Ah.
@Sahnehäubchen: Wo wohnt ihr in London? Ich hoffe für dich aus ganzem Herzen, dass ihr nicht im Generator übernachten müsst. Wenn doch, kann ich nur hoffen, dass du an den Saufspielen nicht teilgenommen hast.
So. Unsere Abi Vorfinanzierungsparty gestern in der Roonburg war, denke ich, ein voller Erfolg. Eine super Stimmung kam nach dem Fussballspiel, das unteranderem dort life verfolgt wurde, auf. (Von dem Fussballspiel habe ich glücklicherweise nicht so viel mitbekommen, da ich von 9 bis 10 Uhr Karten verkauft habe.) Dank unserer weißen LABIOLA - We're coming home! Tops/T-Shirts haben wir, die zukünftigen 13ner und Gastgeber, besonders toll im Schein der Schwarzlichtlampe geleuchtet. So hat man wenigstens seine Leute in dem Gewusel wiedergefunden.
Die super verlässliche Bahn hat allerdings meiner wunderbaren Planung einen Strich durch die Rechnung gemacht. Um 0:25 verlassen Lara und Kathy die Roonburg um die S-Bahn Linie 9 um 0:30 zu nehmen. Um 0:30 kommt auch eine S-Bahn "E9". Durch das E etwas verwirrt steigen Lara und Kathy also unsicher in die Bahn ein, die zunächst in die richtige Richtung fährt. Als allerdings die Anzeige aktualisiert wird, treten wahrliche Zweifel auf. Wieso fährt die Linie 9 nach Brück, wo auch immer das liegt, und nicht nach Königsforst, der Endstation, an der wir aussteigen wollen? Also steigen wir am Neumarkt, dem Knotenpunkt aller S-Bahnen Kölns, aus, in der Hoffnung eine normale Linie 9 oder Linie 1 zu finden. Wir sind ja flexibel. Tja, Pustekuchen. Die nächsten Bahnen, die in der Station eintreffen, sind ebenfalls voller WM-Geist gefüllte "E"-S-Bahnen - E wie extra. Also stehen Lara und Kathy nachts um 0:45 in Köln, werden von polnischen Urkaine-Fans auf englisch zugelabert und hören von dem Bahnpersonal nur die zu Agression verleitenden Sätze "Eure Bahn kommt gleich."
Für alle Nichtrheinlanderfahrenden unter uns: Gleich bedeutet nicht in 5min. Die Rheinländer sind ein sehr ruhiges und gelassenes Völkchen, für die "gleich" auch in 20min oder in 3 Stunden sein kann. Verlasst euch also niemals auf den Satz "Ich helfe dir gleich.", wenn er von einem wahren Rheinländer kommt. Nicht, dass er nicht helfen wird, jedoch ist fraglich, ob ihr diesen Zeitpunkt noch erleben werdet.
Back to Topic:
So stehen wir also am Bahnhof und warten und warten und warten. Gleichzeitig ärgern wir uns, dass wir nicht länger geblieben sind, da es eh keinen Unterschied gemacht hätte. Außerdem macht sich das Kathy sorgen um potentielle Augenringe. Habe ich bereits erwähnt, dass Kathy zu dem Zeitpunkt nur noch krächtzen konnte?
Dann geschieht das Wunder: Die Ankunft der Linie 1 wird an der Tafel angeschlagen. Wir zweifeln aus Erfahrung und fragen uns, wo wohl der Haken sein mag. Doch entgegen unseren Vorurteilen trifft tatsächlich wenige Minuten später die Linie 1, voll mit enttäuschten und betrunkenen Schweizern, ein.
Schließlich treffen Lara und Kathy gegen 1:30h in Bensberg ein, wo sie wenige Minuten später von dem Privattaxi Kathys - auch Bruder genannt - abgeholt werden.
Ansonsten war der Abend echt cool.
Grüße,
Kathy