Ich lerne jetzt schon seit 4 jahren Latein, hab in der 5. Klasse angefangen.
Wir hatten die ganze zeit Roma A 1-4. ab nächstem jahr übersetzen wir lektüren, Cäser und so...
Die übersetzungsstücke sind schon ganz intressant, da sie oft historische texte sind, aber natürlich gibt es auch ganz langweilige.
Vorallem im 1. Buch hatten wir nur erfundene Texte mit einr reichen röm. Familie zu Zeiten des röm Kaiserreichs. bestehend aus: Mutter Tullia, Vater Publius, Tochter Claudia, Sohn Marcus, Onkel Tullius und Sklavin...ähm.., keine ahnung wie die hieß.
Aber ich mag Latein überhaupt nicht, damit kann man mich jagen^^.
Nächstes Jahr bekomm ich aber schon mein latinum, wenn ich keine 5 oder 6 hab.
Eure Lavinia
 
		 
		
		
	 (oder heißt es servam? naja, Ich hab mein Latinum, das reicht)
 (oder heißt es servam? naja, Ich hab mein Latinum, das reicht) dann ist man schon ein bisschen stolz auf sich.
 dann ist man schon ein bisschen stolz auf sich. 
 An den unis ist nur noch die Rede von Lateinkenntnissen und da ist es egal ob ich jetzt 4, 5 oder 8 Jahre Latein hatte.
 An den unis ist nur noch die Rede von Lateinkenntnissen und da ist es egal ob ich jetzt 4, 5 oder 8 Jahre Latein hatte.