Beiträge von K@hi

    Hoi.


    C ist eine, wenn nicht sogar die Programmiersprache. Traditionellerweise ist das erste "Programm", was man als Anfänger damit erstellt, die Ausgabe "Hallo Welt".

    Code
    #include <stdio.h>
    
    
    int main (void) {
       printf("Hallo Welt\n");
       getchar();
       return 0;
    }


    Öhm, ja. Mehr weiß ich auch noch nicht, aber ich lese das eBook mal weiter. ;)


    Liebe Grüße,
    Kathy

    Heute, 5. Juli 2006 um exakt 02:18 Uhr war ein bewegender Moment, man könnte glatt sagen Wendepunkt, im Leben der Kathy: Ihr erstes "Hallo Welt" erschien auf ihrem Monitor.


    Da ich eh bei diesem Wetter nur vor meinem PC rumgammle, was die einzige Beschäftigung ist, bei der ich nicht schmelze, kann ich die Zeit auch mit der Erweiterung meines Horizonts verbringten: Kathy hat angefangen, C zu lernen und zählt sich nun wieder zu den Newbies.


    Liebste Grüße,
    Kathy

    Zitat von Mohnblume

    Hallo ich würde gerne für 1 Jahr nach Amerika gehen. Ist das empehelenswert oder nutzlos und langweilig. Bitte schreibt mir wer schon mal nen Jahr in Amerika war oder fahren will.:rolleyes


    Hi.


    Generell ist ein Jahr im Ausland empfehlenswert. Allerdings kann ich dir von einem kürzeren Austausch nur abraten. Im Unterricht merkt man, dass eigentlich nur die, die ein ganzes Jahr im Ausland waren, die Sprache, grammatikalisch wie auch vom Vokabular, beherrschen.


    Das heißt aber nicht, dass jeder ein Jahr im Ausland verbringen sollte. Du musst dir darüber im klaren sein, dass du den Unterrichtsstoff eines Jahres verpasst. Wenn du also sowieso Probleme in der Schule hast oder dir nicht alles sehr leicht fällt, solltest du dir ernsthaft die Frage stellen, ob du dir zutraust, den Stoff eines Schuljahres auch in den Fächern, die dir nicht leicht fallen, alleine "mal eben so" nachzuarbeiten. Fächer wie Chemie und Mathe bauen auf diesen Stoff auf, sodass er nicht vernachlässigt werden sollte/kann/darf.


    Ach, denke daran, dich früh genug zu informieren und zu bewerben.


    Grüße,
    Kathy

    Zitat von Sahnehäubchen

    Also ich finds irgendwie ganz komisch, dass ihr nicht imemr Kopfnoten kriegt *g*
    Wir hier in Hessen/LDK bekommen von Anfang bis Ende Kopfnoten glaube ich. Und zwar Arbeitsverhalten und Sozialverhalten.
    Arbeitsverhalten wird eben mit der mündlichen Mitarbeit gewertet, ob man auch sein Hausaufgaben macht, in der Stunde aufpasst und so was.
    Sozialverhalten ist eben Respekt gegenüber Lehrern und Mitschülern, dass man auch freiwillig mal Hilft, gutes zusammenarbeiten in Gruppen.
    Da gibt es dann immer Lehrerkonferenzen hier wo die alle besprechen was der jeweilige Schüler als Kopfnoten bekommt wobei der Klassenlehrer was vorschlägt und die anderen Abstimmen.


    Der erste Teil der Kopfnote, die mündliche Mitarbeit, die Qualität der Hausaufgaben, die geistige Anwesenheit... wird bei uns als Sonstige Mitarbeit bewertet. In meinen mündlichen Fächern entspricht das der Endnote, da ja ich dort ja keine Klausuren schreibe.
    Somit überschneiden sich doch die Bewertungsbereiche. Auch finde ich es schwer, das Sozialverhalten zu beurteilen, da die Lehrer kaum mitbekommen, wie wir miteinander umgehen. In der Grundschule beobachten Lehrer noch die Kinder auf dem Schulhof, müssen Kleinkriege schlichte, usw., doch in der Oberstufe beschränkt sich die Aufgabe der Lehrer auf den Unterricht. Und zählt es da als sozial, wenn ich Kekse mit meinem Nachbarn teile oder ihm vor lauter Respekt nicht sagen kann, dass er mir keine Knöpfe an die Backe labern soll?
    Ich finde solche Noten unnötig.


    Hi.


    Sagt dir die Produktregel was? Wenn du einen Term mit "+" und "-" hast, musst du jeden Teil einzelnt ableiten.
    f(x) = u(x) * v(x)
    f'(x) = u(x) * v'(x) + u'(x) * v(x)


    Angewendet auf dein Beispiel bedeutet das:
    u(x) = x => u'(x) = 1
    v(x) = ln(x) => v'(x) = 1/x


    f(x) = x * ln(x) -2x
    f'(x) = x * 1/x + 1 * ln(x) - 2
    f'(x) = 1 + ln(x) -2
    f'(x) = ln(x) -1


    Liebe Grüße und viel Glück morgen,
    Kathy

    Zitat von Sahnehäubchen

    Also mit 80 Leuten die du alle kennst und die meiste magst, die sau geil drauf sind und das auch noch in einem Pub in Canterbury (oder so xD) Fußball gucken is schon arschgeil!
    SCheiße nur, dass das Elfmeterschießen erst war, als wir schon im bus saßen, war aber NOCH spannender, wenn nur einer telefoniert und es gesagt bekommt. wir haben dick party gemacht auf der fähre
    xD


    ach ich bin auch wieder da ^^


    Willkommen zurück! :rosen

    Dumme Angeber. Ich schäme mich auch dafür, dass ich hier mein Zeugnis angeberisch poste, doch ich bin einfach von Grund auf Stolz.


    Wir haben das Punktesystem:
    15-13 = +1-
    12-10 = +2-
    ...
    3-1 = +5-


    Die kursiv geschriebenen Fächer habe ich schriftlich:
    12.2 Gymnasium:
    1.LK Mathe: 14
    2.LK Englisch: 11 (yeah, dank der zentralen Klausur. Trotzem mein schlechtestes Fach)


    Chemie: 12 (GRR, "Sie sind als Kursbeste ganz knapp an der 1 vorbei.")
    Biologie: 14
    Deutsch: 12
    Geschichte: 12
    Religion: 13
    Musik: 14
    Sport: 13


    Das macht einen in Noten gerechneten Schnitt von 1,4. Inzwischen liegt also meine schwerwiegende Entscheidung 1,5 Jahre zurück und ich habe meinen Schnitt (1,3), mit dem ich meine Klasse in der 10.1 verlassen habe, fast wieder erreicht.

    Zitat von Paulaa

    In meiner Schule wurde bisher noch nichts davon erwähnt, habe es nur von einer Freundin gehört.
    Evtl. gilt das also noch nicht für alle Schulen bzw. ich bin eine der Glücklichen, die das Zentralabitur entjungfern darf, gilt das auch für die Oberstufe/Abiturienten? '_'


    Nicht nur das. Ich habe heute erfahren, dass wir wohl auch einige Bachelor Studiengänge als Testkaninchen ausprobieren dürfen.


    Sollten die Kopfnoten nicht nur in der Grundschule eingeführt werden? Ich bin ehrlich gesagt zu faul, um nun die Zeitung rauszusuchen.

    Ah.


    @Sahnehäubchen: Wo wohnt ihr in London? Ich hoffe für dich aus ganzem Herzen, dass ihr nicht im Generator übernachten müsst. Wenn doch, kann ich nur hoffen, dass du an den Saufspielen nicht teilgenommen hast.



    So. Unsere Abi Vorfinanzierungsparty gestern in der Roonburg war, denke ich, ein voller Erfolg. Eine super Stimmung kam nach dem Fussballspiel, das unteranderem dort life verfolgt wurde, auf. (Von dem Fussballspiel habe ich glücklicherweise nicht so viel mitbekommen, da ich von 9 bis 10 Uhr Karten verkauft habe.) Dank unserer weißen LABIOLA - We're coming home! Tops/T-Shirts haben wir, die zukünftigen 13ner und Gastgeber, besonders toll im Schein der Schwarzlichtlampe geleuchtet. So hat man wenigstens seine Leute in dem Gewusel wiedergefunden.


    Die super verlässliche Bahn hat allerdings meiner wunderbaren Planung einen Strich durch die Rechnung gemacht. Um 0:25 verlassen Lara und Kathy die Roonburg um die S-Bahn Linie 9 um 0:30 zu nehmen. Um 0:30 kommt auch eine S-Bahn "E9". Durch das E etwas verwirrt steigen Lara und Kathy also unsicher in die Bahn ein, die zunächst in die richtige Richtung fährt. Als allerdings die Anzeige aktualisiert wird, treten wahrliche Zweifel auf. Wieso fährt die Linie 9 nach Brück, wo auch immer das liegt, und nicht nach Königsforst, der Endstation, an der wir aussteigen wollen? Also steigen wir am Neumarkt, dem Knotenpunkt aller S-Bahnen Kölns, aus, in der Hoffnung eine normale Linie 9 oder Linie 1 zu finden. Wir sind ja flexibel. Tja, Pustekuchen. Die nächsten Bahnen, die in der Station eintreffen, sind ebenfalls voller WM-Geist gefüllte "E"-S-Bahnen - E wie extra. Also stehen Lara und Kathy nachts um 0:45 in Köln, werden von polnischen Urkaine-Fans auf englisch zugelabert und hören von dem Bahnpersonal nur die zu Agression verleitenden Sätze "Eure Bahn kommt gleich."


    Für alle Nichtrheinlanderfahrenden unter uns: Gleich bedeutet nicht in 5min. Die Rheinländer sind ein sehr ruhiges und gelassenes Völkchen, für die "gleich" auch in 20min oder in 3 Stunden sein kann. Verlasst euch also niemals auf den Satz "Ich helfe dir gleich.", wenn er von einem wahren Rheinländer kommt. Nicht, dass er nicht helfen wird, jedoch ist fraglich, ob ihr diesen Zeitpunkt noch erleben werdet.


    Back to Topic:
    So stehen wir also am Bahnhof und warten und warten und warten. Gleichzeitig ärgern wir uns, dass wir nicht länger geblieben sind, da es eh keinen Unterschied gemacht hätte. Außerdem macht sich das Kathy sorgen um potentielle Augenringe. Habe ich bereits erwähnt, dass Kathy zu dem Zeitpunkt nur noch krächtzen konnte?
    Dann geschieht das Wunder: Die Ankunft der Linie 1 wird an der Tafel angeschlagen. Wir zweifeln aus Erfahrung und fragen uns, wo wohl der Haken sein mag. Doch entgegen unseren Vorurteilen trifft tatsächlich wenige Minuten später die Linie 1, voll mit enttäuschten und betrunkenen Schweizern, ein.
    Schließlich treffen Lara und Kathy gegen 1:30h in Bensberg ein, wo sie wenige Minuten später von dem Privattaxi Kathys - auch Bruder genannt - abgeholt werden.


    Ansonsten war der Abend echt cool.


    Grüße,
    Kathy

    Hi.


    Das Kathy hockt alleine - wobei sie sich da nicht 100%ig sicher ist da eventuell eine Mücke ihr wenn auch ungebeten Gesellschaft leistet - vor ihrem PC, da sie nicht schlafen kann. Wieso muss es hier im Zimmer so schrecklich warm sein? Und wieso friere ich extrem im Winter und kann die Wärme auch nicht leiden? Ich bin komisch.


    Naja, ich werde mich jetzt weiterhin an meinem Zeugnis erfreuen.


    Gute Nacht (hoffentlich),
    Kathy

    Zitat von Buggy B

    weiss net ob ihr es schon kennt, aber als ich das gemacht hab, war ich ganz schön baff... Befolgt einfach die Folgenden Schritte, und es erscheint eure Telefonnummer auf dem Display:
    (...)


    Wieso baff? Es kann sich jeder irgendwelche pseudokomplizierten Rechnungen ausdenken, die sich letzendlich gegenseitig aufheben.


    Im Grunde werden die ersten drei Ziffern, die als eine Zahl geschrieben werden, mit 10000 multipliziert und damit um vier Stellen nach links verschoben. Anschließend addiert man noch die letzten vier Ziffern und kann sich einen Keks freuen.


    Was ist daran so besonders?

    Zitat von GinnieW

    Mein Tipp wäre "Die purpurnen Flüsse", aber sicher bin ich mir nicht...


    Herzlichen Glückwunsch, Sie haben soeben eine Waschmaschine gewonnen und dürfen auch direkt weitermachen.

    Zur Zeit finde ich Schule toll, wenn auch teilweise langweilig. Ich habe noch vier Schulstunden bis ich mein Zeugnis und damit meine Fachhochschulreife in den Händen halten werde.
    Inzwischen werde ich, wenn auch leicht überfrüht, sentimental und muss mich zurückhalten, um nicht die verbleibenden Schultage zu zählen. Wie schnell die Zeit vergeht...

    Zitat

    b) Ihr hört auf und dieser Thread wird in einer Woche geschlossen und ich höre auf.


    Wie will sie das machen? Da bin ich gespannt. Vielleicht schließt sie den Thread mit purer Magie... Miradeo ist eine Hexe!