ZitatOriginal geschrieben von Adamant
@ JubJub
Ja, das ist die Lösung, aber es war eigentlich Mäuschens Rätsel...
Ist nicht schlimm Adamant... ich überlebs schon, dass JubJub_Bird wieder mal schneller war. Es gibt schimmeres...:o 
Dein Mäuschen.
ZitatOriginal geschrieben von Adamant
@ JubJub
Ja, das ist die Lösung, aber es war eigentlich Mäuschens Rätsel...
Ist nicht schlimm Adamant... ich überlebs schon, dass JubJub_Bird wieder mal schneller war. Es gibt schimmeres...:o 
Dein Mäuschen.
Aber dafür hab ich ein weiteres für dich...
An einer schmalen Stelle
auf dem Wege zur kleinen Kapelle
begegnet ich sieben Frauen
gar merkwürdig anzuschauen;
eine jede trug sieben Säcke,
und in jedem Sack sieben Katzen,
die maunzten und kreischten wie Spatzen...
Also, liebes Mäuschen, nun sag mir doch schnell...
wieviele gingen zur kleinen Kapell'?
Viel Spaß,
JubJub
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von JubJub_Bird
Mäuschen:
![]()
Aber dafür hab ich ein weiteres für dich...
An einer schmalen Stelle
auf dem Wege zur kleinen Kapelle
begegnet ich sieben Frauen
gar merkwürdig anzuschauen;
eine jede trug sieben Säcke,
und in jedem Sack sieben Katzen,
die maunzten und kreischten wie Spatzen...
Also, liebes Mäuschen, nun sag mir doch schnell...
wieviele gingen zur kleinen Kapell'?
Viel Spaß,
JubJub
@ JubJub_Bird
7 Frauen x 7 Säcke x 7 Katzen = 343 Lebewesen auf dem Weg zur Kapelle...
es sei denn das "Ich" hatte das gleiche Ziel, dann wären es 344 L.
Aber wenn man das Rätsel auf "gingen" festlegt, dann sind dies nur die 7 Frauen und das "Ich" was evtl. den gleichen Weg hat.
PS: Bin dir doch gar nicht böse, hast es ja lieb gemeint! :gutenacht
...und alles verkehrt... Mensch Mäuschen... lies doch mal genauer... ![]()
JubJub
ZitatOriginal geschrieben von JubJub_Bird
...und alles verkehrt... Mensch Mäuschen... lies doch mal genauer...
JubJub
Habs mir fast gedacht, na dann ist das "Ich" allein zur Kapelle gegangen.
Bin müde...bis Morgen.
stümmt... ![]()
*Mäuschengratulier*
JubJub
Hier alle noch ungelösten Rätsel:
von JubJub_Bird - für "Adamant"
Ich hab auch eins für dich, Adamant...
E - Z - F - F - F - Z - H - T - S - S - D - ?
Was kommt jetzt? Komm doch auch mal auf die nächsten drei...
JubJub
von JubJub_Bird - für "JoSim"
Hmm... Harte Nuß, JoSim... Ich hab auch mal eins für DICH...
Wf nnod vadbsuh jfrolfs fnak bn nstehb stid vu djf sfnoc pdf ogf knbck tivn dabj sted bmj towfj tfrebl suvjf lfabnd frfi...
Viel Spaß, JubJub
von Mäuschen - für "JubJub_Bird":
10 Lastwagen sollen eine Holzbrücke überqueren, deren Länge ein ganzes Vielfaches der Länge eines Lastwagens ist. Die Brücke darf maximal mit 8 Lastwagen belastet werden. Um dies zu erreichen fahren die Fahrer mit einem Abstand von genau einer halben Wagenlänge mit konstanter Geschwindigkeit hintereinander über die Brücke. Die Überfahrt aller ist nach 10min und 12sek abgeschlossen.
Frage: Wie lange dauerte die Überfahrt eines LKWs?
von Mäuschen - für "Adamant":
Anlässlich seines 50. Geburtstages will ein König einen Teil der 500 im Kerker sitzenden Gefangenen amnestieren. Dazu gibt der König dem Kerkermeister eine genaue Anweisung wie die Teilamnestie durchzuführen ist. 
Beim 1. Durchgang dreht der Kerkermeister den Schlüssel im Schloss jeder Türe im Kerker. Beim 2. Durchgang den Schlüssel jeder 2. Türe. Beim 3. Durchgang den Schlüssel jeder 3. Türe. Beim 4. jeder 4. Türe und so weiter bis zur 500. Tür im Kerker.
Die Schlösser der Türen sind so gearbeitet dass Sie beim 1. Drehen offen sind beim 2. Drehen wieder geschlossen beim 3. wieder offen usw.
Wie viele der 500 Gefangenen können nach dieser Prozedur durch eine offene Türe in die Freiheit?
____________________________________________
von JoSim
Kleines (schweres) Rätsel an ALLE:
Was heißt das hier:
qöäèäüÔôö Òô äÊÍwIèväÙÉèÂsÙèö ÓsÚÂôÙüzäÊxâèÓÚÂôô ÊÚèvÀüzIèväÚÊèöäÙâôÂêôôÛÁÉÍäüÔôÎêÍGG8
Viel spaß dabei, wer das schafft, der muss vom CIA sein... 
Solltet ihrs schaffen das zu entschlüssseln sollte ein ganz normaler deutscher Satz zu sehen sein...
Ist ne mathematische Verschlüsselung...
von Mäuschen - Rätsel 1:
Ein Uhrmacher hat in seinem Wohnzimmer zwei wunderschöne Uhren mit Schlagwerk, die jeweils zur vollen Stunde die Uhrzeit schlagen. Obwohl sie schon einige Jahre alt sind, gehen beide dank guter Pflege auf die Sekunde genau. Der einzige Unterschied zwischen den beiden Uhren ist, dass die Uhr 1 doppelt so schnell wie Uhr 2 schlägt.  
Während der Uhrmacher in seinem Sessel im Wohnzimmer sitzt und Zeitung liest schläft er ein. Als er aufwacht hört er noch einen Schlag bei dem beide Uhren gemeinsam schlagen und dann schlägt Uhr zwei noch 2 mal alleine.
Wieviel Uhr ist es nun?
von Mäuschen - Rätsel 2:
Du hast 2 Zündschnüre die jeweils in 4 Minuten abbrennen. Diese Zündschnüre sind nun aber leider sehr unregelmässig gearbeitet so dass nicht davon ausgegangen werden darf, dass wenn z.B. die Hälfte der Schnur abgebrannt ist auch die Hälfte der Zeit verstrichen ist!
Wie lässt sich nun mit diesen 2 Zündschnüren die Zeitdauer von 3 Minuten abmessen?
von Mäuschen - Rätsel 3:
Eines Tages fällt ein kleiner Frosch in einen 30 Meter tiefen Brunnen. Mit aller Kraft probiert der Frosch die glitschigen Wände des Brunnens hinauf zu klettern. Dabei klettert der Frosch pro Tag 3 Meter hinauf. Jede Nacht, während er sich ausruht, rutscht der Frosch aber wieder um 2 Meter nach unten. 
Wie viele Tage dauert es bis der arme Frosch endlich aus dem Brunnen kommt?
Rätsel 3:
27 Tage, Mäuschen...
JubJub
ZitatOriginal geschrieben von Mäuschen
von Mäuschen - für "JubJub_Bird":
10 Lastwagen sollen eine Holzbrücke überqueren, deren Länge ein ganzes Vielfaches der Länge eines Lastwagens ist. Die Brücke darf maximal mit 8 Lastwagen belastet werden. Um dies zu erreichen fahren die Fahrer mit einem Abstand von genau einer halben Wagenlänge mit konstanter Geschwindigkeit hintereinander über die Brücke. Die Überfahrt aller ist nach 10min und 12sek abgeschlossen.
Frage: Wie lange dauerte die Überfahrt eines LKWs?
sooo...
Nehmen wir das mal auseinander - is ja wieder mathematisch...
B = 13,5 X (Brücke = 8 Lkws + 7 halbe Lkws)
B + 14,5 X = 612 (Sekunden aller Lkws zusammen über die Brücke)
Wenn man die ineinander einsetzt, bekommt man
28 X = 612
X=
Das ergibt was Krummes...
wenn man das mal 13,5 nimmt erhält man B = also "Zeit für Brücke, einmal" - 295,Schaschlik Sekunden, also knapp 5 Minuten.
JubJub
ZitatRätsel 3:
27 Tage, Mäuschen...
JubJub
Jetzt kann ich das auch mal sagen:
...und alles verkehrt... Mensch JubJub_Bird... lies doch mal genauer... 
 Mäuschen.
[Edit:]
Zitat
Das ergibt was Krummes...
wenn man das mal 13,5 nimmt erhält man B = also "Zeit für Brücke, einmal" - 295,Schaschlik Sekunden, also knapp 5 Minuten.
So so und wieviel heißt jetzt "knapp 5min"? (Hier gibts kein knapp XXX)... Ich will ne 1a Antwort in Komma was weiß ich denn...
Auch ich kann pingelig sein...:hehe
Ähem, Käse, verrtippt - 28!
und - genauer hab ich keinen BOCK, das sind X stellen nach m Komma!
JubJub
ZitatOriginal geschrieben von JubJub_Bird
Ähem, Käse, verrtippt - 28!
und - genauer hab ich keinen BOCK, das sind X stellen nach m Komma!
JubJub
Aha der Professor mag nicht so nen Kleinkram wie? Naja ich drück mal ein Auge zu...
Hast wohl viel zu tun, gell?
Also:
von Mäuschen - für "JubJub_Bird": Richtig, 4 min 37,132 s 
von Mäuschen - Rätsel 3: Richtig...
Mäuschen.
Ich hab noch eins für dich, Mäuschen...
Wieder mal ein Frosch... aber diesmal plumpst er nicht in einen Brunnen, sondern in einen Eimer mit Milch.
Der Eimer ist viel zu glitschig, um an der Seite hochzuklettern, und es ist zu viel Milch drin, daß der Frosch einfach zum Boden könnte und rausspringen... wie kommt der Frosch wieder raus?
JubJub
ZitatOriginal geschrieben von JubJub_Bird
Ich hab noch eins für dich, Mäuschen...
Wieder mal ein Frosch... aber diesmal plumpst er nicht in einen Brunnen, sondern in einen Eimer mit Milch.
Der Eimer ist viel zu glitschig, um an der Seite hochzuklettern, und es ist zu viel Milch drin, daß der Frosch einfach zum Boden könnte und rausspringen... wie kommt der Frosch wieder raus?
JubJub
Hm...
Er kann die Milch trinken und sich dann vom Boden abstoßen und draußen die Milch aus...:kotz. 
 
* War nur ein Witz...*
Nein ich denke wenn er lang genug durch die Gegend schwimmt und ordentlich strampelt, wir die Milch fest ähm zu Butter wenn ich mich richtig entsinne... und dann kann er ja eigentlich raushopsen. 
Oder? :sepp
Dein Mäuschen.
ja, richtig! Mäuschen kann doch quer denken... *gg*
JubJub
ZitatOriginal geschrieben von JubJub_Bird
ja, richtig! Mäuschen kann doch quer denken... *gg*
JubJub
:hae Was soll denn das heißen JubJub_Bird "quer denken"? :hae
Wenn ich dich nicht so gut kennen würde, wär ich jetzt irritiert. Aber ich denk mal es war ein Kompliment... für meine schnelle Auffassungsgabe. *Ich roll mich weg :roftl - todlach*
Dein Mäuschen.
Hier was für dich du kleines Genie:
-Welche Zahl zum Reizen kommt bei Skat nach der 30?
-Wie wird der größte Wert einer Schwingung genannt? 
-Welches Getränk wurde in Schenks Sendung “Der blaue Bock“ ausgeschenkt?
____________________________________________
Hier alle noch ungelösten Rätsel:
von JubJub_Bird - für "Adamant"
Ich hab auch eins für dich, Adamant...
E - Z - F - F - F - Z - H - T - S - S - D - ?
Was kommt jetzt? Komm doch auch mal auf die nächsten drei...
JubJub
von JubJub_Bird - für "JoSim"
Hmm... Harte Nuß, JoSim... Ich hab auch mal eins für DICH...
Wf nnod vadbsuh jfrolfs fnak bn nstehb stid vu djf sfnoc pdf ogf knbck tivn dabj sted bmj towfj tfrebl suvjf lfabnd frfi...
Viel Spaß, JubJub
von Mäuschen - für "Adamant":
Anlässlich seines 50. Geburtstages will ein König einen Teil der 500 im Kerker sitzenden Gefangenen amnestieren. Dazu gibt der König dem Kerkermeister eine genaue Anweisung wie die Teilamnestie durchzuführen ist. 
Beim 1. Durchgang dreht der Kerkermeister den Schlüssel im Schloss jeder Türe im Kerker. Beim 2. Durchgang den Schlüssel jeder 2. Türe. Beim 3. Durchgang den Schlüssel jeder 3. Türe. Beim 4. jeder 4. Türe und so weiter bis zur 500. Tür im Kerker.
Die Schlösser der Türen sind so gearbeitet dass Sie beim 1. Drehen offen sind beim 2. Drehen wieder geschlossen beim 3. wieder offen usw.
Wie viele der 500 Gefangenen können nach dieser Prozedur durch eine offene Türe in die Freiheit?
____________________________________________
von JoSim
Kleines (schweres) Rätsel an ALLE:
Was heißt das hier:
qöäèäüÔôö Òô äÊÍwIèväÙÉèÂsÙèö ÓsÚÂôÙüzäÊxâèÓÚÂôô ÊÚèvÀüzIèväÚÊèöäÙâôÂêôôÛÁÉÍäüÔôÎêÍGG8
Viel spaß dabei, wer das schafft, der muss vom CIA sein... 
Solltet ihrs schaffen das zu entschlüssseln sollte ein ganz normaler deutscher Satz zu sehen sein...
Ist ne mathematische Verschlüsselung...
von Mäuschen - Rätsel 1:
Ein Uhrmacher hat in seinem Wohnzimmer zwei wunderschöne Uhren mit Schlagwerk, die jeweils zur vollen Stunde die Uhrzeit schlagen. Obwohl sie schon einige Jahre alt sind, gehen beide dank guter Pflege auf die Sekunde genau. Der einzige Unterschied zwischen den beiden Uhren ist, dass die Uhr 1 doppelt so schnell wie Uhr 2 schlägt.  
Während der Uhrmacher in seinem Sessel im Wohnzimmer sitzt und Zeitung liest schläft er ein. Als er aufwacht hört er noch einen Schlag bei dem beide Uhren gemeinsam schlagen und dann schlägt Uhr zwei noch 2 mal alleine.
Wieviel Uhr ist es nun?
von Mäuschen - Rätsel 2:
Du hast 2 Zündschnüre die jeweils in 4 Minuten abbrennen. Diese Zündschnüre sind nun aber leider sehr unregelmässig gearbeitet so dass nicht davon ausgegangen werden darf, dass wenn z.B. die Hälfte der Schnur abgebrannt ist auch die Hälfte der Zeit verstrichen ist!
Wie lässt sich nun mit diesen 2 Zündschnüren die Zeitdauer von 3 Minuten abmessen? [/B][/QUOTE]
@ Mäuschen:
Hääää?
33, Amplitude, Äbbelwoi?
Und das soll n Rätsel sein?
LOL
Und dein Uhrmacherrätsel... es müßte um 4 sein...
JubJub
Hallöchen!
Bin nach kurzer Abstinenz wieder zurück, die Uni macht viel Arbeit im Moment.... *uff*
Hmmm, 33 und Amplitude dürften stimmen.... was mich daran erinnert, mal wieder Skat zu spielen... das dritte sagt mir so nüx... :rolleyes
@ Mäuschen
250 Gefangene? Oder denk ich da jetzt zu simpel? :confused:
ZitatOriginal geschrieben von JubJub_Bird
@ Mäuschen:
Hääää? 33, Amplitude, Äbbelwoi?
Und das soll n Rätsel sein? LOL
Und dein Uhrmacherrätsel... es müßte um 4 sein...
JubJub
	JubJub_Bird
Oh menno, jetzt sei net so... sind halt Denksportaufgaben! ![]()
Lösung: 33 ist richtig! 
Lösung: Amplitude ist auch richtig! 
Lösung: (Äbbelwoi) Apfelwein ist auch richtig!  
von Mäuschen - Rätsel 1: Nö... Niete. :o 
Dein Mäuschen.
ZitatOriginal geschrieben von Adamant
Hallöchen!
Bin nach kurzer Abstinenz wieder zurück, die Uni macht viel Arbeit im Moment.... *uff*
Hmmm, 33 und Amplitude dürften stimmen.... was mich daran erinnert, mal wieder Skat zu spielen... das dritte sagt mir so nüx... :rolleyes
@ Mäuschen
250 Gefangene? Oder denk ich da jetzt zu simpel? :confused:
	Adamant
Hm wie gesagt die Antworten "33" und "Amplitude" sind richtig...
von Mäuschen - für "Adamant": Ne... nicht richtig. Zu simpel! :p
Ha, hab ich wieder ein Rätsel für deine langweiligen Lesungen gefunden, wie?! 
 
Dein Mäuschen.
Guten Morgen, Mäuschen ![]()
Ja, hab ich gestern noch bemerkt, dass die Lösung zu simpel war - ich hatte da was überlesen. Aber ich nehm das Rätsel mit in die Vorlesung ![]()
Zu dem Uhrmacher-Rätsel: Es müsste doch fünf Uhr sein, oder?
Beim ersten Mal schlagen sie gemeinsam. Während die langsame Uhr das zweite Mal schlägt, schlägt die schnelle Uhr bereits das dritte Mal. Beim dritten Mal der langsamen Uhr hat die schnelle bereits zum fünften Mal geschlagen, so das die langsame nch zweimal schlägt...