Beiträge von Heldin

    Wawaaaaaaa, liebster Ende-August-Geburtstag-habender-fast-Zwilling - Geburten von so tollen Leuten können auch nur sieben Jahre und einen Tag auseinander liegen :D. Ich wünsch dir alles, alles Gute! :rosen
    (Ach ja, grüß auch Ping von mir. Von .D kann ich dir leider momentan keine Grüße ausrichten - die Besuchszeiten in der Anstalt sind ziemlich kurz und selten...)

    Vielen vielen Dank für all die lieben Grüße hier im Thread, per Karma, im SchülerVZ und im Profil - ich hab mich sehr gefreut, ihr seid süß :).


    Wawa: Total erwachsen! Hab ich auch schon meiner Mutter gesagt, als ich von meiner ersten alleinigen Autofahrt wiederkam: "Boah, bin ich erwachsen!" Sie hat komischerweise gelacht, verstehe nicht warum ;).


    Teena: Oh ja, es ist wirklich toll - ich habe so lange auf diesen Tag hingefiebert, und endlich ist er da, endlich bin ich auch in dieser Hinsicht selbstständig ... :thance


    Lou: Ja, es geht gar nicht, oder? Mir kommts auch komisch vor. Ich glaube, ich brauche bald einen Stock, ein Hörgerät und so nen coolen Shopper :D.

    Das ist "Cutthroat Island", auf Deutsch "Die Piratenbraut", "der bis dato größte Flop in [der] Filmgeschichte" :D - ich fand ihn aber auch ganz gut.

    Ach, welch Unheil muss ich euch nun berichten!




    Geoffrey, der jüngste Sohn von Daniel und Esther Hawthorne, verstarb kürzlich, während er seiner Lieblingsbeschäftigung nachging – Sachen zu reparieren. Ein verirrter Stromschlag aus dem alten Fernseher der Familie raffte ihn dahin ...




    ... und seine Eltern waren untröstlich. War er doch ihr geliebtes Nesthäkchen! Wie kann das Schicksal ihnen nur so übel mitspielen? Und was soll nun bloß mit ihrem Haus passieren? Bisher war es in der Hawthorne-Familie Tradition, dass der oder die Jüngste mit dem Partner in das Haus der Eltern zog und ihnen so gleichzeitig half, das Haus in Schuss zu halten, und ihnen die Möglichkeit gab, ihre Enkelkinder mitaufzuziehen.
    Nun sind jedoch Geoffreys ältere Brüder schon lange sesshaft geworden und spüren nicht unbedingt das Verlangen, alle Zelte abzubrechen und zurück zu ihren Eltern zu ziehen.




    Und genau da kam Maria Louisa (inzwischen mit Diplom in der Tasche) ins Spiel. Zwar war sie über den Tod ihres Cousins auch höchst erschüttert, doch als sich ihr Onkel Daniel an sie wandte und sie fragte, ob sie sich vorstellen könnte, mit ihrem Verlobten zu ihnen zu ziehen, musste sie nicht weiter überlegen, und wandte sich sofort an Benjamin, um ihn zu fragen, ob er ebenfalls einverstanden war.
    Käme der Vorschlag von einem anderen, so hätte sie ihn sogleich als pietätlos zurückgewiesen, doch da es Geoffreys eigener Vater war, hatte sie dahingehend keine Bedenken. Benjamin fragte sie zwar, was dann aus dem Haus ihrer Eltern wurde (denn Maria Louisa war ihrerseits die Jüngste), doch da konnte sie nur müde abwinken: Die älteste Tochter ihrer Schwester Elizabeth war bereits an der Uni, und würde sicher liebend gern die Nachfolge im Haus ihrer Großeltern antreten.




    Der Vorschlag ihres Onkels kam den beiden sehr gelegen, denn schon lange hatten sie in Pleasantview nach einem Haus in guter Lage und einem gleichzeitig bezahlbaren Preis gesucht – bislang erfolglos, was kein Wunder war, denn die Stadt war gefragter denn je. Häuser, die die Besitzer vor Jahren für einen Spottpreis bauten, waren nun Gold wert – somit war die Suche wirklich kein Spaß, und beide waren ob dieser mehr oder minder glücklichen Fügung des Schicksals guter Dinge. Wie sagt man so schön? Glück im Unglück!




    Obwohl Daniel und seine Frau nun sehr froh waren, wieder etwas Leben im Haus zu haben (Esther freute sich besonders über die Anwesenheit einer anderen Frau – mit drei Söhnen hatte sie es nicht immer leicht!), machte der Schock vom Tod ihres Jüngsten Daniel wider Erwarten mehr zu schaffen, als er glaubte, und so gab sein schwaches Herz bald völlig den Dienst auf. Im ersten Moment dachte Esther, dass es nun wirklich nichts Lebenswertes mehr gab, doch bald besann sie sich eines Besseren – schließlich hatte sie immer noch zwei lebende Söhne und sechs hinreißende Enkelkinder.
    Den letzten gemeinsamen Urlaub in den Bergen hatte Geoffrey so genossen, dass seine Mutter beschloss, eine Tanne auf sein Grab zu pflanzen – als Erinnerung an ihr geliebtes Kind.




    Maria Louisas Vater stattete dem Haushalt ebenfalls einen Besuch ab – offiziell, um seiner Schwägerin noch mal persönlich sein Beileid wegen ihres doppelten Verlustes auszusprechen (schließlich war nicht nur sein Neffe, sondern auch sein jüngerer Bruder betroffen); inoffiziell, um seinen zukünftigen Schwiegersohn genauer unter die Lupe zu nehmen. "Drum prüfe, wer sich ewig bindet..."




    Denn die Hochzeit wurde trotz der traurigen Ereignisse en masse nicht lange aufgeschoben, und die ganze Familie kam, um dem jungen Paar ihren Segen zu geben.
    (Kleine Erklärung: In der Familie heißen die Eltern und auch die beiden ältesten Kinder Nathaniel und Elizabeth, deshalb Jr. und Sr.)




    Nathaniel musste sich kurz nach diesem für die Ewigkeit aufgenommenen Augenblick verschämt eine Träne aus dem Augenwinkel wischen – "jetzt ist auch die Kleine schon unter der Haube! Ich werde alt."

    Meine Sims überschütten mich in letzter Zeit auch mit Merkwürdigkeiten. Vorhin habe ich z. B. das erste Mal erlebt, dass sich jemand in einer Warteschlange vorgedrängelt hat - und meine anständige Simdame hat sich über den unverschämten Townie gewundert :D. Außerdem ist mir aufgefallen, dass mein männlicher Sim nach einem (!) Espresso gezittert hat - Bug oder gewollt? Hehe.


    Und nun, stellt euch vor: ein liebendes Ehepaar, beide 69 Tage alt, der Mann hat konstante Platinlaune, sie schwankt am Nullpunkt herum, hat also eine meistens grüne Laufbahnanzeige. Jetzt sehe ich, dass die Altersbalken bei beiden ihr Ende erreicht haben, warte also täglich auf den Tod der beiden. Der Mann stirbt zuerst, ich erwarte, dass die Frau noch am gleichen Tag ebenfalls das Zeitliche segnet - und was seh ich da plötzlich? Ihr Altersbalken wurde etwas zurückgesetzt. Sie ist 70, und hat offensichtlich noch einige schöne Tage vor sich. Der Tod ihres Mannes muss sehr vitalisierend gewesen sein :D.

    Heldin: Ich bin auch ein Riesenfan von deinen Sims : ) Ich finde die haben alle was besonderes. Gibt es zufällig einen Stammbaum oder ähnliches?


    Danke, Lory! Einen Stammbaum gibt es nur bei mir auf dem PC als Excel-Dokument (ohne Bilder), aber ich schätze, so weit geht dann dein Interesse auch nicht ; ).


    Auch Peters kleine Geschwister sind inzwischen zu Teenagern herangewachsen:


    ...und das wiederum heißt, ich wende mich wieder einer anderen Familie zu.


    Und zwar dem letzten Spross von Nathaniel & Elizabeth Hawthorne:
    Maria Louisa! (4. Generation)


    Die lebt inzwischen mit einem Rockfanatiker namens Benjamin Lease (selbst erstellt) zusammen, sie studiert Mathe, er Psychologie.



    Man kannte sich zunächst vom Sehen auf dem Campus, und nach einer Party, auf der sie sich näher kamen, ging Maria Louisa verdächtig oft ins Campus-Café, um dort ausgerechnet bei ihm ihren Cappuccino zu bestellen... Auch Benjamin fand immer mehr Gefallen an ihr, und ihre gemeinsamen Plauderstündchen weiteten sich immer weiter aus, bis sie, da sie sowieso beide nach einer Wohnung suchten, beschlossen, es darauf ankommen zu lassen und zusammenzuziehen - in ein hübsches kleines Haus, das sie sich mit einem anderen Paar teilten.



    Ihr Experiment war erfolgreich, und bald schon konnten sie sich nicht mehr vorstellen, ohne den anderen zu leben.
    Oberflächlich scheinen sie nicht zusammenzupassen, denn Maria Louisa hat nie Geldprobleme, sie trägt Markenklamotten und ohne ihr Handy ist sie noch nie gesehen worden...



    ...während Benjamin sich jeden Pfennig, äh, Cent selbst verdienen muss, wodurch er sehr auf seine Ausgaben achten muss.



    Doch all ihre Unterschiede konnten sie nicht daran hindern, einen gemeinsamen Lebensplan auszuhecken.



    Die Frau auf dem Portrait ist übrigens ihre Oma Emily B. - und Maria Louisa sieht es als gutes Omen an, dass ihre Verlobung sozusagen unter ihrem wohlwollenden Blick stattgefunden hat. Auf dass die Zukunft nur schöne Tage für die beiden bereithält!

    Betriebssystem: Windows Vista Home Premium (6.0)
    Prozessor: Genuine Intel CPU T2250 @ 1,73 GHz (2 CPUs), ~1,7 GHz
    Arbeitsspeicher: 1022 MB
    Systemtyp: 32 Bit-Betriebssystem
    DirectX-Version: DirectX 10


    Grafikkarte: NVIDIA GeForce 7500 LE
    Gesamtspeicher: 505 MB
    Treiberversion: 7.15.11.7516
    Treiberdatum: 02.05.2008


    alle Add-ons (gepatcht), ca. 1 GB Downloads


    Eigentlich keine Probleme, nur ist das Spiel recht langsam, sodass ich momentan auch lieber an dem PC meines Vater spiele - der ist zwar zwei Jahre älter, hat eine dementsprechend geringere Leistung, und doch kann ich darauf ruckelfrei spielen. Na ja, ich schätze, bei mir liegts am für Vista und Sims zu niedrigen Arbeitsspeicher, den werde ich mal aufstocken.

    Im letzten Sommer meinte meine Schwester an einem besonders heißen Tag: "Wir können uns immer noch auf den Friedhof legen."
    :D
    Dazu muss man sagen, dass das ungefähr der einzige schattige Ort war, und dass es ein alter Friedhof war - also eher Park als Begrabungsstätte. Kam trotzdem cool, der Vorschlag ;).

    Danke, Gwen, Nicci und Yuiri! Schön, dass sie euch gefallen. Ich hab mich sehr über eure Kommentare gefreut : ).


    ---



    Süß, wie der Kleine mit dem viel zu großen Teddy kuschelt. Doch kann das sein? Eine Pleasantviewer Familie aus dem Stamm der Hawthornes mit nur einem Kind? Nein, natürlich nicht, und deshalb wird von den Eltern auch schnell wieder für Nachwuchs gesorgt.




    Der berüchtigte Zwillingsfluch hat mal wieder zugeschlagen, auch wenn Sylvia und Isaac recht gut damit umzugehen wussten – Caren und Thomas sorgen dafür, dass in der Familie immer etwas los ist, und dafür, dass alle Kinder unterschiedliche Augenfarben haben (grau, blau, grün) ... wobei ich keine Ahnung habe, woher Thomas’ grüne Augen kommen. Aber das stört keinen großen Geist!




    Im Wohnzimmer singt Peter mit seiner kleinen Schwester ein Kinderlied, während Thomas schon seit Stunden quengelt – er will einfach nur noch schlafen.




    Der Spieltisch verliert auch mit den Jahren nicht seine Reize – auch als Kinder sitzen die Zwillinge noch sehr gerne daran, malen und bauen bizarre, doch architektonisch ausgereifte Gebäude (müssen sie von der Mama haben).




    Isaac ist ein großer Edward-Hopper-Fan, und so kann ein Gemälde von ihm auch im Esszimmer nicht fehlen. Thomas ist noch im Schlafanzug und wie immer spät dran, während Sylvia einen freien Tag hat – erholsam, wenn auch "unfair" (O-Ton Caren).




    Genau wie ihr Vater sind die Zwillinge wahre Sportfanatiker – hier habe ich den entscheidenden Moment eines spannenden Basketballmatchs mit dem Nachbarskind Brad Shepard eingefangen.




    Peter hingegen testet beim Einkaufsbummel seine Casanova-Künste an Molly Spencer aus. Scheint ganz gut zu klappen, oder?




    Eindeutig. Kaum zwei Tage Teenager, schon gibt's den ersten Kuss – das nenn ich erfolgreich ; ).


    Glückliche Zeiten... Ein Bild der Verlobung von Sylvia Clars (selbst erstellt) und Isaac Kimball (4. Generation). Sie lebten mit Theodore und Charlotte (aus meinem letzten Post, glaube ich) in einer lebhaften WG auf dem Campus der Uni, und studierten so mehr oder minder erfolgreich vor sich hin.




    Diese Zeit haben die beiden hinter sich, und es war gleichzeitig ein trauriges und ein befreiendes Gefühl, die alte Studentenbude zu verlassen und in ein schönes, gemütliches Haus einzuziehen – zu zweit. Isaac ergatterte einen Job als Spion (alle Namen wurden von der Redaktion selbstverständlich geändert, und, äh, keinem weitersagen!), während Sylvia ihr abgeschlossenes Mathematikstudium als Architektin nutzte.




    Hinter Sylvias beherrscht neutralen Miene überschlagen sich die Flüche und Verwünschungen – warum muss es gerade am Tag ihrer Hochzeit regnen, ein Wolkenbruch ohne Ankündigung, sodass die sämtliche Dekoration nass wurde?




    Doch auch bei diesem Wetter freute sich Isaac sehr über seine Eltern, die er lange nicht mehr gesehen hatte und die ihm Grüße von seiner kleinen Schwester Arabella ausrichten ließen, die – genau wie sein Bruder Kenneth – an diesem Freudentag leider verhindert war. (Oder sagen wir es so: Mein praktisch nicht existenter Arbeitsspeicher hindert mich daran, mehr Leute zur Hochzeit einzuladen : (.)



    Wie man sieht, verzogen sich die Wolken doch noch, und fortan wurde der schönste Tag im Leben (bis jetzt!) vom strahlenden Blau des Himmels gekrönt und eingerahmt.




    Morgendliche Übelkeit hatte Sylvia sonst nie geplagt, und so war es nach einem Besuch beim Frauenarzt schnell klar – sie war schwanger! Isaac freute sich unbändig über diese Neuigkeit, wenn auch nur (wie er spielerisch behauptete), um endlich mit seinem Bruder und dessen vier Bälgern mithalten zu können.




    Zunächst gab es allerdings ein Unglück, denn Sylvia musste eine Fehlgeburt erleiden (der blöde PC ist abgestürzt, ohne dass ich gespeichert hätte, hrmpf) ... wurde jedoch zum Glück bald wieder schwanger, und während einer nächtlichen Heckenstutz-Aktion war es dann endlich soweit: Peter erblickte das Licht der Welt.




    Isaac ist sehr stolz auf seinen kleinen Racker, und ist sich auch sicher, dass Peters Oma ihn lieben wird: "Er hat genau ihre Nase! Und blond ist er auch!"
    (Apropos Bruder, ein weiteres Phänomen trat neulich erneut auf: Isaacs großer Bruder betrat plötzlich das Haus der Kimballs, nahm Peter aus dessen Bettchen, ging in die Küche und fütterte ihn. Obwohl er nicht hungrig war und auch sonst nichts von sich gegeben hatte. Wtf? Sonst nichts zu tun?)

    Ich liebe dieses Spiel :D. Will auch!


    1. Opening Credits: Pink – Don't let me get me "Can't take directions" is schon mal richtig, aber sonst ...


    2. Waking Up: Mando Diao - Lady "And don't get the feeling that I've been dreaming here all alone"...


    3. First Day At School: Melody Club - Breakaway


    4. Falling In Love: Fertig, los! - Ich kann dich hören Eher traurig. Hm.


    5. Fight Song: Robbie Williams - They can't take that away from me


    6. Breaking Up: Basis - Hol mich raus hier Haha, Basis :D


    7. Prom: Green Day - Basket Case


    8. Life: The Beatles - Hey Jude "Take a sad song and make it better" :)


    9. Mental Breakdown: Alphaville - Big in Japan :misstrau Heißt das, nach meinem Zusammenbruch fang ich an, in Japan auf den Strich zu gehen?


    10. Driving Far Away: The Mamas & The Papas - Monday Monday


    11. Flashback: Blink 182 - Mutt


    12. Wedding: Dario Marianelli - Robbie's note (Abbitte OST) Na ja, solange mir mein Ehemann nicht auch so ne Notiz schickt ... :huchi

    13. Birth of Child: Blur - Colin Zeal Colin ist aber nicht so'n attraktiver Name. Nein, so nenn ich mein Kind nicht.


    14. Final Battle: Anajo - Wenn du nur wüsstest Okaaay ... passt ja super zu nem "Final Battle" ...


    15. Death Scene: The Beatles - Drive my car Passt ja besser zu 10 :D


    16. Funeral Song: Slut - Seeräuberjenny *lach* Oh ja, das soll auf meiner Beerdigung gespielt werden! "Wenn man fragt, wer wohl sterben muss / Und dann werden sie mich sagen hören: 'alle' / und wenn dann der Kopf fällt, sag ich: 'hoppla'"


    17. End Credit: Kate Nash - Play


    Hm, na ja... war schon mal besser ;).

    Das eine hat doch nichts mit dem anderen zu tun.


    Klar hat es das! Gut, das, was du sagst, ist zwar richtig, aber stell dir mal vor:
    Zwei Schüler (A und B) werden benotet. A schwänzt ständig und macht auch sonst nicht im Unterricht mit. B ist zwar da, sagt aber auch nichts. Beide kriegen ne Vier im Mündlichen (solange das Schwänzen nicht zu auffällig ist). Die Note von B wird nicht durch As Verhalten beeinflusst, aber es kommt schließlich auch auf die Relation zwischen den Zensuren an (Beispiel: sehr schwierige Arbeit, Durchschnitt 4-, ein Einserschüler hat ne 2- -> eigentlich "schlechter" als normal, aber im Vergleich zu den anderen trotzdem noch sehr gut), und das ist auf die Dauer ungerecht, denn B hat sich immerhin noch die "Mühe" gemacht, zum Unterricht zu erscheinen, auch wenn er genau wie A nichts dazu beiträgt.
    Weißt du, was ich meine?

    Mir wird gerade bewusst, wie tugendhaft ich eigentlich bin :D, außer Sport habe ich noch nie eine Stunde geschwänzt ... kann das sein? Ich zermartere mir gerade das Hirn ...
    Na gut, einmal war ich an einem Tag nicht da, an dem wir ein Volleyballturnier abgehalten haben und ich eine Knieverletzung hatte – erstens bin ich eh nicht so der Sportliebhaber (s. o. ;)), zweitens hätte ich nicht mitmachen können (obwohl Lehrer ja gerne verlangen, dass man sich dann dazu setzt), und drittens war es kurz vor den Ferien, und da hat sich niemand mehr drum geschert, ob ich nun da war oder nicht.


    Zitat von Placebo

    Ich mache nie einfach so Blau, dazu habe ich ein viel zu starkes Gewissen. Ich krieg sogar ein schlechtes Gewissen, wenn ich Zuhause bleibe weil ich krank bin und mich nicht mehr bewegen kann etc...


    Das kenn ich :). Wobei – wenn es mir tatsächlich so schlecht geht, wie du es hier beschrieben hast, dann habe ich kein schlechtes Gewissen. Aber wenn ich zu Hause bleibe, weil ich "nur" Kopfschmerzen habe, dann denke ich ständig: "Ach, ich hätte doch noch hingehen können". Ich hasse es einfach, etwas zu verpassen! Und damit meine ich nicht nur Unterrichtsstoff, sondern auch andere Ereignisse im Schulalltag ... ich alte Tratschtante :D.


    Zitat von Shiori

    Oberstufe ist da schon anders, nicht komplett generalüberholt, aber doch schon anders insofern, dass man sich ab 18 selber entschuldigen kann und nicht immer extra vorher sich einen Schein abholen muss, sondern einfach in der nächsten Fachstunde das Entschuldigungsheft vorlegt, fertig.


    Das ist allerdings auch von Schule zu Schule unterschiedlich. Bei mir war es (abgesehen vom Alter) in der Unterstufe kein Problem zu schwänzen – dem Klassenlehrer eine Entschuldigung gezeigt, fertig. Jetzt muss man sich einen Schein holen, seinem Tutor zur Unterschrift geben, und mit diesem Schein dann zu allen Fachlehrern gehen, die man an dem Tag hatte – und Gott bewahre, man tut das nicht innerhalb von zehn Tagen.


    Einfach so wegzubleiben finde ich auf die Dauer asi. Wenn man vorher Freistunden hat und dann für eine Stunde noch mal wiederkommen müsste (bzw. so lange in der Schule bleiben), kann ich es verstehen, aber wenn ein reines "Ach, ich hab keenen Bock jetzt"-Schwänzen zu häufig auftritt, ist das auch einfach unfair - da machen sich manche einen schönen Tag, andere kommen jedes Mal, und trotzdem schlägt sich das nicht in der Note nieder.


    EDIT: Selektives Gedächtnis, merke ich. Natürlich habe ich schon mal geschwänzt, und zwar, um am Sonntag davor auf ein Konzert gehen zu können. So.

    Zitat von SpassTeufeli

    Ich find es absolut daneben, wenn man ein Fotoalbum reinstellt nach dem Motto "me, myself and I" "moi" oder sonstiges


    Ganz, ganz schlimm, da hast du Recht. Geht's noch eingebildeter? Jedenfalls, wenn's echt nur Fotos von einem selbst in irgendwelchen "Model"posen sind. Wenn man nur sein Zuhause vorstellt oder so was, und dabei mal ein, zwei Fotos von sich drin hat, dann ist das okay.
    Selbstverlinken mache ich zwar auch nicht, aber ich finde es nicht so schlimm.


    das mit den 20 alben von sich ist sowieso lächerlich. bei uns kommentieren die kleinen mädchen jedes bild ihrer besten freundin noch mit "wieee hüübschii" oder "obermegatollicool" o0


    Das machen meine ... nun ja, Freundinnen will ich nicht sagen ... meine Bekannten auch, und zwar mit 18 :misstrau. "Oh, soo hübsch!! Lieb dich, Süße!!!" Bah, eklig.
    Und Massenverlinkungen sind genau so schlimm wie Massentierhaltung, vor allem weil die Bilder meistens dicke Gummibären oder Herzchen oder komische Plüschtierbabys und Ähnliches sind... Mir wird schlecht.