Hi,
vorab, ich bin der Meinung, dass unser jetziges Schulsystem dringend überarbeitet werden muss!
Ihr scheint bisher alle gegen eine Reform zu sein, dabei hat noch niemand wirklich erklärt, wie sie denn tatsächlich aussehen soll. Es wird sicherlich keine Klassen wie in der Grundschule geben, in denen alle Schüler, egal wie leistungsstark sie sind, zusammengewürfelt werden. Das wäre ja reichlich kontraproduktiv.
Da ich mit der Schule fertig bin, soll es mir natürlich egal sein. Bis meine Kinder so weit sind, ist auch diese Reform nicht mehr aktuell. 
Ich vermute mal, dass eher eine Art Gesamtschule geschaffen werden soll, in anderen Ländern klappt es so ja auch. Das heißt, dass etwa gleich "starke" Schüler zusammen in einem Kurs sind. Ich sehe ein Problem bei unserem jetzigen Schulsystem: Ist jemand in Sprachen und Gesellschaftswissenschaften wirklich gut, hat es aber nicht so mit den "logischen" Fächern wie Chemie, Physik und Mathe, gibt es im Grunde keine richtige Schulform für das Kind. Auf dem Gymnasium wird es in den "logischen" Fächern wirklich schwer haben, auf der Realschuler würde es aber in den sonstigen Fächern hoffnungslos unterfordert sein. Was macht man also mit einem solchen Kind? Es kommt auf das Gymnasium, wo es teilweise gar nicht hingehört. Da viele Mitschüler dieses Schicksal teilen, sinkt das Niveau im Matheunterricht, schließlich muss der Lehrer auch Rücksicht auf solche Schüler nehmen, was aber in dem Maße, in dem es die Schüler benötigten, gar nicht möglich ist. Fazit: die "Guten" langweilen sich, während die "Schwachen" überfordert sind.
In einem Gesamtschulsystem sind diese Kinder in verschiedenen Kursen, wodurch sie schließlich besser gefördert werden.
(Das ist natürlich alles nur Theorie; wir wissen alle, dass die Praxis wie immer ganz anders aussehen wird.)
Ein weiterer Aspekt ist die Geburtenrate. Ich hatte ja nur Sowiangleichkurs, habe also keinerlei Ahnung davon, doch behaupte mal, dass diese hier zurückgeht. (Das sagt zumindest meine Mama. ;)) Die Folge davon ist, dass es weniger Schüler gibt. Als ich auf dem Gymnasium, welches nicht das kleinste ist, eingeschult wurde, gab es 5 5.Klassen. Inzwischen sind es nur noch 3 5.Klassen. In meiner Kleinstadt gibt es neben zahlreichen Grund- und Sonderschulen ein Gymnasium, eine Realschule und eine Hauptschule. Werden diese Schultypen zusammengefasst, wird nicht das Problem entstehen, dass zum Beispiel die Hauptschule die Klassen nicht mehr gefüllt bekommt.
Zu diesem Zeitpunkt will ich mich noch nicht festlegen, ob ich dafür oder dagegen bin, das hängt ganz von den Details ab.
Grüße,
Kathy