Gut, dass man im Internet nur auf seriöse und zuverlässige Informationen stößt...
Zwar stimme ich zu, dass Ärzte nicht immer zuverlässig sind, aber auch das Internet bringt keine sicheren Informationen, gerade auf dem Gebiet der Medizin, wo jeder mal erzählt, was er da mal gehört hat. Wenn Sunny ihrem Arzt vertraut finde ich das nicht blind, sondern vielmehr zeigt das, dass der Arzt wohl gewisse Kompetenzen hat, die deine Ärzte wohl nicht hatten. Generalisieren kann man das jedoch nicht!
Nebenbei: Bei meiner Schwester wäre die Pille auch das öfteren nicht wirksam gewesen. Wegen Antibiotika und anderem Hustenmedikamentenzeugs. Besser man verlässt sich dann auf die Aussage des Arztes, der im Regelfall sein Fach versteht, als auf irgendwelche Internetquellen, die im Zweifelsfall auch Ärger bringen können. Nicht alle Medikamente wirken bei jedem gleich, nur so nebenbei.
L.G.
Glouryian
Alles anzeigen
Fast jede Pille hat eine eigene Homepage, auf der man alles ausführlich nachlesen kann. Die Seiten halte ich dann für sehr seriös.
Wieso zeigt ihr Vertrauen, dass der Arzt kompetent ist? Schlimm genug, dass soviele Leute nichts hinterfragen und alles glauben, was der ihnen so erzählt. Wenn ich höre, dass einige FA's nicht mal fragen, ob man raucht, dann habe ich schon genug gehört. So Standardfragen werden oft weggelassen, obwohl sie sehr wichtig sind.
Mich würde interessieren, welches "Hustenmittel" die Pille beeinflusst. Kann eigentlich nicht sein, weil das auf die Bronchien wirkt und nicht im Magen-Darm-Trakt.
Natürlich wirkt ein Medikament bei jedem anders, aber das hat nichts damit zu tun, dass einige Aussagen hier absoluter Quatsch sind wie z.B. dass eine normale Erkältung die Pille beeinträchtigt.
Zitat
Weißt du, mag ja sein,dass deine Ärzte was anderes erzählen. Ich bin vorsichtig, was das angeht.
Die Erkältung bezieht sich nicht nur auf ein Niesen und ein Husten, sondern auf eine richtig üble Erkältung, die das Immunsystem schwächt und Einfluss auf den gesamten Kreislauf und auf sämtliche Stoffwechsel hat.
Gegenfrage: Wie wirkt die Pille und was bewirkt die? Die Pille ist total empfindlich und durch die "positiven Nebenwirkungen", die durch die Pille auftreten (können) und da siehst du dann bestimmt,dass die Pille ebenso durch andere Dinge beeinflusst werden kann.
Und "Ne neue Pille nehmen und gut is", wenn man sich übergibt, ist auch nicht immer zu empfehlen. Lies dir mal die Packungsbeilage durch. Es kommt auf die Zeitspanne zwischen der Pilleneinnahme und des Erbrechens an und wie man sich dann zu verhalten hat.
Die meisten Anti-Biotika beeinflussen die Pille.. Das sind ja fast alles Breitband-Penicilline..Also Mittel,die jede Art von Bakterien abtöten können..Und zusätzlich mehrere "Zonen" im Körper beeinflussen...(Beliebt sind Darm und Magen..) Jede Art von Penicillin kann die Wirkung beeinträchtigen..Also alles mit "-illin" und "-(l)in" am Ende.. Aber ich halte jetzt keinen Vortrag über Anti-Biotika.
Mir muss kein Arzt was zu dem Thema erzählen, weil ich mich selbst informieren kann und nebenbei in dem Bereich arbeite.
Ein geschwächtes Immunsystem hat nichts mit der Wirksamkeit der Pille zu tun. Wäre dem so, würde das irgendwo aufgeführt werden und das ist nicht der Fall. Kein Pillenhersteller könnte soviele Klagen riskieren, deshalb werden auch sehr geringe Möglichkeiten von Nebenwirkungen aufgeführt.
Die Pille kann z.B. die Haut und Haare beeinflussen, sowie zu Wassereinlagerungen führen, nur mal als schnelle Beispiele. Das sind aber keine Sachen, die irgendwie mit einer Erkältung zu tun haben könnten. Der Vergleich hinkt. So anfällig für Störungen, wie du behauptest, ist die Pille längst nicht. Die Wirksamkeit liegt bei über 99 %, wo Anwendungsfehler bereits eingeschlossen sind. Die wenigen Faktoren, die gefährlich sein können, habe ich bereits erwähnt.
Du hast meinen Post nicht richtig gelesen. Ich sagte, dass man, falls man sich innerhalb von 4 Stunden nach der Einnahme übergibt, eine weitere Pille einnehmen muss und das stimmt. Wobei anzumerken ist, dass nach 2 Stunden schon der Großteil der Wirkstoffe im Körper aufgenommen wurde. Das ist also nur zur absoluten Sicherheit. Die 4 Stunden sind der größtmögliche Rahmen, wo es Probleme geben könnte, die aber sehr unwahrscheinlich sind. Das ist zur Absicherung der Hersteller.
Durchfall ist noch so ein weiteres Thema: Die Wirkung kann beeinträchtigt sein, wenn man wirklich starken Durchfall hat, also flüssigen, um es genau zu sagen. 
Antibiotika wirken längst nicht alle negativ auf die Pille. Deine "-illin"-Theorie stimmt leider nicht. Wäre toll, wenn es so einfach wäre. Mein Amoxillin wirkte sich nicht auf die Pille aus.
Falls du einen Antibiotikavortrag halten möchtest, wäre es toll, wenn du das Wort richtig schreiben würdest. 