Schule schwänzen => Gefängnis?

  • Gestern wurde ein 16-jähriges Mädchen aus Görlitz dazu verdonnert 2 Wochen ins Gefängnis zu gehen, da sie über längere Zeit so gut wie nie in die Schule gegangen ist.
    [Quelle]
    Laut Spiegel Online ist diese Strafe kein Novum und wurde im vergangenen Jahr auch schon mehrfach angewandt.


    Diese Strafe wurde natürlich dann kontrovers diskutiert, und in einem Interview beklagte die Mutter des Mädchens, dass ihre Tochter nun für ihr Schulschwänzen kriminalisiert würde.
    Wie seht ihr diese Strafe? Ist Gefängnis für notorische Schulschwänzer völlig verhälnitslos zum Tatbestand? Oder ist es genau das richtige um solchen Schüler zu zeigen, dass sie nicht einfach fehlen dürfen?


    Eure Meinung ist interessant, also diskutiert mal los :)

    [CENTER]America is the only culture that went from barbarianism to decadence without the step of civilisation in between[/CENTER]


    [CENTER]
    [/CENTER]

  • In diesem Fall halte ich das durchaus für Angebracht.


    Immerhin kam das ja nicht überraschend. Das werte Fräulein hat immerhin schon Ordnungsstrafen bekommen und die freiwilligen Arbeitsstunden die sie selber statt des Geldes angeboten hat nicht gemacht.


    Mit 16 sollte man durchaus wissen das eine Schulpflicht besteht. Daher denke ich es ist hier sehr angebracht.


    Man könnte es natürlich auf die Eltern abwälzen, aber wir wissen nichts darüber und ich denke niemand erwartet das Eltern ihre 16jährige täglich zur Schule eskortieren (und dann wohl auch in den Pausen wache halten müssten...).


    Daß der Teenager von den Eltern nicht genug an Disziplin mitbekommen hat wäre die offensichtliche Annahme, aber auch hier fehlen die Informationen.


    Mit dem begrenzten Sachverhalt der hier vorliegt muss ich dem Richter grundsätzlich bei der Entscheidung zustimmen.

  • grundsätzlich finde ich diese art etwas zu hart, aber ich denke, bei diesem mädchen musste mal ein schlussstrich gezogen werden. mit 16 sollte man doch zumindest eine gewisse ahnung haben, das man zur schule gehen MUSS, was die meisten natürlich lachhaft finden und nicht wissen, wie gut es ihnen mit dieser pflicht eigentlich geht. aber auf das thema will ich jetzt nicht weiter ausschweifen.
    grundsätzlich: nein
    in diesem falle: ja

    [SIZE=1][SIGPIC][/SIGPIC]
    Is there anything you would not do for your...family?
    [/SIZE]

  • Dass derartige Strafen nur für extreme Fälle von Schulschwänzen herangezogen werden sollten, ist klar. Aber im Endeffekt sind es doch genau diejenigen, die nie in die Schule gehen wollen und danns chwänzen, die später keinen Job bekommen und als Harz IV-Empfänger rumjammern bzw dem Staat auf der Tasche liegen.

    [CENTER]America is the only culture that went from barbarianism to decadence without the step of civilisation in between[/CENTER]


    [CENTER]
    [/CENTER]

  • Ich finde für einen gefängnisaufenthalt muss schon mehr gewesen sein. man kann sie ja auch von der schule suspendieren oder so...

    [center][SIZE=6]
    What else?[/SIZE]

    [/center]

  • Ich finde für einen gefängnisaufenthalt muss schon mehr gewesen sein. man kann sie ja auch von der schule suspendieren oder so...


    Das ist ja grad das, was sie will ;)

  • Eigentlich ist genau das der Punkt.


    Das etwas getan werden muß ist klar, aber welche "Strafe" wäre hier sinnvoll? Natürlich wäre es viel sinnvoller solche Fälle in eine Art "geschlossenes Internat" zu bringen. Halt Ganztagsschule mit Hausaufgabenaufsicht und Nach Hause nur in den Ferien oder jedes X-te Wochenende.


    Aber gibt es genug Fälle für so eine Einrichtung? Kann man sowas Ortsnah realisieren? Wer bezahlt es? etc etc.


    Vielleicht haben noch andere Ideen für sinnvollere "Strafen".

  • Ja, aber selbst in einem Internat stehst du nicht ständig unter Beobachtung. da bist du ganz schnell abgehauen. :( AUßerdem sind Internate nicht besonders billig.

    [CENTER]America is the only culture that went from barbarianism to decadence without the step of civilisation in between[/CENTER]


    [CENTER]
    [/CENTER]

  • Also,ich bin der Ansicht,dass ein gewisses Strafmaß nicht unangebracht ist. 2 Wochen Dauerarrest sind zwar etwas deftig aber nicht unbedingt unpassend.Kommt aber auch darauf an,wie hoch die Fehltage sind bzw. die Schwänzerqoute des einzelnen. man könnte ja einführen,dass die Kids dann nur mit gelben schein fehlen dürfen. Ein Bußgeld ginge dann ja zu lasten der Eltern. Soziale Dienste wären doch mal ne idee.Oder im Klärwerk arbeiten.

  • Wobei wegsperren auch nichts bringt. Das trägt doch nich dazu bei, dass die Schüler begreifen worum es eigentlich geht. Dann werde sie weggesperrt und sind erstmal ruhig gestellt. Kann ich nicht nachvollziehen.


    Vielleicht sollte man erst mal versuchen herrauszufinden warum der Schüler nicht zur Schule geht/gehen will. Dafür gibt es sicher einen Grund.


    Zu meiner Schulzeit habe ich auch viel gefehlt, einerseits, da ich manchmal einfach zu faul war, andererseits, da ich einfach Lehrer hatte, die mit meiner zu der Zeit aktuellen Lebenssituation nicht umgehen konnten und mich als Mensch einfach nicht verstanden haben.


    Auch während meiner Abiturzeit habe ich viel gefehlt. Dennoch habe ich ein Abi von 2,2 geschafft.
    Sicher, im Nachhinein ist mir klar, dass ich, wenn ich mehr da gewesen wäre sicher ein besseres Abi gemacht hätte, aber 2,2 ist bei 144 Fehlstunden im halben Jahr schon sehr ordentlich.


    Es gibt unterschiedliche Lerntypen. Ich bin eben jemand, der gerne alleine lernt und seine Ruhe hat. Mich nervt es nur, wenn ich mit 20 anderen Leute in einer Klasse sitzen muss, von denen die Hälft eh keinen Bock hat. Also warum muss ich mich dann zwingen lassen?


    Das soll jetzt keine Ermutigung für andere sein mehr zu fehlen. lol


    Für mich persönlich wars okay.

    [SIZE=1]"Why be alone when we can be together baby[/SIZE]
    [SIZE=1] You can make my life worthwhile[/SIZE]
    [SIZE=1] And I can make you start to smile"[/SIZE]
    [right][SIZE=1]"Wenn Du einsam bist - rufe nur nach mir
    wenn Du mich vermisst - komme ich zu Dir"[/SIZE]
    [/right]
    [center][SIZE=1]Ich grüße Alfred J. Kwak, die Gummiebärenbande, die Figuren aus Es war einmal... , Bugs Bunny, Spidi Gonzales, die Chipmunks und natürlich Pucki, pauli und gwirrx![/SIZE][/center]

  • ich find das etwas sehr heftig... da muss es doch andere mittel und wege geben... schulschwänzer für zwei wochen wegzusperren macht doch absolut keinen sinn.... dadurch gehen die dann auch nicht wieder zur schule... ich glaube sogar eher, dass die sich noch mehr dagegen wehren...
    hat auch mal jemand daran gedacht, dass dieser aufenthalt im gefängnis die schüler ihr ganzes leben lang "verfolgen" wird? wie sollen die jemals überhaupt ne arbeitsstelle finden, wenn mögliche arbeitgeber im führungszeugnis über einen aufenthalt im gefängnis stolpern??? ja gut, wenn sie nicht zur schule gehen, werden sie auch keine arbeit finden... aber wie gesagt, meiner meinung nach, ein ganz und gar ungeeignetes mittel

    What are you doing to me?
    Haven't you noticed yet? - I'm killing you.

  • Euch ist aber schon klar, dass dieser Thread ein ganzes jahr lang tot war?
    Wieso wurde er überhaupt wieder hervorgeholt? Es gab doch gar keinen Anlass.

    [CENTER]America is the only culture that went from barbarianism to decadence without the step of civilisation in between[/CENTER]


    [CENTER]
    [/CENTER]

  • aber ein interessantes Thema ist es immer noch. Zeitschriften wiederholen auch rglm. ihre Themen, warum sollte man dann dieses Thema nicht nochmal diskutieren?


    Ich halte prinzipiell diese Art Strafe für gar nicht so schlecht (in der Zeit sollte sinnvollerweise Schulunterricht erfolgen, weiß jetzt ned, wie das gehandhabt wird..). hoffen tu ich aber, dass sowas keinen Eintrag ins polizeiliche Führungszeugnis findet, sonst wäre der Sinn und Zweck des ganzen etwas weg, denn was würd es helfen, wenn man das 'Kind' durch die Maßnahme wieder zum Schulbesuch bringt, es 'n verhältnismäßig guten Abschluss macht, dann aber keine Lehrstelle findet, weil es einen Eintrag im Führungszeugnis hat?

    [SIZE="3"][CENTER][COLOR="LemonChiffon"]__________________________________________________[/COLOR][/CENTER][/SIZE]


    [COLOR="PaleTurquoise"][CENTER][FONT="Century Gothic"]"Ich trinke auf die Ehemänner, die euch bekommen haben, die Versager, die euch stehen ließen und
    die glücklichen Bastarde, die euch noch begegnen werden."
    [/FONT][/CENTER][/COLOR]
    [CENTER][FONT="Palatino Linotype"]In der Mitte der Nacht liegt der Anfang eines neuen Tags.[/FONT][/CENTER]
    [RIGHT]Ihr fehlt in unsrer Mitte. Sehr.[/RIGHT]
    [SIZE="3"][CENTER][COLOR="LemonChiffon"]__________________________________________________[/COLOR][/CENTER][/SIZE]

  • Hi,


    Zitat

    Euch ist aber schon klar, dass dieser Thread ein ganzes Jahr lang tot war?
    Wieso wurde er überhaupt wieder hervorgeholt? Es gab doch gar keinen Anlass.


    wie schade, dass so ein spannendes Thema nach so wenigen Beiträgen in den Tiefen des Forums verschwunden ist. Ich finde es super, dass es wiedergefunden wurde. Die Frage, was man mit Schulschwänzern macht, wie man ihnen klarmacht, dass sie sich mit ihrem Verhalten ihre eigene Zukunft versauen, ist mit Sicherheit keine Frage von gestern, die heute nicht mehr diskutiert werden sollte/darf/muss? Im Gegenteil.


    Also, ich bin der Ansicht, dass ein gewisses Strafmaß nicht unangebracht ist. 2 Wochen Dauerarrest sind zwar etwas deftig aber nicht unbedingt unpassend.


    Dauerarrest, dauere er auch „nur“ 2 Wochen, wäre mit Sicherheit ein abschreckendes Mittel. Allerdings gibt es, finde ich, einige Aspekte, die dagegen sprechen. Ist Schuleschwänzen denn tatsächlich eine Straftat, sind die Jugendlichen/Kinder tatsächlich Kriminelle? Mein Bedenken ist, dass Menschen besonders im Gefängnis kriminelle Energien entwickeln. Wir sprechen hier zum Teil von Kindern. So ein Aufenthalt sollte die Kinder zum Umdenken bewegen, nicht psychisch brechen. Davon abgesehen bezweifele ich, dass Kinder im Gefängnis die Schule zu schätzen lernen, geschweige denn danach gerne zur Schule gehen. @}->-s Kritikpunkt unterstütze ich dabei.


    Kommt aber auch darauf an, wie hoch die Fehltage sind bzw. die Schwänzerquote des einzelnen. man könnte ja einführen, dass die Kids dann nur mit gelben schein fehlen dürfen. Ein Bußgeld ginge dann ja zu lasten der Eltern. Soziale Dienste wären doch mal ne idee. Oder im Klärwerk arbeiten.


    Und was macht man, wenn die Kinder sich nicht an die Gelbe-Schein-Regel halten?
    Ein Bußgeld einzuführen halte ich für keine so schlechte Idee. Ich erinnere mich, dass es zu meiner Schulzeit Bußgelder für das Zuspätkommen gab, bei einigen war das durchaus sehr effektiv. Eine Bußgeldkasse gibt es bei mir im Moment auch im Labor für alle möglichen „Vergehen“: Laufen, Abzug Offenstehenlassen, Brille Absetzen, ... Man vergisst dann nur einmal, den Abzug zu putzen. Dagegen ist einem vielleicht der Spaß, einem Kommilitonen Eis in den Kragen zu schütten, 50cent wert. Natürlich gibt es immer Leute, die mehr Geld haben als die anderen, vielleicht hilft bei denen dann auch kein Bußgeld mehr, um sie für die Schule zu motivieren.
    Da gefällt mir deine (vor)letzte Idee am Besten: Soziale Dienste. Dafür müssen die Kinder freie Tage opfern, was wohl die größte Strafe ist. Die Eltern werden nicht finanziell belastet, wie es beim Bußgeld eventuell der Fall wäre. Und die Kinder sammeln zudem noch Erfahrungen, je nachdem wo sie die sozialen Dienste leisten, anstatt vielleicht ihre Kindheit bei einer Haftstrafe zu verlieren.


    Bei all diesen Idee stellt sich mir immer noch die Frage, wieso so viele nicht freiwillig zur Schule gehen und wieso sich (vor allem bei kleineren Schulschwänzern) die Eltern nicht kümmern.

    [COLOR="Navy"][SIZE="1"][FONT="Century Gothic"][CENTER]Niemand weiß, was in ihm drinsteckt,
    solange er nicht versucht hat, es herauszuholen.[/CENTER][/FONT][/SIZE][/COLOR]

  • Ohje, da wären bei uns schon so manche im Knast gelandet.
    Bei uns gibt es z.B. jemanden, der einfach restlos unterfordert ist. Er ist kaum in der Schule, kommt vlt. einmal pro Woche und schreibt trotzdem 15 Punkte. Er interessiert sich für das tägliche Leben in der Schule nicht, weil er sich alles, was 45 Minuten lang durchgekaut wird, leichter selbst beibringt und seine Zeit damit nicht vergeuden muss.


    Was bringt es, wann man solche Menschen wie Verbrecher behandelt? Sollte man nicht da ansetzen, wo das eigtl. Problem ist? Nämlich die Ursache, warum die Schüler nicht gehen wollen? Wer weiß, wie es da im Elternhaus aussieht. Ob dem Schulschwänzer klar ist, wie er sich sein Leben verbaut.
    Ich denke, es gibt weitaus mehr abschreckende Beispiele, die einen dazu bringen, wieder in die Schule zu gehen, als 2 Wochen im Knast zu sitzen, der ja so in der Form nichts mit der Schule gemeinsam hat.
    Denn mit welcher Logik sollte ein Schüler nach diesen 2 Wochen sagen "Oh, ich geh jetzt doch wieder in die Schule!" wenn ihn davor sämtliche Drohungen auch davon abgehalten haben?


    Zitat von K@hi

    Bei all diesen Idee stellt sich mir immer noch die Frage, wieso so viele nicht freiwillig zur Schule gehen und wieso sich (vor allem bei kleineren Schulschwänzern) die Eltern nicht kümmern.


    Ich denke, man vergisst oft, dass viele die Schule nicht schwänzen, weil sie keine Lust haben. Sondern weil sie psychische Probleme haben, gemobbt werden, vor Lehrern Angst haben, etc. Das ist ja oft bei jüngeren Schülern so.

    Einmal editiert, zuletzt von Däumelinchen ()

  • Er interessiert sich für das tägliche Leben in der Schule nicht, weil er sich alles, was 45 Minuten lang durchgekaut wird, leichter selbst beibringt und seine Zeit damit nicht vergeuden muss.



    Natürlich kann man sich vieles wesentlich schneller und einfacher selbst beibringen, aber Schule besteht doch nicht nur aus Unterricht! Also selbst wenn meine Fächer total langweilig sind, komme ich trotzdem in die Schule... Das verstehe ich echt nicht so ganz...


    Ansonsten stimme ich dir aber absolut zu: Was bringt es jemanden fürs Schule schwänzen in den Knast zu bringen? Die sollten lieber eine Art "Therapie" machen.Also mir fällt jetzt kein Wort dafür ein, aber eben Gepräche, Aktivitäten, wo wirklich auf sie eingegangen wird und Ursachen erkannt und behandelt werdenkönnen....

  • Zitat von Däumelinchen

    Die sollten lieber eine Art "Therapie" machen.Also mir fällt jetzt kein Wort dafür ein, aber eben Gepräche, Aktivitäten, wo wirklich auf sie eingegangen wird und Ursachen erkannt und behandelt werdenkönnen....


    Das Problem ist aber, dass man nur wenige Jugendliche mit einer Art Therapie (in welcher Form auch immer) erreicht. Leider wird in dem Artikel nicht näher darauf eingegangen, wie das Mädchen sich verhalten hat, aber wer sagt "daran, dass ich ncith zur Schule geh, sind meine Lehrer schuld", hat wohl auch irgendwo die Einstellung, "hab kein bock auf nichts" (das ist eine Vermutung meinerseits, da es wiegesagt in der Quelle nicht erwähnt wurde.). Und eben solche Leute erreicht man ja mit Gesprächen weniger.
    Die Strafe finde ich in sofern berechtigt, da das Mädchen nicht zu den Arbeitsstunden erschienen ist und das wohl auch nicht bei weiteren tun würde.
    Verallgemeinern würde diese Strafe jedoch nicht, da sie dann doch zu hart wäre. Eher würde ich zu Rektoratsarrest und in extremen Fällen zu Arbeitsstunden tendieren. Die Frage ist dann nur, was macht man mit Jugendlichen, die weder zu Rektoratsarrest noch zu Arbeitsstunden erscheinen? Jeden Morgen von der Streife abholen lassen?

    [center]Oh my god what have I done ...?[/center]

  • Natürlich kann man sich vieles wesentlich schneller und einfacher selbst beibringen, aber Schule besteht doch nicht nur aus Unterricht! Also selbst wenn meine Fächer total langweilig sind, komme ich trotzdem in die Schule... Das verstehe ich echt nicht so ganz...


    Ich verstehe das ja auch nicht. Ich wollte nur anmerken, dass es bei uns sehr wohl auch solche Leute gibt (die sind vor allem schon so intelligent, dass sie sozial total unfähig sind), die diese Meinung haben.

  • Dann ist es aber fast traurig, dass sie auf einer normalen Schule sind und dann auch (dem Anschein nach) nicht wirklich gefördert werden!

    [CENTER]America is the only culture that went from barbarianism to decadence without the step of civilisation in between[/CENTER]


    [CENTER]
    [/CENTER]