wie auch immer, ich schweife schon wieder ab: Dota. Live und in Farbe. Sie hat erstaunlich abgerockt - wer ihre Stücke kennt, weiß, dass es eher keine "laut aufdrehen und mitgrölen"-, sondern "zuhören, im Refrain mitsingen, über die Texte kichern"-Lieder sind, und dass man doch derart dazu abgehen kann, hat mich (positiv) überrascht.
    Außerdem: In der Pause saßen ihre Bandkameraden (die Stadtpiraten) tatsächlich am Merchandising-Stand und haben da Buttons und Poster und CDs verkauft. Ist das nicht süß? Ich liebe unbekannte Bands :D. (Oh Gott, ich finde eigentlich Leute, die das so sagen, ziemlich nervig. ['Ich kannte sie zuerst!!11!!11!!! Ihr seid alles nur Scheiß-Mainstream-Mitläufer!! Keine echten Fans!!'] Aber es ist einfach schön, wenn sie einem noch so nah sind.)
    Apropos nah, irgendwann ist Dota dann auch ziemlich nah an uns vorbeigelaufen, hat einem Mädchen, das ihr im Weg stand, auf die Schulter getippt und nett gefragt: "Darf ich mal vorbei?" Klingt jetzt vielleicht unspektakulär, aber ich finde es einfach sehr sehr sympathisch, dass sie sich eben wie ein Mensch aufführt. Und nicht wie ein abgehobener Möchtegern-Star.


    Miri: Von paulsrekorder kenne ich genau ein Lied, "Anna" :D. Das gefällt mir allerdings auch gut. Haben sie das nicht beim Bundesvision Song Contest gespielt?


    EDIT: Ach ja. Die Tickets haben im Vorverkauf 8,80 € gekostet. Und dafür so ein schöner Abend.

    Familie Bridge, Take Two.
    Take One hier.


    ---

    Flora hat genau so blonde Haare wie ihre Urgroßmutter Helen!




    Auch das nächste Kind lässt nicht lange auf sich warten, und kurz vor der Geburt überschlagen sich die Ereignisse. Charles wird zur Freude aller befördert – er ist nun Bildungsminister, wie sicherlich jeder gebildete Leser weiß, der sich mit simlischer Politik beschäftigt –, doch dafür erleidet sein Vater einen Herzinfarkt, von dem er sich nicht wieder erholen kann. Seine Frau ist verständlicherweise getroffen, doch die Geburt ihres Enkels gibt ihr wieder Hoffnung.




    Liam verschaffte seiner Oma neue Lebenskraft (ja, im Ernst, zuerst sah es so aus, als wollte sie ihrem Mann folgen, und mit Liams Geburt ist der "Lebensbalken" wieder leerer geworden) und folglich ist er ihr größter Schatz, um den sie sich nur zu gern kümmert, wenn seine Eltern sie darum bitten.




    Außerdem hat Cecilia sich mit Annes Vater angefreundet, der ihr in der schweren Zeit nach James' Tod stets treu zur Seite stand – und mit der Zeit wurde aus Freundschaft Liebe. Auf Floras Geburtstagsfeier machte Cecilia den ersten Schritt und wurde mit einer Romanze belohnt, die Gilbert und ihr einen zweiten Frühling bescherte.




    Nun als Kind unterwegs, bringt Flora ohne Unterlass gute Noten nach Hause. Bescheidenheit und Introvertiertheit sind nicht ihre Stärken, sodass ihr Vater sie liebevoll als Fräulein Besserwisserin bezeichnet.



    Ihr Bruder Liam hat Gefallen an der Wissenschaft gefunden und ist gerade in der schlimmsten "Warum"-Phase. Warum ist der Himmel blau? Warum geht Flora zur Schule? Darf ich auch zur Schule? Warum nicht? Warum bin ich noch nicht groß genug? Warum fotografierst du mich, wenn ich auf dem Töpfchen sitze, Mama?




    Cecilia ist mit ihren achtzig Jahren immer noch äußerst rüstig und verbringt ihr Leben damit, sich durch Joggen fit zu halten, auf die Kinder aufzupassen und ihren zahlreichen Hobbys nachzugehen.




    Flora und Liam haben sich schon seit langem sehnlich ein weiteres Geschwisterchen gewünscht – ihr Wunsch sei mir Befehl: Einige Zeit später wird Kent das Leben geschenkt.

    Ich bin gerade am Überlegen, mir einen neuen Rechner anzuschaffen - meint ihr, auf diesem PC könnte es laufen? Und wenn "ja, aber nur so lala", was sollte man aufstocken?


    - Original Windows Vista® Home Premium SP1- Deutsch
    - Intel® Core™2 Duo E8400-Prozessor (3,00 GHz, 1.333 MHz, 6 MB Cache)
    - 3.072MB 800 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [3 x 1.024]
    - 640-GB-SATA-Festplatte (7.200 1/min)
    - 256 MB ATi® Radeon™ HD 3650-Grafikkarte


    (Und, ja, ich bin ein absoluter Laie. Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!)


    EDIT: Ich hab gehört, bei 32-bit Vista bringt es eh nichts, mehr als 3 GB Arbeitsspeicher zu nehmen. Bei 64-bit schon?

    Ich höre grade Westernhagen. Freiiiiiheiiiiit ... Juchu, vorbei, und das mit so einem Highlight :D, ich hab tatsächlich 15 Punkte in der mündlichen Prüfung!! (Tut mir Leid fürs Rumprollen, aber ich bin vor Freude und Aufregung und hach und überhaupt noch so durchn Wind, das geht gar nicht... :D Echt, ich bin/war so angespannt, ich hätte aufm Heimweg eben noch heulen können oder so *g*.)


    Ich wünsche allen, die jetzt noch Prüfungen haben, gaaaanz viel Glück! :) :)

    was? die olle lusche spielt in twilight mit?! O_O als caius?!
    edit: tut mir leid, das war eine spontane reaktion :D.


    Haha, ich muss sagen, das war auch meine spontane Reaktion (auch wenn ich schon wieder vergessen hab, wer Caius noch mal war :kopfkratz), ich fand ihn in Sweeney Todd extrem überflüssig. Als ich dann auch noch gelesen hab "für den Mann werde ich sogar Caius vergöttern", musste ich erstmal spontan auf dein Alter gucken, dasKätzchen, und das hat mich dann extrem verwundert :D - aber hey, jeder hat seinen eigenen Geschmack :).


    Das finde ich übrigens echt interessant an diesem Thread - man erfährt, wie sehr die Geschmäcker sich doch unterschieden *g*. Okay, ein paar gemeinsame Nenner findet man, aber Keanu Reeves ist z. B. für mich soooowas von unattraktiv und nichtssagend, und SchallTod findet ihn schön - faszinierend! :D (Wobei, in diesem Film aus den 80ern, Bill und Teds verrückte Reise durch die Zeit, fand ich ihn sehr witzig.)

    Ich weiß nicht, wie es bei den anderen Deutschen so ist (:D), aber uns wurde das ziemlich freigestellt. Wer's braucht, macht's, die anderen nicht. Extra Konzeptpapier gab es zwar, aber ich habe das kein einziges Mal benutzen müssen. Kleine Notizen schreibe ich auf das Aufgabenblatt bzw. ins Material, und ... das "Konzept" für eine Aufgabe hab ich eher im Kopf, schätze ich. (Klingt vielleicht doof, das vorher nicht zu verschriftlichen, aber bisher hat's so immer gut geklappt :augzu.) Eine Vorschrift hab ich seit der 9. Klasse (?) nicht mehr angefertigt - man hat meistens einfach zu wenig Zeit, da bin ich ganz deiner Meinung! Und wenn man eh dann alles nur abschreiben muss, bringt es auch wenig, um den Denkprozess anzuregen ... oder irgendetwas zu ordnen ... Oder wofür so ein Konzept sonst gut sein sollte :).


    Zitat von Doxxy

    @ Heldin: Ich mag Stoffwechsel auch nicht, eigentlich meiner Meinung nach das schlimmste Stoffgebiet. So viele Zahlen @.@


    Ja, es ist wirklich schlimm. Vor allem, weil ich ständig denke "Ich habe Chemie abgewählt! Ich will nie wieder in meinem Leben Reaktionsgleichungen sehen, capito?" :D. (Ha, "denke". Dachte!! Vorbei, vorbei! Dir noch viel Glück morgen, auch wenn du das hier nicht mehr liest... Telepathisch.)

    Ich hab am Montag Bio geschrieben (auch LK) - weiß aber nicht so recht, wie es war :augzu. Bei der einen Aufgabe dachte ich "Boah, ich bin ein Gott, volle Punktzahl", bei der nächsten: "schööööne Antwort auf Mittelstufenniveau, toll gemacht -.-".


    Ne Klausur zu wiederholen fände ich auch richtig schlimm. Na gut, in den Sprachen wär es wohl kein Drama, aber in Bio ... Hui. Deshalb hoffe ich doch auch sehr stark, dass ich in keine Nachprüfung komme :D.


    Übermorgen Geschichte, dann bin ich frei :).


    EDIT: Ich find das ziemlich praktisch, altpapier :D. In Bio war es z. B. so, dass der eine Aufgabenvorschlag mir Stoffwechsel, Evolution, Immunreaktionen und Neurologie (also alle Schwerpunkte) abverlangt hätte - da ich aber Stoffwechsel nicht mag, hab ich lieber den anderen (Evolution + Immun) genommen, auch wenn ich ein paar imaginäre Tränen verdrückt habe, dass ich mein Neurologie-Wissen nicht anwenden konnte.
    Bei solchen Fächern kann man sich ja noch denken, dass man für jedes Semester irgendwas findet - aber wie ist das denn in Englisch z. B.? Werden da auch alle Lektüren irgendwie miteinander verbunden? :misstrau (Und ich fand schon bei unserer Englischklausur, bei der 2 Semester verbunden wurden, war eben diese Verbindung soooo was von an den Haaren herbeigezogen. Schrecklich.)

    Freut mich für dich, like :)! Mathe als Prüfungsfach wär mein Tod gewesen, deshalb weiß ich nicht, wie es bei uns im GK war; aber zumindest die LK-Klausur in Niedersachsen soll wohl richtig, richtig schwer gewesen sein - auf AbiUnity rufen schon welche dazu auf, dem Bildungsministerium einen Beschwerdebrief zu schreiben :D.


    Na ja, ich verzieh mich dann mal zu wieder meinen Aktionspotenzialen und versuche händeringend, mich nicht mehr von viel angenehmeren Aktivitäten ablenken zu lassen :( ...

    :roftl Das gleiche ist mir auch passiert, Simply! Nicht mit dem Lied, aber auch während der Englischklausur - ich hab das Wörterbuch aufgeschlagen, und mein erster Blick fiel auf das Wort "kiffen", zack, Ohrwurm von Stefan Raabs "Wir kiffen". Beziehungsweise dann, auf die gleiche Melodie, "we smoke pot" :D.

    Simply:
    Doch, das ist in Niedersachsen genau so, der sprachliche, naturwissenschaftliche und gesellschaftswissenschaftliche Bereich muss abgedeckt sein. In Geschichte lege ich eben nur keine schriftliche, sondern die mündliche Prüfung ab (weil ich bilinguale Geschichte gewählt habe, und da ist eine schriftliche Prüfung - vermutlich wegen des Zentralabis - nicht möglich).


    Worüber ich aber wirklich glücklich bin, ist die Zeitspanne, die ich zwischen den Prüfungen immer noch habe (bzw. hatte) - wenn ich mir einige Daten von euch angucke, 5. Mai Mathe, 6. Mai Bio .. Mein Beileid, Doxxy! :augzu Na ja, dafür hat mans dann auch schnell hinter sich. Waren deine Klausuren auch so nah aneinander, Simply? Ich muss ja sagen, ich bin schon seeehr neidisch, dass du alle schriftlichen hinter dir hast. Und noch so viel Zeit bis zur mündlichen! Wow.


    ... es ist echt seltsam, wie unterschiedlich die Abläufe von Bundesland zu Bundesland sind :D. In Hamburg z. B. haben die Abiturienten glaube ich schon im Februar (?) ihre Klausuren geschrieben, machen das vierte Semester jetzt, und die mündlichen Prüfungen kommen trotzdem erst im Mai, Juni oder so.

    Das würde mich ja nerven :misstrau, find ich ne ziemliche Unverschämtheit. Würde sich im "echten" Leben auch niemand trauen, aber mit Schülern kann mans ja machen ... Pff.
    Ich weiß seit heute auch, wann ich meine mündliche Prüfung habe. Um halb sechs. 17:25. Oh Mann. Da kann ich mich erstens den ganzen Tag lang verrückt machen, und zweitens haben die Lehrer dann bestimmt keinen Bock mehr und geben mir ne schlechte Note :(.
    (Boah, heule ich grad rum. Widerlich. Aber vor Geschichte hab ich echt ein bisschen Angst, ich hasse mündliche Prüfungen.)

    Wobei, ich hab von echt vielen gehört, dass die Matura eigentlich voll einfach ist, und dass der Stress, den sich alle gemacht haben, total unnötig war.


    Gut, von "voll einfach" will ich noch nicht sprechen, bevor ich meine Noten nicht habe :D, aber bisher find ich das Abitur auch nicht besonders schwer. Ich habe bisher Deutsch, Französisch und Englisch geschrieben - in einer Woche kommt Bio, da wird der Lernaufwand etwas anders aussehen. Aber das ist dann letzendlich auch nur diese eine Woche, die ich wirklich diszipliniert lernen muss - plus eine Woche, in der ich schon Geschichte gelernt habe. Zwei Jahre zur Schule gehen und zwei Wochen lernen - zack, Abi :D. (Ich hoffe mal, ich beschwöre mit meiner großen Klappe jetzt kein Unglück herauf. Aber bisher hätte ich für die Fächer wirklich überhaupt nicht lernen müssen.)

    Ich habe auch darüber nachgedacht, Hugh Laurie in meine Liste aufzunehmen: Aber der Thread heißt schließlich "Schöne Männer" und nicht "Männer, die ihr geil findet" :D - und schön ist er eigentlich wirklich nicht. (Okay, ich bin inkonsequent, in meinem Beitrag finden sich auch Männer, die eher cool als schön sind. Egal.)
    Seine Haare lichten sich ja jetzt auch zusehends, leider.


    Beim Sänger von den Decemberists, Colin Meloy, habe ich eine erstaunliche Wandlung durchgemacht. Zuerst war ich ziemlich enttäuscht, dass so ein toller Songwriter und Sänger so aussieht, so ... unspektakulär :augzu, aber inzwischen find ich ihn ganz niedlich. Hier noch ein Bild.

    Johnny Depp. Jude Law. George Clooney. Ich glaube, die muss man weder groß begründen noch verlinken :D.


    - Hugh Jackman, ja, auch irgendwie. Ich hätte ihn nicht zum Sexiest Man Alive gewählt, aber, doch. Gefällt mir. Allerdings nur mit kurzen Haaren! So sieht er ja eher gruselig aus.
    - Clive Owen ist schlicht und ergreifend heiß.
    - Russel Brand ist zwar komplett bescheuert, aber ich finde ihn irgendwie ganz sexy. Hätte nichts dagegen, wenn das Gerücht wahr ist, dass er Jack Sparrows kleinen Bruder spielen soll. Passt ja auch, die Sparrows sind ja alle bescheuert :D.
    - Neulich habe ich "Manche mögen's heiß" gesehen und mich dabei etwas in Tony Curtis verliebt. (Warum müssen tolle Menschen eigentlich auch alt werden?)
    - Anscheinend stehe ich auf Kerle in Frauenklamotten, jedenfalls fand ich Tim Curry als Frank N. Furter auch ziemlich heiß, auf eine seltsame Art. (Oh Mann. Haltet mich jetzt nicht für komisch, ich kann es auch nicht erklären.)
    - Marlon Brando hatte zumindest in seiner "Endstation Sehnsucht"-Zeit (also, mal rechnen ... in seinen Zwanzigern) so einen ... ich nenne es mal "Bauarbeiter-Charme" :D. Normalerweise stehe ich nicht so auf Muskelmänner, aber er hatte eben auch ... ich weiß nicht, irgendwas hatte er jedenfalls :augzu.
    - Wo ich schon mal bei alten (bzw. toten) Männern bin: Sean Connery. Als ich den ersten Bond gesehen habe, habe ich mich auch da verliebt.
    - Jason Statham ("Crank", "Snatch"), besonders seitdem ich ein paar Szenen aus "Snatch" auf Englisch gesehen habe. Ich stehe einfach auf britischen Unterschichtenslang!
    - James McAvoy sieht zwar auf manchen Bildern aus wie mein Cousin :misstrau, ist aber abgesehen davon ganz süß. Und vor allem sein Dialekt, den man in Interviews hört! Rrr.
    - Jack Davenport ("Fluch der Karibik", "Coupling") hat oft einen richtig süßen Blick.
    - Joe Anderson, hach. Niedlich.
    - Paul Rudd ("Romeo + Julia", "Clueless") ist auch toll.
    - In "Die Kinder des Monsieur Mathieu" spielt Jean-Baptiste Maunier eine der Hauptrollen, da finde ich ihn sehr hübsch.
    - Rufus Sewell hat mir zumindest in "Ritter aus Leidenschaft" gut gefallen, da war er Heaths Gegenspieler. Auf den Fotos, die ich bei Google gesehen hab, finde ich ihn nur "na ja", deshalb poste ich jetzt auch keins. Die Illusion muss erhalten bleiben.
    - Benicio del Toro kann richtig geil, aber auch richtig scheiße aussehen. Cool ist er dafür immer.
    - Zu John Leguizamo ("Romeo + Julia", "Moulin Rouge") hab ich ein ebenso unklares Verhältnis. Als Tybalt finde ich ihn unglaublich geil, auf den Bildern gefällt er mir nicht so. Na ja, das ist vielleicht ganz cool.
    - Glen Hansard. Süß.
    - Richard Hammond, Moderator von Top Gear und Brainiac.

    Matthias Schweighöfer find ich auch ganz niedlich. Überhaupt, deutsche Menschen! Daran denke ich immer als letztes, amerikanisiert, wie ich anscheinend bin.
    - Stipe Erceg ("Die fetten Jahre sind vorbei", "Baader-Meinhof-Komplex") hat ein interessantes Gesicht.
    - Barnaby Metschurat ("Anatomie 2", "Solino") hat inzwischen für meinen Geschmack zu starke Geheimratsecken, aber vorher (s. Foto) war er auch ganz niedlich.
    - Von [url=http://images2.cinema.de/imedia/7988/2177988,WQZy+_3zKEKqOXl5vO6kkN3__LI8A6RGT2pvaepNS+yUKqa3ojuuW9XLRGCbVh6L0826fU64K9flKo9BfiVfOw==.jpg]Lukas Gregorowicz[/url] ("Lammbock", links) findet man keine ordentlichen Bilder. :Schmoll
    - [url=http://www.spiegel.de/img/0,1020,1341969,00.jpg]Martin[/url] von "Fettes Brot".
    - Mark von "Wir sind Helden".