Knacker - Wie und wohin mit Ihnen?

  • Ich habe da mal eine Frage zu den Knackern und den Kindern von diesen.


    Angenommen ich habe einen Haushalt.
    Vater und Mutter, 2 Kinder.
    Wenn Mutter und Vater jetzt Knacker sind, wo steckt ihr die hin?


    Lasst ihr die im eigenen Haushalt und sucht für die Sprösslinge ein neues Zuhause oder lasst ihr die Sprösslinge nach der Uni wieder nach Hause ziehen und richtet für die Knacker dann ne extra Etage ein, wo die so lange leben bis sie sterben...??


    Oder macht ihr das noch anders?^^


    Würde mich über Tipps und Hinweise freuen :D


    Andy123

  • *lol* Das klingt ja ganz schön nach Abstellgleis à la Sims ;-)

    Alsooo, ich hab bisher nur die Alteisens aus Schönsichtingen als Knacker gespielt. Damit die was zu tun haben, habe ich sie gleich am ersten Tag ein Kind (auch der Altersstufe "Kind") adoptieren lassen. Das arme Ding wird noch Teenager sein, wenn die beiden sterben. Und dann muss es sich halt alleine durchschlagen ;-). So bilden die beiden "Knacker" Alteisen immerhin noch ne Grundlage für eine neue Herausforderung :)

    Rein räumlich tendiere ich teilweise zu Großfamilien, weil man da halt beim Spielen mehr zu tun hat. In sofern wäre eine Extraetage für die Alte auch eine nette Herausforderung.

    Wenn man sich langweilt kann man ja noch so nette Sachen machen, wie Herrn oder Frau Knacker einen zweiten Frühling erleben zu lassen, indem er oder sie sich ne kleine Affaire in der Nachbarschaft sucht. So sind die Herrschaften halt auch noch ein bisschen beschäftigt ;-)

    Da ich aber reihum mit allen Haushalten in den Nachbarschaften spiele (Schönsichtigen sowie einer eigenen Nachbarschaft mit 4 Start-Ehepaaren) und demnächst entsprechend viele Knacker haben werde, werde ich sicherlich möglichst viele verschiedene Varianten erproben, um der Knackerphase noch etwas Unterhaltungswert abzugewinnen :-)

  • Ein Altenheim wäre auch ganz nett.....

    [SIZE=1]"Why be alone when we can be together baby[/SIZE]
    [SIZE=1] You can make my life worthwhile[/SIZE]
    [SIZE=1] And I can make you start to smile"[/SIZE]
    [right][SIZE=1]"Wenn Du einsam bist - rufe nur nach mir
    wenn Du mich vermisst - komme ich zu Dir"[/SIZE]
    [/right]
    [center][SIZE=1]Ich grüße Alfred J. Kwak, die Gummiebärenbande, die Figuren aus Es war einmal... , Bugs Bunny, Spidi Gonzales, die Chipmunks und natürlich Pucki, pauli und gwirrx![/SIZE][/center]

  • also ich habe so eine art altersheim gebaut mit einem kleinen grudstücksfriedhof. sieht ganz nett aus, wenich bemerke das wieder zu viele alte knacker drin sind spiele ich da solange weiter bis da ein paar knacker den löffel abgeben.

  • Also ich lasse alle meine Knacker insofern nicht noch Kinder in ihrem Haushalt leben, auch in eine Art "Altenheim" ziehen :-)
    Soll heißen, meine Knacker suchen sich ein neues Zuhause und ziehen dann mit Ihresgleichen auf ein schönes Lot...Vor allen mit Romantikern gibt das Chaos pur ;D


    aber viel spiele ich dann nicht mit denen. Die leben da dann sozusagen als NPCs...

  • Bei mir wohnen sie immer noch bei eines ihrer Kinder, da sie ja meistens auch noch Kinder haben, dürfen sich die Älteren dann halt um die Kinder kümmern - bei den Hausaufgaben helfen, Essen machen, im Haus aufräumen und all sowas halt...

  • Also ich hab meinen Knackern ein Altersheim gebaut, wo die alten Leutz auch ma Gesellschaft haben, natürlich können deren Kiddies die auch besuchen ;)

  • Bei mir wohnen meine Alten auch immer in dem Haus wo sie aufgewachsen sind. Ebenfalls bleibt bei mir auch ein Kind in dem Haus, damit meine Älteren die Kinder versorgen können. ;)

  • Ich lass die Alten immer im Haus wohnen...
    Da ich meistens auch eine seeehr große Familie habe, wird immer das letzte Kind im Haus bleiben - und die Knacker halt auch.
    Die helfen dann im Haushalt und verdienen noch ein bisschen Geld... bis sie sterben. Jo, so geht das immer weiter.

  • Bei mir kommts drauf an, ob die Knacker gerade in so einer Familie sind, bei der es auf dem Grundstück einen Friedhof gibt. Also meistens die reicheren Familien, die mit ihren Ahnen angeben wollen ;) Da bleiben dann die Großeltern im Haus und warten auf den Tod.


    Bei normalen Familien bleiben die Knacker entweder in ihrem Haus oder sie ziehen in ein Großeltern-gerechtes Haus, d.h. so in dem Style gebaut + eingerichtet. Kommt aber seltener vor.
    Bei manchen Sims wird man richtig traurig (...na ja...nicht ganz), wenn sie dann gehen müssen. Aber die nächste Generation wartet ja schon...

  • Also ich habe meine Knacker wieder in die Familien "integriert", da mir das Spielen mit ihnen allein doch recht schnell langweilig wurde.
    Allerdings plane ich für die Zukunft ein Altersheim , ein Geschäft, das 2 meiner Senioren betreiben werden und , sobald Haustiere da ist, ein Rentnerpaar mit Hund/Katze ;)

    [INDENT][SIZE=1]*...time to play.... [/SIZE][SIZE=1]*[/SIZE][/INDENT][INDENT][SIZE=1]----To get back one's youth, one has merely to repeat one's follies (Oscar Wilde)----[/SIZE][/INDENT]

  • Bei mir kommts immer drauf an ob die Kinder nach dem College (wenn sie denn dort waren)
    schon verlobt oder nen Partner haben oder nicht... wenn sie keinen haben ziehen sie meistens
    erstmal wieder zu den Eltern, dann hab ich niht so viele Haushalte zu spielen :P

    [center][/center]

  • Ich kann mich von meinen Sims immer nur sehr schwer trennen und lass deshalb selten die Knacker sterben. Oft bleiben diese solange bei einem ihrer Sprösslinge wohnen, bis das Haus aus allen Nähten platzt oder die Sprösslinge auch Knacker werden... Was ich dann mit ihnen mach? Gute Frage. Soweit kam es zum Glück noch nicht.
    Aber die Lösung "Knackerheim" würde mir ja irgendwie gefallen... Schöne gemütliche Zimmer, Gemeinschaftsräume zum Billard spielen, tratschen, plaudern, flirten für die Singleknacker (und welche die es nicht lassen können), einem schönen Garten mit Pool,...
    Ich glaube, das wird mein nächstes Projekt... *g*

    Nichts ist Ewig!

  • Bei mir ist das ganz verschieden. Die Großeltern von meinen Lieblingssim wohnen in einem hübschen altmodischen Häuschen. Manchmal lasse ich die Knacker auch in das Haus ihrer Kinder ziehen, damit die Grabsteine nicht alle so verstreut in der ganzen Nachbarschaft stehen *g*.
    Aber eigentlich fülle ich meine Sims sowieso immer mit dem Jungpunsch ab, außer es sehen mal wieder alle Geschwister gleich aus, dann lass ich einen halt alt werden.
    Die Idee mit dem Altersheim find ich super, muss ich glatt mal ausprobieren!

  • Ich mache das bei mir folgendermaßen:


    Grundsätzlich zieht bei meinen Sims der letzte männliche Nachkomme wieder in sein Elternhaus.


    Hat ein Paar allerdings nur weibliche Nachkommen, ziehen nach dem College die Mädels auch wieder in das Haus der Eltern ein. Die Mädels werden bereits auf dem College mit einem spielbaren Sim aus meiner Nachbarschaft verkuppelt. Wenn dieser dann seine Angebetete heiratet, zieht sie ja aus dem Elternhaus zu ihrem Ehemann (wenn sie reiche Eltern hat, kann die Aussteuer schön hoch sein, sie beträgt ungefähr 1/10 vom Barvermögen der Eltern). Die letzte nimmt beim Umzug eben noch ihre Eltern mit (und die ganze Kohle :applaus).

  • Vielen Dank für die krativen und informativen Ideen, die mir jetzt bei dem baldigen Problem Abhilfe schaffen werden :D


    Mal schauen, wie ich nun genau vorgehe.
    Erstmal muss ich mich jetzt in OfB einfinden, hab ich nämlich heute gekauft :D

  • Hallo! Das ist mein erster Beitrag :-)
    Ich hab mir jetzt auch ein großes Haus in Schönsichtingen gebaut, in demleben jetzt die Alteisens, Mortimer Grusel und zwei von mir erstellte Knacker, so eine richtige Wohngemeinschaft :-D

    :surfin

    Hm....

  • hey


    also ich hab ja meißt eh mehr als ein kind...
    aber wenn es zwei sind:
    das ältere zieht aus, das jüngere bleibt bei den eltern (die müssen ja auch altern, mit knackern spiel ich selten, darum) das jüngere bekommt familie und irndwann sterben ja auch die knackers.
    Und dann wieder alles von vorne ;)

    My heart's in the Highlands.

    My heart's not here.