Erstmal ganz kurz zu Alf... Stichwort Privatschule... Lass mich raten, die Privatschule hat 3 Buchstaben!? Bei Privatschulen bin ich allerdings vorsichtig geworden. Ich selbst war auf einer großen Privatschule mit 3 Buchstaben und ich habe die einzige Ausbildungsrichtung absolviert die wirklich staatlich anerkannt wurde. Alle anderen Abschlüsse waren lediglich interne Abschlüsse... Okay es wurden dort auch Prüfungen bei der IHK absolviert, die aber lediglich die Sprachkenntnisse wiederspiegeln. Von daher kann ich dir nur den Tipp geben... Pass gut auf dich auf.
3 Buchstaben... ILS? DAA?
Egal, bin an einer anderen. Aber brauch mir keine Gedanken machen, in der Physiotherapie oder auch Ergotherapie/Logopädie ist es fast normal seine Ausbildung an privaten Einrichtungen zu machen, da die schulgeldfreien staatlichen Schulen arg begrenzt sind.
Wobei es da auch einige schwarze Schafe gibt und es auch schon gegeben hat, dass Schulen Insolvennz angemeldet hat und alle Schüler ohne Abschluss da standen. Hab mich aber vorher gut informiert und habe keine Sorge.
In 2 Jahren bin ich dann staatlich anerkannter Physiotherapeut
 
		 
		
		
	 Bei Seminaren und Übungen gibt es häufig mehrere Termine, von denen du dir einen aussuchen kannst bzw. zu dem du eingeteilt wirst. (Allerdings erfolgt an meiner Uni in meinem Fach die Einteilung erst in der ersten Vorlesung. In anderen Fächern sind die Studenten schon in Blöcke eingeteilt und müssen sich daher um nichts kümmern.)
 Bei Seminaren und Übungen gibt es häufig mehrere Termine, von denen du dir einen aussuchen kannst bzw. zu dem du eingeteilt wirst. (Allerdings erfolgt an meiner Uni in meinem Fach die Einteilung erst in der ersten Vorlesung. In anderen Fächern sind die Studenten schon in Blöcke eingeteilt und müssen sich daher um nichts kümmern.)
