Hi.
Wir haben in Geschichte den Versailler Vertrag besprochen und sollen nun in einer Diskussion die Meinungen einiger Historiker usw. vertreten. Ich habe mir den äußerst kurzen Text von Peter Grupp ausgesucht - ein Auszug aus "Vom Waffenstillstand zum Versailler Vertrag" - und habe dabei nicht bedacht, dass dieser Text eben so wenig aussagt. Die Aussagen sind unbegründet und zum Teil nicht nachvollziehbar.
"Zum eigentlichen Schaden für die Zukunft mußte sich aber auswirken, daß die deutsche politische Führung zu keiner rechtzeitigen realistischen Analyse der Lage fähig gewesen ist."
"Die in der Zeit zwischen dem Waffenstillstand und Versailler Vertrag aufgenommene Hypothek hat mit entscheidend dazu beigetragen, daß die Entspannungspolitik der Locarnozeit den bekannten Widerständen begegnet ist;"
Bitte was für eine Hypothek? Wie soll ich das verstehen? Dummerweise finde ich absolut nichts zu Peter Grupp und seiner Position gegenüber dem Versailler Vertrag.
Ich brauche also dringend Hilfe! (leider bis morgen...)
Liebe Grüße,
Kathy