ZitatOriginal geschrieben von Adamant
Guten Morgen, Mäuschen
Ja, hab ich gestern noch bemerkt, dass die Lösung zu simpel war - ich hatte da was überlesen. Aber ich nehm das Rätsel mit in die Vorlesung
Zu dem Uhrmacher-Rätsel: Es müsste doch fünf Uhr sein, oder?
Beim ersten Mal schlagen sie gemeinsam. Während die langsame Uhr das zweite Mal schlägt, schlägt die schnelle Uhr bereits das dritte Mal. Beim dritten Mal der langsamen Uhr hat die schnelle bereits zum fünften Mal geschlagen, so das die langsame nch zweimal schlägt...
Guten Morgen Adamant,
genau dann hast du wenigstens ne gute Ablenkung in der Vorlesung...
von Mäuschen - Rätsel 1: Treffer, Glückwunsch Adamant, richtig gerechnet!
Viel Spaß noch, dein Mäuschen.
____________________________________________
Hier alle noch ungelösten Rätsel:
von JubJub_Bird - für "Adamant"
Ich hab auch eins für dich, Adamant...
E - Z - F - F - F - Z - H - T - S - S - D - ?
Was kommt jetzt? Komm doch auch mal auf die nächsten drei...
JubJub
von JubJub_Bird - für "JoSim"
Hmm... Harte Nuß, JoSim... Ich hab auch mal eins für DICH...
Wf nnod vadbsuh jfrolfs fnak bn nstehb stid vu djf sfnoc pdf ogf knbck tivn dabj sted bmj towfj tfrebl suvjf lfabnd frfi...
Viel Spaß, JubJub
von Mäuschen - für "Adamant":
Anlässlich seines 50. Geburtstages will ein König einen Teil der 500 im Kerker sitzenden Gefangenen amnestieren. Dazu gibt der König dem Kerkermeister eine genaue Anweisung wie die Teilamnestie durchzuführen ist.
Beim 1. Durchgang dreht der Kerkermeister den Schlüssel im Schloss jeder Türe im Kerker. Beim 2. Durchgang den Schlüssel jeder 2. Türe. Beim 3. Durchgang den Schlüssel jeder 3. Türe. Beim 4. jeder 4. Türe und so weiter bis zur 500. Tür im Kerker.
Die Schlösser der Türen sind so gearbeitet dass Sie beim 1. Drehen offen sind beim 2. Drehen wieder geschlossen beim 3. wieder offen usw.
Wie viele der 500 Gefangenen können nach dieser Prozedur durch eine offene Türe in die Freiheit?
____________________________________________
von JoSim
Kleines (schweres) Rätsel an ALLE:
Was heißt das hier:
qöäèäüÔôö Òô äÊÍwIèväÙÉèÂsÙèö ÓsÚÂôÙüzäÊxâèÓÚÂôô ÊÚèvÀüzIèväÚÊèöäÙâôÂêôôÛÁÉÍäüÔôÎêÍGG8
Viel spaß dabei, wer das schafft, der muss vom CIA sein...
Solltet ihrs schaffen das zu entschlüssseln sollte ein ganz normaler deutscher Satz zu sehen sein...
Ist ne mathematische Verschlüsselung...
von Mäuschen - Rätsel 2:
Du hast 2 Zündschnüre die jeweils in 4 Minuten abbrennen. Diese Zündschnüre sind nun aber leider sehr unregelmässig gearbeitet so dass nicht davon ausgegangen werden darf, dass wenn z.B. die Hälfte der Schnur abgebrannt ist auch die Hälfte der Zeit verstrichen ist!
Wie lässt sich nun mit diesen 2 Zündschnüren die Zeitdauer von 3 Minuten abmessen? [/B][/QUOTE]